Welcher Lüfter für Nachrüstung AHK 520D
Hallo,
Beim Facelift 520D ist ein 400W Lüfter verbaut. Bei der Nachrüstung der AHK sollte bzw. muss ein 600W Lüfter verbaut werden. Haben die Lüfter alle die gleiche Bauform beim E60, oder hat zufällig jemand die passende Teilenummer dafür?
Vielen Dank vorab
18 Antworten
Jetzt schmeiß ich noch in den Raum: Ich hab beim 520d den 400W Lüfter drin gelassen, als ich die Westfalia AHK nachgerüstet hab. Warum? Weil ich wenn überhaupt ein oder zwei mal im Jahr einen ungebremsten 750kg Hänger ziehe und nur in Ausnahmefällen wirklich mal einen schweren Anhänger dran hab. Als ich letztes Jahr im Sommer bei 30°C tatsächlich mal mit einem 1500kg Tandem Umzugsanhänger Stadtverkehr und Überland gefahren bin, hatte ich keine Probleme und ich hab extra im Geheimmenu die Kühlwassertemperatur aktiviert. Meiner Meinung nach braucht man den 600W Lüfter nur, wenn man regelmäßig mit 2000kg am Haken durch die Kasseler Berge oder über den Brenner nach Italien fährt, wo der 5er bergauf wirklich mal ins Schnaufen kommen kann, wenn der Verkehr langsam läuft und der Fahrtwind fehlt.
Kurzes Feedback: Teilenummer 17427801657 passt, habe einen beim Auktionshaus gekauft und bereits ohne Probleme verbaut.
Ob es wirklich erforderlich ist oder nicht, steht nicht wirklich zur Debatte. Wenn er nicht nötig wäre, hätte es sich BMW sicher gespart einen größeren zu verbauen wenn eine AHK verbaut ist. Ich für meinen Teil möchte sie dazu nutzen um mit voll beladenen Auto und Wohnwagen in den Sommerurlaub zu fahren. Auf den Stress, wenn der Hobel irgendwo im Ausland heiß läuft, kann ich im Urlaub getrost verzichten 🙂
Zitat:
@Ronny_M. schrieb am 12. Januar 2025 um 21:10:31 Uhr:
Kurzes Feedback: Teilenummer 17427801657 passt, habe einen beim Auktionshaus gekauft und bereits ohne Probleme verbaut.Ob es wirklich erforderlich ist oder nicht, steht nicht wirklich zur Debatte. Wenn er nicht nötig wäre, hätte es sich BMW sicher gespart einen größeren zu verbauen wenn eine AHK verbaut ist. Ich für meinen Teil möchte sie dazu nutzen um mit voll beladenen Auto und Wohnwagen in den Sommerurlaub zu fahren. Auf den Stress, wenn der Hobel irgendwo im Ausland heiß läuft, kann ich im Urlaub getrost verzichten 🙂
Eben, BMW muss gewährleisten, dass man auch mit den 2000kg Anhängelast fahren kann, ohne dass er heiß wird. Ich weiß, dass ich das nie mache. Und wer die AHK nur für einen Fahrradträger oder für den Baumarkt Anhänger mit Gartenabfällen anbaut, der kann sich meiner Meinung nach den 600W Lüfter sparen.
Da gebe ich dir Recht 🙂