Welcher Leihwagen, wenn euer C in Service?
Hallo zusammen,
haben unseren C200K Bj 10/2004 heute Nachmittag um 14:00 Uhr zum Serviceumfang (kleiner; mir fällt gerade der Buchstage nicht ein; Es der 3. bei diesem Wagen) gebracht!
Und jetzt der Hit! Seit längerer Zeit wollen sie uns immer diese ekeleregenden Smarts aufdrängen! Aber gegen so ein Zeug wehren wir uns immer erfolgreich!
Wir haben in den letzten Jahren in diesem Autohaus immer einigermaßen schöne Leihwagen erhalten! KOSTENFREI! Es war immer ein A180CDI Avantgarde mit Autotronic! Der Leihwagen war stehts gewaschen und innen sauber! Das ist doch echt OK für einen Leihwagen den man max. 2 Tage fährt, oder?
Ab jetzt wollen uns die keinen mehr geben! Sie sagten sie verfügen über keine anderen Autos mehr als SMART'S!!!
Dass kann noch nicht wahr sein! Was machen die denn dann mit einem S-Klasse fahrer! Die werden dem doch nicht einen SMART unterjubeln?????????????? Oder einem A-Klasse Fahrer, dem geben sie dann einen Trabant!!!???
Nach mehreren Wünschen haben wir heute eine 6 Jahre alte, dreckige A160 bekommen mit 1300000 KM! Der wagen war weder von Innen halbwegs sauber, sonst noch was!!!!
Ich könnte an die Decke gehen!
Jetzt eigentlich der wichtigste Teil:
Was kekommt ihr für Leihwägen wenn euer C in der Werkstatt ist? Dazu müsste man wissen ob ihr Privat oder Geschäftskunde ist! Ich bin Privatkunde aber habe in diesem Autohaus schon 6 Autos gekauft!
Erzählt mir bitte mal eure Erfahrungen! Bitte Bitte!
lg
Simon
33 Antworten
Hallo,
einen HOL und BRING Service hat unsere unser :-) nicht!
Habe schon mal danach gefragt!
lg
Simon
Servus,
jeder Niederlassungsleiter oder Firmeninhaber steht absolut unter Druck.
Werden keine schwarzen Zahlen geschrieben, so wird der Niederlassungsleiter (binnen 4 Wochen) vor die Tür gesetzt oder die Bank macht dem Firmeninhaber die Bude dicht.
Was heißt das: Kosten senken!
Vom teuren C- oder E- runter zum Smart´i. Dadurch hat er die Investition und den Wertverlust minimiert.
Ich verstehe die Verwunderung darüber dass es früher noch ein richtiges Auto als Leihwagen gegeben hat und heute nur noch ne Plastikbüchse (die ich persönlich sehr gerne fahre).
Die meisten Kunden sind übrigens auch nicht bereit für ein Leihfahrzeug etwas zu bezahlen.
Zitat: "Also bei 450,-- € Reparatur sollte zumindest eine kostenlose E-Klasse drin sein"
Sie hat die E-Klasse nicht bekommen!
-
Das ist eben der Wandel der Zeit. Und dass DC allgemein als "nicht preiswert" empfunden wird ist auch klar. Vielleicht hat mal jemand die gelegenheit in die BWA eines DC Händlers hineinzusehen, Ihr würdet euch wundern, was wirklich unterm Strich übrig bleibt!
Grüsse
ist doch nicht schlecht so ein smart ;-)
ich habe gestern eine 210er eklasse bekommen mit 630 000 km (sechshunderdreißsigtausend) für 15 euro am tag bekommen.
Hallo W203 Gemeinde.
Also als ich meine C-Klasse in der Werkstatt hatte, hatte ich bisher einen CLK Cabrio bekommen (war aber im Winter also nix mit offen Fahren XD ) auch diverse A-Klassen und auch SMARTs welche aber die forfour waren. Immerhin mit 110 PS und bis 120 KM/h ging der um einiges besser ab als mein 200k.
Ähnliche Themen
ich fahre gerade eine B-Klasse von Sixt, weil mein Wagen (siehe sep. Thread) in der MB-Werkstatt ist.
In diesen Fällen schreibt MB lediglich vor, Mobilität für den Kunden zu gewährleisten. Mit welchem Auto, ist egal. Es gibt auch Taxigutscheine...
Was das Problem in meiner kleinen MB-Niederlassung ist, ist die Trennung der Werkstatt als eigenständiges Unternehmen und dem Verkauf.
Das bedeutet, dass man nicht auf die Vorführwagen zurück greifen kann.
Ich hatte mich auch darüber beschwert, dass ich nun die B-Klasse fahren muss. Ehrlich gesagt ist das aber gar kein so schlechtes Fahrzeug...
Andere Hersteller erkennen diese Gelegenheit, um dem Kunden grössere Fahrzeuge näherzubringen - MB eben nicht.
Also ich bekomme bei meiner MB-Werkstatt auch einen Leihwagen, wenn einer benötigt wird. Ich fahre seit 2,5 Jahren nen W202 C 230 und hatte zuvor als erstes Auto einen 190E 1,8.
Bei kleineren Reparaturen hab ich auch schon mal den Smart bekommen, aber in der Regel gibt es W203 C 200 Komp. oder auch mal W211 C 220cdi. Mein Autohaus ist nicht sehr groß, daher besteht auch nicht so viel Auswahl im Fuhrpark.
Wichtig ist mir auch eher die freundliche Bedienung, Hilfsbereitschaft und kompetente Beratung, ich kann zumindest bisher nur Gutes berichten.
viele Grüße
Dominic
Ich warte bis die Inspektion abgeschlossen ist.
Mittagessen und Kaffee,Kekse waren kostenlos.
Bei 400,00 Euronen für Assyst "A" kann man das auch erwarten.
Mir wurde aber auch schon eine kostenlose B-Klasse angeboten.
Zitat:
Original geschrieben von Old Peter
Ich warte bis die Inspektion abgeschlossen ist.
Mittagessen und Kaffee,Kekse waren kostenlos.
Das kostet Dich dann aber mindestens einen halben Tag Urlaub. Oder bist Du selbständig?
Zitat:
Original geschrieben von Old Peter
Mir wurde aber auch schon eine kostenlose B-Klasse angeboten.
Wie geht denn das? Mir haben sie in der Heerstraße aber auch schon mal eine U-Bahn-Fahrkarte angeboten (Station in 10 min Laufweite) - ich habe dank Monatskarte abgelehnt.
Viele Grüße
Moonwalk
Hallo zusammen,
so, unser Wagen steht wieder in der Garage!
Und die Rechnung haben wir auch gleich bekommen!
Assyst A + zwei neue Winterreifen für 180,-€
Gesamtkosten von 742,66€
:-)
Liebe Grüße
Bei meinem MB-Händler war ein S 350 drin als die C-Klasse zur Reperatur war. Und nen SLK gab es im Sommer auch schon. Also ich bin zufrieden mit den Leihwagen :-)
Gruß Schwert
hallo zusammen,
muß mein Wagen heute zur Werkstatt bringen, mir wird auch kostenlos ein Leihwagen zur verfügung gestellt. Jetzt meine Frage, ich fahre jeden tag ca. 120km zur arbeit (eine Strecke)... sind die Leihwagen km begrenzt...?
gruß
baunty
@Baunty
Nein,soweit ich das weiß sind die KM nicht begrenzt.
Du musst das Kfz nur Vollgetankt zurückbringen.
P.S.
Lass dir irgend was schweres (dickes) geben (E xxx)
falls du nicht schon so einen fährst.
Macht richtig spass zu sehen was so ein Leihwagen so alles kann.
Also ich habe eine A-Klasse 180 CDI mit 109PS als Leihwagen.
Bin noch nie Diesel gefahren.Ist alles ein bisschen rauher.Aber wenn der läuft dann zieht er gut.Eine A-Klasse immer fahren???Nee.
Man sitzt halt höher,aber beim Gasgeben bekomm ich nen Krampf im Fuss.Man sollte immer mal ein paar andere Autos probefahren.Da merkt man doch den unterschied.
hatte am mittwoch auf donnerstag meinen c modell beim freundlichen. er hat mit nen e-klasse der ersten generation mit den 4 lichtern überlassen. habe ca. 30 km drauf gefahren und lief unter service - sprich keine kosten für mich!
so soll es sein!