Welcher Motor für XC60? D3 4 vs. 5-Zyl.
Mir wurden heute mehrere XC60 Kinetic als Vorführwagen angeboten. Bei vergleichbare Ausstattung war der erste im März 2015 zugelassen und hat den D3 Fünfzylinder mit 136 PS, der zweite stammt nach den Werksferien 2015 und hat den D3 mit 4 Zylindern und 150 PS.
Das der eine etwas mehr verbraucht als der andere wäre mir egal. Ich konnte beide Probefahren (Stadtverkehr) und habe werde in der Durchzugskraft noch in der Laufruhe bewertbare unterschiede gemerkt. Was würdet ihr wählen?? Könnte sein, das ich den 5 Zylinder noch etwas runter handeln kann, weil er länger steht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Matvei schrieb am 3. November 2015 um 14:08:42 Uhr:
(...)Zitat:
Der Rabatt beträgt ca. 21.5% vom Listenpreis. Ist das ein gutes Angebot, oder hat das irgendwelche Haken die zu beachten wären?
Bezüglich 5-Zyl gegen 4 Zyl. 5-Zylinder D3 mit 136ps ist eine abgeriegelte Version, die eigentlich 163ps haben soll.
Das zu lesen, tut schon fast weh. Die 136PS Version ist eine Version, die durch ein anderes "Mapping" auf 136PS gebracht wurde. Da ist nichts im klassischen Sinne abgeregelt. Und schon gar nicht ist da eine Version, die eigentlich 163PS haben soll.
Zitat:
Der Händler kann diese Software offiziell wieder flaschen, das wird auch in Göteborg gespeichert und bei jedem Service 2.0 berücksichtigt. Kostenpunkt 900-1200 EUR (Polestar/Volvo).
Nö. Offiziell ist nur die Leistungssteigerung der D5 Versionen, bzw. mal der T6 Versionen. Die Leistungssteigerung, von der Du sprichst, können Händler, die einen Vertrag mit Polestar haben, verkaufen.
21 Antworten
Das mit dem Bestellfahrzeug klingt doch sehr gut. Das wäre doch ein guter Deal würde ich sagen. Von dem EU Geschichte halte ich auch nix. Ich habe auch meinen Stamm Händler. Er bemüht sich sehr und das ist ok so.
Zitat:
Der Rabatt beträgt ca. 21.5% vom Listenpreis. Ist das ein gutes Angebot, oder hat das irgendwelche Haken die zu beachten wären?
Über autohaus24 oder 12neuwagen bekommt man 18 bis 26% Rabatte auf neue Volvos (vom Listenpreis), das Auto wird aber neu.
Bezüglich 5-Zyl gegen 4 Zyl. 5-Zylinder D3 mit 136ps ist eine abgeriegelte Version, die eigentlich 163ps haben soll. Der Händler kann diese Software offiziell wieder flaschen, das wird auch in Göteborg gespeichert und bei jedem Service 2.0 berücksichtigt. Kostenpunkt 900-1200 EUR (Polestar/Volvo). CO2 Ausstoß bleibt unverändert. Der Motor hat aber 400nm schon im unteren Bereich. Falls der Verbrauch keine Rolle spielt - gute Wahl.
Über VEA 4-Zylinder Motor wurde ich nur in Verbindung mit dem GT 8-Gang Getriebe überlegen, das bringt was nicht nur im Verbrauch, sondern auch mehr Komfort hat.
Zitat:
@Matvei schrieb am 3. November 2015 um 14:08:42 Uhr:
(...)Zitat:
Der Rabatt beträgt ca. 21.5% vom Listenpreis. Ist das ein gutes Angebot, oder hat das irgendwelche Haken die zu beachten wären?
Bezüglich 5-Zyl gegen 4 Zyl. 5-Zylinder D3 mit 136ps ist eine abgeriegelte Version, die eigentlich 163ps haben soll.
Das zu lesen, tut schon fast weh. Die 136PS Version ist eine Version, die durch ein anderes "Mapping" auf 136PS gebracht wurde. Da ist nichts im klassischen Sinne abgeregelt. Und schon gar nicht ist da eine Version, die eigentlich 163PS haben soll.
Zitat:
Der Händler kann diese Software offiziell wieder flaschen, das wird auch in Göteborg gespeichert und bei jedem Service 2.0 berücksichtigt. Kostenpunkt 900-1200 EUR (Polestar/Volvo).
Nö. Offiziell ist nur die Leistungssteigerung der D5 Versionen, bzw. mal der T6 Versionen. Die Leistungssteigerung, von der Du sprichst, können Händler, die einen Vertrag mit Polestar haben, verkaufen.
Wobei man munkelt, daß der 136PS-D3 mit Polestar weniger verbraucht, als ohne.... Kann sich dann also bei einer höheren Fahrleistung lohnen.
Gruß.
rolli
Ähnliche Themen
Zitat:
@JürgenS60D5 [url=http://www.motor-talk.de/forum/welcher-motor-fuer-xc60-d3-4-vs-5-zyl-
Die 136PS Version ist eine Version, die durch ein anderes "Mapping" auf 136PS gebracht wurde. Da ist nichts im klassischen Sinne abgeregelt. Und schon gar nicht ist da eine Version, die eigentlich 163PS haben soll.Nö. Offiziell ist nur die Leistungssteigerung der D5 Versionen, bzw. mal der T6 Versionen. Die Leistungssteigerung, von der Du sprichst, können Händler, die einen Vertrag mit Polestar haben, verkaufen.
Update auf 163 ps heisst sogar "OEM Upgrade" bei manche Tüner, die Verbrauchswerte und CO2 Werte (wegen Steuer) bleiben unverändert. Wie wir das nennen - spielt eigentlich keine Rolle: es war damals 163ps Version als D3 angeboten und es besteht die Möglichkeit wieder D3 mit 163ps zu bekommen. Stimmts?
Sobald ich weiss wurde Polestar bei Volvo gekauft und gerade D3 kann man upgraden. Siehe Anhang.
Du zeigst die Internet-Seite von Polestar und keine offizielle VOLVO-Seite. Offiziell wird das Tuning für bestimmte Modelle (D5, T6) in der Preisliste angeboten.
Bitte erklär mir, was Du damit meinst:
es war damals 163ps Version als D3 angeboten und es besteht die Möglichkeit wieder D3 mit 163ps zu bekommen. Stimmts?
Beim XC60 hat VOLVO anno (also in der Preisliste vom) 15.03.10 den Fehler gemacht, die eigentlich "D4" zu nennende Version als D3 zu bezeichnen. Mit dieser Preisliste wurde aus dem 2,4d der "D3" gemacht. Dieser Fehler wurde mit Preisliste 14.05.12 ausgebügelt. Mit der Preisliste 14.05.12 wurde aus der 163PS-Variante der D4 und eine neu eingeführte Variante, die mit 136PS, bekam die Bezeichnung D3.
Bringst du dich momentan selber durcheinander?
Zitat:
@JürgenS60D5 schrieb am 3. November 2015 um 22:25:48 Uhr:
Du zeigst die Internet-Seite von Polestar und keine offizielle VOLVO-Seite.
Polestar = Volvo, Polestar Händlersuche ist eine Weiterleitung nach Volvo Händlersuche, deshalb wird jeder Volvo Händler zum Polestar "Partner". Kann gut sein, dass die Webseiten noch nicht entsprechend angepasst worden (Deutsche Polestar Version hat noch 404 Error bei der Suche, zum Beispiel).
5 Zylinder Motoren mit 1984cc.
D3 D5204T2 - 163 ps bei 3000 rpm, BJ 2011-2012
D4 D5204T3 - 163 ps bei 3500 rpm, BJ 2013-2014
D3 D5204T7 - 136 ps bei 3500 rpm, BJ 2013-2015
D3 Polestar bekommt 163 ps nach dem Upgrade.
Rica nennt das "OEM Upgrade":
http://www.rica.nl/chiptuning.php?v=37-11-2390&tabblad=1
"RICA OEM Upgrade
This car is supplied with a detuned reduced output specification from the factory. The RICA OEM ECM upgrade consists of a software upgrade package which upgrades the performance to the higher output factory specification.
Benefits
100% dealership service compliant
100% emissions compliant"