Welcher Mercedes soll es sein?
Hi meine Lieben Mercedes Freunde,
Ich habe vor, mir demnaecht meinen Erstwagen anzulegen. Ich bin 21, meinen Fuehrerschein habe ich seit ca. 4 Jahren, Kosten fuer Versicherung und Steuern sind erstmal egal.
Ich moechte fuer meinen Gebrauchtwagen zwischen 25.000 - 30.000 EUR zahlen.
Beim Schauen auf autoscout24 sind mir schon ein paar Wunschmodelle aufgefallen.
Besonders interessiere ich mich fuer:
CLS 63 AMG
CL 63 AMG
CLS 500
CL 500
Ich wuerde gerne einmal von euch den Unterschied zwischen CLS und CL erfahren. Welches Auto koenntet ihr mir empfehlen? Freue mich auf eure Ideen!
Beste Antwort im Thema
CL = S Klasse
CLS = E Klasse
Da du den Unterschied nicht kennst, solltest du beide Probefahren bzw. Sitzen.
Gerne gefahren vom jungen Mitbürgern, anderer Herkunft, die nicht Arbeiten mussten dafür. 😁😁
Dan gibt es noch die ältere Generation, die sich das erarbeitet haben, sind gepflegt und fasst nicht zu finden.
Mit 21 wist du wohl zur 1 Kategorie zählen.
Wen du beruf Sohn währst, hatte Papa ihn dir neu gekauft.🙂🙂
Beide sind Definitiv nicht, für einen 21 Jährigen gemacht.
24 Antworten
CL = S Klasse
CLS = E Klasse
Da du den Unterschied nicht kennst, solltest du beide Probefahren bzw. Sitzen.
Gerne gefahren vom jungen Mitbürgern, anderer Herkunft, die nicht Arbeiten mussten dafür. 😁😁
Dan gibt es noch die ältere Generation, die sich das erarbeitet haben, sind gepflegt und fasst nicht zu finden.
Mit 21 wist du wohl zur 1 Kategorie zählen.
Wen du beruf Sohn währst, hatte Papa ihn dir neu gekauft.🙂🙂
Beide sind Definitiv nicht, für einen 21 Jährigen gemacht.
Ich bin Gott sei dank vor einiger Zeit ins Ausland verzogen und verdiene dadurch weit mehr überm Durchschnitt als in Deuschland. Deswegen zähle ich mich definitiv nicht dazu. Jegliche Kommentare bezüglich „der Wagen ist für dein Alter nicht geeignet“ bitte deshalb unzerlassen 😉 wer kann der kann
Hey Profiler1996,
bei so einer Frage würd ich lieber dein Alter in diesem Forum garnicht nennen. Da bekommst du so einige "komische" Kommentare... :/
Jetzt zum Thema der Autos, ich kann jetzt nur über meine Erfahrung berichten, ich hatten den CLS 350 CDI C219 natürlich nicht zu vergleichen mit dem 500er und auch den CL500 als C216. Ehrlich gesagt wurde mir der CLS nach einiger Zeit mit dem ein und aussteigen viel zu eng es nervt einfach jedes Mal diese krumm machen obwohl ich auch nicht grade der älteste bin 😉 . Ich würd dir eher empfehlen den CL500 zu nehmen er ist einfach viel komfortabler hat einen Hammer auftritt und es ist immernoch eine "S" Klasse. Einen 63 würd ich dir nicht empfehlen, als Erstwagen reicht dir auch der 500er einen 63 würd ich mir nie als Dailydriver holen 😉
Heyo,
also ehrlich gesagt sind das zwei grundverschiedene Autos auf die man meiner Meinung nach nicht im Zusammenhang kommt, ausser man sucht nach "Was koennt mir denn gefallen" 😁. Allein schon der profane Tueranzahlfall sagt ja schon alles?
In welchem Ausland wohnst du denn? Find ich auch nicht ganz unwichtig bzgl der Auswahl.
In jedem Fall waere ich bei dir fuer den CLS - ich finde der CL macht immer Uralt, egal wie man es dreht und wendet. Der CLS ist auch nicht grad ein Jungbrunnen, ausserdem schwer zu finden in gutem Zustand, meist total zerschraddelt und damit nicht anders als ein CL. Aber trotzdem besser als das klassische Coupe.
Allerdings wie gesagt - wie kommt man auf solche Autos und in der Kombi? Wieso nicht was Sportliches, echt Zweisitziges, SLK55, SL55 (gerne auch 500er) usw usw. Vllt auch unbrauchbar in deinem Ausland, aber trotzdem ne Frage wert. 🙂
In einem schliesse ich mich an den obigen Schreiber an - einen AMG (oder auch 600er - gleich teuer) wuerd ich niemals als echten Daily Driver fahren und kaufen. Nicht wirklich praktikabel. 🙂
Ähnliche Themen
Ich stand vor ca. 6 Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung. E 500 oder E 63, bzw. CLS 500 oder CLS 63 . Beim Kaufpreis waren keine großen Unterschiede auszumachen, die Differenzen zwischen den einzelnen Angeboten waren ca. 2-4000€.
Der Knackpunkt war der Unterhalt, sobald AMG draufsteht, wird von allen Seiten kräftig zugelangt, egal ob es die Versicherung ist oder die Werkstatt.
Natürlich ist ein AMG immer etwas besonderes, egal ob es die Fahrleistungen sind oder der Sound. Allerdings ist ein 500er auch keine Wanderdüne und ob ein 63er eine halbe Sekunde schneller auf 100 sprintet ist mir persönlich letzendlich vollkommen schnuppe.
Ein Auto kaufen zu können ist die eine Sache, es sich leisten zu können aber eine ganz andere und vor allem die AMG's können bei kleinen Reparaturen oder Wartungsarbeiten schnell richtig ins Geld gehen.
Mit "es sich leisten zu können " meine ich übrigens, das das Fahrzeug nach Herstellervorgaben gewartet und repariert wird und in meinen Fall passiert das ausschließlich bei Mercedes. In freien Werkstätten kann man da natürlich einiges sparen, aber kennen diese Werkstätten sich dann wirklich mit solchen Fahrzeugen aus ?
In Deinem Fall würde ich nach einem CLS 500 suchen mit dem 5,5 L V8 und 388 PS, das ganze mit AMG Sportpaket und lückenloser Wartungshistorie. Der 5,5 Liter V8 gilt als problemloser Dauerläufer und ist meines Erachtens einer der besten V8 die Mercedes je konstruiert hat.
Viele Grüße ins schöne Irland
Heyo,
Zitat:
Mit "es sich leisten zu können " meine ich übrigens, das das Fahrzeug nach Herstellervorgaben gewartet und repariert wird und in meinen Fall passiert das ausschließlich bei Mercedes. In freien Werkstätten kann man da natürlich einiges sparen, aber kennen diese Werkstätten sich dann wirklich mit solchen Fahrzeugen aus ?
Durchaus richtig, tun sich aber die meisten MB-Werkstaetten auch nicht. Da macht es keinen Unterschied wo man das Ding hinschiebt. Es macht dann einen Unterschied, wenn man das Auto nur hat ums wieder zu verkaufen, da es sich wiederum schlecht im Wartungsheft macht. Ist aber in Irland sowieso egal.
Viel eher stellt sich mir die Frage, was ich in Irland mit einem AMG will? Das ist aehnlich wie in den USA mit Extrem-Leistungs-Autos, nur da kosten sie wenigstens nix. 😁 Generell auch ein V8 eher fraglich, ausser als Spass an der Freude.
Btw: Seit wann wird man in Irland reicher als in DE? Haben zwei Freunde da, aber denen gehts auch nicht anders als uns? Nur der Ueberstundenwahn herrscht da nicht so vor. 😁
Nun muss ich auch mal einen guten Rat an unseren jungen Kollegen hier los werden.
Mein Sohn (37) hat sich letztes Jahr einen CLS 63 (Japan Import) hier gekauft und daher weis ich was da an Kosten auflaufen wenn man lediglich den Wartungsstau beheben moechte; von den running costs garnicht erst zu reden.
Daher ein wohlgemeinter Rat an dich.....fange erst mal mit einem (kleineren) CL oder CLS an und sammle Erfahrungen was die Nebenkosten betrifft.
Wenn Du danach immer noch der Meinung bist das es unbedingt ein 63er sein Muss, dann wuerde mich das verdammt wundern.
LG Werner
Macht es in Irland Spaß mit einem LHD auf der linken Straßenseite zu fahren??? Überholen auf Landstraßen trotz 6.3 AMG eher hoch riskant?????
Zitat:
@Bamberger_1 schrieb am 30. September 2017 um 17:34:00 Uhr:
Macht es in Irland Spaß mit einem LHD auf der linken Straßenseite zu fahren??? Überholen auf Landstraßen trotz 6.3 AMG eher hoch riskant?????
Verkehr außerhalb der Stadt ist gleich 0 😉
Denke ich werde mich aber zwischen dem CL oder CLS 500 entscheiden.
Ich bin leider jetzt nicht der größte Autokenner um zu sagen, worin genau jetzt der Unterschied besteht.
PS Zahl ist gleich, der CLS sieht lediglich etwasch "schnittiger" aus als der CL.
Noch irgendwelche Unterschiede, Merkmale zwischen den beiden ?
Fahre die beiden Probe, dann weißt du es. Das eine ist eine sportive E-Klasse das andere eine S-Klasse. Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.
????? Dafür reicht auch < 8 Zylinder
Tempolimit Irland – hier die Geschwindigkeitsbegrenzungen
Innerorts: 50 km/h
Außerorts: 80 km/h
Schnellstraßen: 100 km/h
Autobahn: 120 km/h
Ganz klar der CL, ein eleganter Gleiter. Würde auch eher zum 500er als zum 63er tendieren. AMG Tuningteile passen nun wirklich nicht an so einen Wagen. Dann eher zur C-Klasse greifen.
War auch neu nicht ohne Grund fast doppelt so teuer.
CLS ist nichts halbes und nichts ganzes.
Gruß
Auch wenn es etwas von der Fragestellung abweicht:
So wie ich die Straßen der Insel kennen gelernt habe, und bei Deinem Alter und Budget: ich würde einen neuen Mazda MX5 nehmen. Jessa hat ihm fünf Sterne verpasst und ich kann Dir nur wärmstens empfehlen, einen auszuprobieren.
Falls Du laenger in Ireland bleiben solltest lohnt sich evtl. ein Rechtslenker als Direktimport aus Japan; habe ich auch gemacht mit meinem C280 nach Dubai (allerdings Linkslenker).
Die Preise auf der homepage von tradecarview sind schon CIF (Cost-Insurance-Freight) Dublin.
Musst halt nur noch rausfinden was in Ireland fuer Kosten anfallen.
LG Werner 😎
https://www.tradecarview.com/.../?st=12&%3Bpn=0