Welcher Motor hat kein Kettenproblem?
Hallo zusammen,
ich möchte mir eventuell einen 1er (vorzugsweise E82, also Coupé) gebraucht kaufen.
Budget liegt bei um die 11000€.
Da dachte ich, schaue ich mal hier ins Forum um mich zu informieren, jetzt lese ich aber andauernd über Probleme mit der Steuerkette bei bestimmten Motoren.
Leider bin ich da aber noch nicht ganz schlau draus geworden.
Kann mir denn jemand sagen, welche Motoren definitiv standfest sind?
Ob Diesel oder Benziner ist egal, da ich selber noch nicht weiß, was es werden soll. Tendenziell eher Diesel, falls zum Budget passend.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo,
was ist daran krank, wenn man ein Auto gefunden hat, das einem gefällt?
Der erste 1er war nach 3 Jahren Leasing ausgelaufen, der zweite hatte einen Totalschaden (unverschuldet), der dritte war ein Umstieg auf das einfach nur schöne und geniale Coupè, wurde aber wegen Tankproblemen in einen neuen gewandelt, der wieder nach 3 Jahren Leasing zurück ging.
Und jetzt habe ich mir einfach nochmal einen der letzten 6-Zylinder Sauger in dem mir persönlich super toll gefallenden 1er Coupé gegönnt.
Das ist nicht krank, das ist einfach nur mein Geschmack, und was ich mir leisten kann und will.
Und ich will um Himmels Willen keinen Avensis...
Gruß
Rainer
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tom535i
War auch ironisch gemeint und deswegen hab meine Litanei präsentiert.Nö der dreht schon 4000😁 aber dann is schluss...
Schonmal den Avensis T25 gefahren, ist ein kleiner Kurvenräuber hab mit dem beim Autoslalom in der Serienklasse Diesel den 1 Platz erzielt.
Der liegt echt genial...
4000 ? muss dann aber ein älteres Model sein (bis 03)
http://cararac.de/rpm/toyota/avensis.htmlNe, den Avensis bin ich bisher noch nicht gefahren. Besser gesagt, noch nie einen Japaner LIVE von innen gesehen 🙄 hm ... Aber wollte immer schon mal den "subaru impreza wrx sti" sehen, und mal darin sitzen. Bin ein wenig autoverrückt 😎
Ist ein 2003er hab den billig aus dem Bekanntenkreis bekommen. Für den Fredersteller hab Grundsätzlich gemeint einen Wagen bis 4000 damit bissl a Spatzi bleibt für Reparaturen.
Was ist das für eine komische Angabe der Motorumdrehungen? Rote Bereich fängt sowie bei den meisten Diesel um die 5000 u/min an die dreht er auch, war eher als Spass gemeint das er 4000 schon dreht...
Vl hat er bei 3600 die höchste Leistung aber max Drehzahl ist eindeutig höher. Das nach 3600 nix mehr geht ist a andre Geschichte😁