Welcher Kombi soll es sein?

Hallo Experten,

ich hoffe Ihr könnt mir bei unserer Suche nach einem Auto wichtigen Input geben 😉

Ein neues Auto muss her, sollte ein Kombi sein da ein Zwerg schon da und ein weiterer in Planung.

Nach tagelanger Recherche sind folgende Modelle in der Auswahl:

Ford Focus trend 1.0 ecoboost
Hyundai i30 1.4 cw
Seat Leon ST 1.2 TSI

Nun hat meine Frau bei Ford Zweifel, da es hier immer mal wieder Probleme mit dem Rückwärtsgang geben soll, jedenfalls hört sie das aus dem Bekanntenkreis von Fordbesitzer. Außerdem soll es immer wieder Probleme mit Rost geben. Ist dies korrekt?

Mein Favorit wäre der Hyundai, jedoch irritiert mich da her enorm hohe Benzinverbrauch innerorts mit 8,6. Dafür reizen mich jedoch die 5 Jahre Garantie. Bewerte ich den Verbrauch hier zu hoch?

Oder gibt es ein Modell, das wir bisher nicht berücksichtigt haben und in die o.g. Kategorie fällt?

Danke im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Probleme mit dem Rückwärtsgang bei Ford??!! Ok, bei meinem alten Focus geht er manchmal etwas schwer rein; aber das ist kein wirkliches Problem. Rost ist seit ca. 10 Jahren kein Thema mehr bei Ford.
-> klare Empfehlung!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tim7272



Aber mein Problem mit dem Spritverbrauch wird das wohl nicht lösen.

Was hast du denn für ein Problem mit dem Spritverbrauch fahr beide Fahrzeuge doch einfach mal Probe und resette den BC vorher?

Im Anhang habe ich mal 2 Verbrauchen wo ich eher Spritsparend gefahren bin. Das erste Bild war 1 Tag nach der Übergabe beim Händler. Zum Einfahren bin ich da natürlich vorsichtig gefahren. Der Verbrauch resultierte aus 20km Stadt + 40km Landstraße + 60km Autobahn bei 120km/h.

Das Zweite Bild ist gar nicht so lange her. Da habe ich getankt, bin 2 km Stadt + 8km Landstraße + 50 km Autobahn bei 130-140.

Also wie man sieht kann man das Auto sparsam bewegen, wenn man mal etwas langsamer auf der AB fährt. Beim Turbo-Benziner gibt es da ordentlich Potential auf der Autobahn, aber auch auf der Landstraße/Stadt. Ich schalte im Schnitt bei 1700 U/Min ohne dabei ein Verkehrshindernis zu sein.

Bei den Saubenziner ist dafür die Spanne zwischen Mindestverbrauch und Maximalverbrauch nicht so hoch wie beim Turbo-Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Aber jemandem, der schon ein Kind hat und seinen Familie noch upgraden will, eine Limo zu empfehlen, halte ich für weltfremd, nicht zielführend.....

Sie hat vermutlich noch nie probiert bei einer halbwegs aktuellen Limo einen Kinderwagen in den Kofferraum zu packen. Klar haben die Kisten einen recht großen Kofferraum, nur die Öffnungen sind mittlerweile so klein das man einen Kinderwagen ziemlich weit zerlegen müßte um Ihn reinzubringen. Beim Kombi kann Er je nach Modellen einfach wie Er ist in den Kofferraum geschoben werden und es bleibt noch Platz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen