Welcher Kleinwagen mit Automatik - ist von diesen dreien am zuverlässigsten?
Hallo zusammen!
Ich hoffe mal auf eurer Schwarmwissen. Helft ner Frau (dafür gibt's bestimmt Punkte für'n Himmel 🙂).
Fahre derzeit Citroen C1 - ohne alles. Bin also anspruchslos bisher unterwegs. 😉
Nun soll's ein neuer Kleinwagen mit Automatik und Klima werden. Von Automatik habe ich null Ahnung.
Könnt ihr mir sagen, welcher dieser drei Wagen die beste Entscheidung wäre? Fahre jedes Wochenend 500 bis 600 Kilometer, in der Woche Stadt.
Möchte wenig in der Werkstatt landen. 😉
Toyota Aygo:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1199753302-216-20086?...
Suzuki Alto:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Und
Toyota Iq+ (alle gut gepflegt):
https://www.autoscout24.de/.../...b902-cb7a-435a-bfae-7ac2ba13e989?...
Hoffe auf euch.
Lg
Iris
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Railey schrieb am 7. September 2019 um 12:50:43 Uhr:
Von .... die Multimode-Automatik im iQ gilt nicht als solid. ...
Im IQ gab es keine Multimode, also ein automatisiertes Schaltgetriebe.
Der IQ hatte eine CVT als Automatik und die war unauffällig. Bin diesen Wagen selbst ca. 40 TKM gefahren, und da war die Automatik immer butterweich.
22 Antworten
Zitat:
@Railey schrieb am 7. September 2019 um 12:50:43 Uhr:
Von .... die Multimode-Automatik im iQ gilt nicht als solid. ...
Im IQ gab es keine Multimode, also ein automatisiertes Schaltgetriebe.
Der IQ hatte eine CVT als Automatik und die war unauffällig. Bin diesen Wagen selbst ca. 40 TKM gefahren, und da war die Automatik immer butterweich.
Der Daihatsu Cuore L276 ab 2007 würde vielleicht auch noch gut passen
Rost ist halt nen Thema, sieht bei deinen anderen Kandidaten auch kaum anders aus,da wird oft an guter Konservierung gespart
Wenn sie nicht nicht zu hart gefordert und gepflegt wurden, sind sie auch recht robust
Dank Automatik dürfte dir die recht anfällige Kupplung auch egal sein
Fürs Gewissen is der Cuore auch ok,er galt jahrelang auch als Ökoauto
Durch die Grösse,Gewicht und Verbrauch in vielen Rankings auch noch zwischen Hybriden und Dieseln mittendrin
Da macht Minimalismus auch Sinn 🙂
Bei Automatik solltest du allerdings auch nen Verbrauch von gut 7,0l/100km einplanen
Nen Kolleg fährt so einen, geht auch sparsamer, aber bisschen auf die Tube drückst kommt Kraft immer noch von Kraftstoff
Ein Tipp wäre der Mitsubishi Space Star, den gibt's ebenfalls mit robuster CVT Automatik.
5 Jahre Herstellergarantie, also auch als junger Gebrauchter ohne große Risiken zu kaufen.
Danke nochmals. Ihr seid toll. Der iq gefällt mir gut. Allerdings hab ich da meine Bedenken wegen des genannten Problems bis Herstellung 6/2010.
Der Aygo... nickt unglaublich viel beim Schalten.
Da hat mir der Alto besser gefallen. Bis 140 kmh angenehm, danach wird's aber anstrengend, finde ich.
Ist das normal?
Vg!
Ähnliche Themen
So. Alto gefahren. Kann man damit viel falsch machen? 150 muss ich damit nicht haben, aber bis 130 gefällt er mir gut. Auch die Automatik. Im Gegensatz zum Aygo.
Ist so ein Alto anfällig? Bremsen tüv und Au neu. Rost nicht zu sehen.
Versicherung und Steuern dürften beim Alto ja auch günstig sein. Wie sieht's da mit dem reellen Verbrauch aus?
Haftpflichtklasse 17, reeler Verbrauch bei spritmonitor.de (auch Nissan Pixo checken, da Automatik vmtl selten).