Welcher Lampentyp für Armaturenbeleuchtung??

Audi A6 C4/4A

Hallo zusammen!!

Ich will meine Armaturenbeleuchtung reparieren und wollte euch fragen ob die Leuchmittel für die Drehzahlanzeige und den Tacho die gleichen sind wie für die ATA.
Die Artikelnummer von denen habe ich.

Gibt es da was spezieles zu beachten und gehen da auch die LEDs die bei Conrad angeboten werden.

Danke euch schon mal.

Gruß Udo

20 Antworten

Re: Re: Armaturenbeleuchtung

Zitat:

Original geschrieben von V6 Bolide


Nero,
die Anleitung hat er schon😉 - hab ich bereits oben eingestellt.

Grüße
Frank

uppps... Überlesen. Asche auf mein Haupt.

Viel Glück beim basteln

Hallo Zusammen!

Hab nun die herkömmlichen Lämpchen gegen rote helleuchtende LED`s ausgetauscht. Die LED`s hab ich bei Ebay gleich fix u. fertig mit entsprechender PnP - Fassung inkl. Widerstand ersteigert. Das Set bestand aus 7 LED´s, zu 16,50 € zuzügl. 3€ Versand. Eigentlich hätte man aber min. 9 Stück haben müssen. Ich selber hab nur 6 Stck verbaut, für die Hauptinstrumente (Tacho, Drehzahl, Kühlwassertemp., Tankuhr) für den digitalen KM-Zähler hab ich die org. Birne gelassen, sieht nähmlich besser aus, bei der LED wird das Licht dort nicht so gleichmäßig angezeigt. Die Nebeninstrumente hab ich auch mit den org. Lämpchen gelassen, da ebend nicht genug LED´s. So sieht es auf jedenfall gleichmäßig schön aus! Die ATA für Außentemp. u. Automatikstufenanzeige hab ich ausgebaut und wie beschrieben zerlegt und entsprechende neue Lämpchen wieder einglötet, p e r f e k t !! Nun sieht mein "Cockpit" wieder richtig schön aus! 😁

Vielen Dank für die tolle Anleitung!!!!

Gruß

Thomas

Hallo,

das klingt so wie das was ich schon lange suche.

Habe in verschiedene Foren immer nur komplizierte Anleitungen u. lange Threads gefunden u. wollte doch nur das die Rundinstrumente wieder genauso leuchten wie original, da ich auch nicht Klima u. Schalterleiste od. noch mehr umbauen möchte.
Auch kosten d. Birnen bei Audi ganz schön was u. mich stört am meisten, dass ich ca. zwei mal im Jahr das Ki rausnehmen muß, weil immer irgendeine ausfällt.

Unter welcher Bezeichnung ist sowas bei Ebay zu finden u. leuchten die wirklich genauso wie die originalen?

Gruß, Lars

Hallo Lars!

Die LED`s kannst Du unter folgenden Link bekommen:
http://cgi.ebay.de/...0069964547QQihZ011QQcategoryZ72977QQcmdZViewItem

Du solltest auch tatsächlich die roten nehmen, alles andere wäre wohl spielerei wie z.B. blau etc.

Der Vorteil bei den LED`s ist einfach das diese nicht so schnell durchbrennen. Die LED`s sind auch etwas heller, die Tachonadeln leuchten etwas stärker, was ich persönlich aber als Vorteil sehe, sieht optisch echt schön aus! Da die LED´S mit Widerstand/Gleichrichter ausgerüstet sind können diese auch nicht mehr durch "falschherum eindrehen" zerstört werden. Ich selber hatte das KI auch erst zum ersten mal herausgebaut, gem. Anleitung aber recht einfach beim C4. Allerdings sehe ich das genau wie Du, vom ständigen Rausbauen wird es betimmt nicht besser!!! Daher hab ich gleich auch die ATA für Außentemp. u. Automatikanzeige gleich mit erledigt. das Löten war allerdings schön eine kleine Herausforderung, aber hat alles geklappt. Der Tipp mit dem Handtuch über die Lenksäule sollte unbedingt eingehalten werden, sonst haste wirklich ruckzuck Kratzer auf der Lenksäule.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tomju


Der Vorteil bei den LED`s ist einfach das diese nicht so schnell durchbrennen.

Da gebe ich dir mal vollkommen Recht das LED´s eine längere Lebensdauer haben, aber alle 200.000 km mal die Birnchen für höchstens 20 Euro Materialkosten bei geringem Aufwand zu tauschen ist ja wohl auch nicht weiter redenswert.

Ich denke kaum jemand wird diesen Wechsel 2 mal durchführen müssen. Sage euch bescheid wenn die Birnen das 2te mal bei mir defekt sind!

Zitat:

Original geschrieben von Flashback803


Da gebe ich dir mal vollkommen Recht das LED´s eine längere Lebensdauer haben, aber alle 200.000 km mal die Birnchen für höchstens 20 Euro Materialkosten bei geringem Aufwand zu tauschen ist ja wohl auch nicht weiter redenswert.

Ich denke kaum jemand wird diesen Wechsel 2 mal durchführen müssen. Sage euch bescheid wenn die Birnen das 2te mal bei mir defekt sind!

O.K., die Erfahrung wie lange tatsächlich die org. Birnchen halten hab ich bei Audi noch nicht gemacht. Ich selber hab meinen noch nicht so lange. Hab meinen mit 236tkm gekauft, ob dort tatsächlich schon vorher was an Birnchen getauscht worden ist weiß ich nicht. Meine Birnchen waren ja auch soweit bis auf eine o.k., wurden beim Kauf auch erneuert, bei der Probefahrt war nähmlich mehrere defekt. Allerdings wurden die ATA`s nicht getauscht und blieben dunkel... war wohl meinen Händler zu teuer :-)

Da ich im Forum halt öfter über dieses Problem gehört hatte, bin ich eben auf "Nummer-Sicher" gegangen. Sicherlich gehen die herkömmlichen auch! Preis ist ja wohl ziemlich gleich. Wenn ich meinen auf 436tkm habe, dann melde ich mich bezüglich der Birnchen, hab ja noch in der Klima u. Zusatzinstrumenten normale neue drin ;-)

Gruß

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen