Welcher Klassiker als solventer Ü30 Fahranfänger?

Hallo,
ich bin 34 und habe seit 4 Monaten Führerschein. Fahre aktuell gelegentlich mit dem Auto meiner Schwester und würde sagen, dass ich mich schon souverän fühle auf den Straßen.

Da ich in der City lebe und kein Auto brauche, würde ich mir demnächst gerne einen schönen ästhetischen Klassiker kaufen.

Ich mag die älteren SL500 und Range Rover. Da ich 197cm groß bin, wäre es gut wenn ich mich da wohlfühle und entspannt sitzen kann.

Mir ist Komfort und schönes Leder wichtig. Und ein gewisser/s Understatement( bin nicht deutschstämmig). Mir geht es finanziell gut, daher soll es an Geld nicht scheitern. Etwas zum Angeben brauche ich nicht, dazu kommt, dass ich frisch den Führerschein gemacht habe ( habe nie ein Auto gebraucht, wollte erst den Führerschein machen wenn ich mir etwas schönes leisten kann).

Das Auto wäre für Städtetrips, zB Hollandausflüge oÄ. mit Freundin gedacht. Nichts für täglichen Gebrauch. In der Stadt würde ich damit auch wohl nur fahren wenn es einfacher geht als alles andere.

Könnt ihr mir Tipps geben, welche Klassiker ihr schön findet und die für ein paar Jahre ohne Probleme mir Ihren Dienst erweisen würden?

Ich schaue aktuell nach SL500, Range Rover ( ausser die neuen Sport Reihen). Grundsätzlich mag ich den Saab 900 auch ganz süß, weiß aber nicht ob er mich glücklich machen wird, da ich die schon relativ häufig sehe und die nicht soo wertig aussschauen.

Früher fand ich die Bentley Arnage super aber der wirkt schon sehr groß und denke er wird mehr Probleme als Spaß bereiten und nur bedingt spontan für Ausflüge zu gebrauchen

40 Antworten

Mal so grundsätzlich ... da Stadt? Hast du einen stellplatz/Garage? Je nach Stadt ... da kannste einen SL nicht einfach draußen stehen lassen.., bzw. du wirst sehr schnell merken warum nicht ... Hast du Erfahrungen mit solchen Autos, kostenmäßig? Da sollte Geld wirklich keine Rolle spielen...

Irgendwie sehe ich da eher einen Mietwagen, wenn es mal auf Reise gehen soll.. und ansonsten eher was aus der 08/15 Liga...auch wenn du dich nach 4 Moanten als soverän beim Fahren einschätzt ...Nein das bist du ganz sicher noch nicht, ist einfach so...😁

Versicherung könnte auch interessant werden, nicht nur vom Geld, sondern eine die überhaupt HP und Kasko versichert... du bist zwar raus aus dem typischen Fahranfängeralter, aber keine Rabatte? und Führerschein erst seit 4 Monaten .... informier dich auf jeden fall vor dem autokauf, nicht das es ein böses erwachen gibt ...

Und sich nicht auf online Rechner verlassen, dann auf jeden fall direkt bei der Versicherung Absichern/Nachfragen ... kam hier öfters vor... die rechner sagten, ja zum , M5, R8, Maserati, Bently ... und 2,3,4 Tage später kam die Info der versicherung das sie das canceln...alternativen waren dann oftmals nur über Makler extrem teure Versicherungen

Ziemlicher Gemischtwarenladen. SL 500, alter Range Rover, Saab 900, Bentley Arnage.
Da ist in der Fahrzeugart irgendwie keine Linie drin, außer dass die Fahrzeuge älter sein sollten. Von Understatement sehe ich da auch nicht viel.

Wie auch immer, ein Budget sollte schon genannt werden, um die Fahrzeugsuche daran eingrenzen zu können.

Garage habe ich, souverän ist sicherlich übertrieben, aber 08/15 lohnt sich für mich eher nicht, dann eher Mieten da ich selten eins brauche. Laufende Kosten sollten kein Problem sein, habe schon Recherchen gemacht und hätte ich kein Problem mit bei einem Liebhaberstück, da schon Eigentum etc. vorhanden ist und einkalkuliert wäre, dass ein Liebhaberauto reinkommen könnte was ins Geld geht , (da Kinder mittelfristig nicht geplant).
Versichern wohl eher ein Problem daher hier einfach mal gefragt was in Frage kommen könnte wenn ich generell kein Problem damit habe Kosten zu stemmen und ggbf für meinen Wunsch einiges auszugeben.

ich wohne aktuell in Eigentum in Düsseldorf. In Düsseldorf Garage vorhanden, halte aber Ausschau nach einer Immobilie in Wien, da meine Freundin dort lebt und ich mich da sehr wohlfühle. Denke in den nächsten 5 Jahren wäre ein Umzug nach Wien nicht ausgeschlossen, natürlich auch mit Garage ist aber noch nicht in Stein gemeißelt und ich hätte schon den Wunsch mir den kleinen Traum von einem schönen Klassiker zu erfüllen, da ich schon super lange dran denke und es mir jetzt auch endlich leisten kann.

Edit: Flexibles Budget bis 150.000

Und die grobe Richtung, fetter SUV, Limo, Coupe, Cabrio?

Ähnliche Themen

ich finde alle Richtungen reizvoll, farblich sollten Sie mir gefallen, ich liebe braunes Leder und habe das Gefühl, dass ich zb bei Autoscout nicht eine konkrete Farbkombination finden werde wenn ich mich auf ein Modell festlege. Je breiter der Suchradius desto eher die Wahrscheinlichkeit etwas zu finden was meine Ästhetik/Farbkombi bedient

Schaue Dich da mal um:
https://remise.de/duesseldorf

Braunes Leder hat meiner auch, ist aber nur ein Phaeton 😉

Zitat:

@A346 schrieb am 31. Juli 2024 um 17:14:42 Uhr:


Schaue Dich da mal um:
https://remise.de/duesseldorf

Braunes Leder hat meiner auch, ist aber nur ein Phaeton 😉

oh wow, dein Auto ist wirklich wunderschön, genau so ähnliche Einrichtung habe ich mir auch vorgestellt. Wirklich super. Nur bin ich noch unschlüssig wie es Aussen sein soll und welche Marke/welche Art von Wagen. Am Liebsten Blau, Grün, Bronze, Beige und es sollte ein paar Jahre ohne längere Reparaturen aushalten können und mir möglichst viele km Fahrspass bereiten. Und ich liebe braunes Leder, das ist wohl das Hauptkriterium. Automatik nice to have aber bin da flexibel.

Ich habe etwas Sorge, dass ich bei längeren Deutschland/Holland/ Österreich/ Schweiz- Trips plötzlich Probleme bekomme und überfordert bin da ich aktuell soviel flexibel mit Flugzeug/Bahn und neueren Autos von Friends/Family/Freundin unterwegs bin

Aktuell ist der Kaufpreis für mich etwas davon abhängig, ob ich nach Wien ziehe und wie viel ich da für Eigentum ausgeben will, da die Preise da schon super hoch sind.
Grundsätzlich sind 150.000 fest eingeplant und verhältnismäßig hohe laufende Kosten auch. Es wäre mir aber wichtig, dass ich das Auto auch richtig nutzen kann und es nicht regelmäßig für Reparaturen irgendwo stecken bleibt, wenn ich damit gerne fahre, nicht nur kurze Strecken

Edit: Bentley Eight würde ich auch noch in den Raum werfen: ästhetisch wunderschön in meinen Augen aber viele Fragezeichen

Ich würde unbedingt die Freundin einbeziehen.
Gerade in Wien sollte man nicht so bescheiden auftreten, sonst ist man ewig nur der Piefke.

Erstmal Leder ist nicht gleich Leder.Ich habe ein Volvo C 70 Coupe mit grau blau bicolor Lederausstattung.Das Leder in diesem Volvo ist von fantastischer Qualität.Das ist gefühlt 1 cm dick.im Sommer klebst du nicht an und im Winter ist das ruckzuck auf Körpertemperatur.Ich habe das Auto jetzt über 5 Jahre und ich glaube das ich 1 oder 2 mal die Sitzheizung angemacht habe.Ich habe noch einen Zweitwagen mit Kunstleder,da geht ab 5 Grad nur die Sitzheizung an,sonst hällst du das nicht aus.Im Hochsommer wie z.B.heute,brauche ich auch die Sitzbelüftung,sonst klebst du fest.Das echte Dickleder im Volvo kann atmen,was das Kunstleder nicht kann.Beim Saab 900 bin ich mir über die Qualität des Leders nicht so sicher.Ich weiß nur das der Saab 9000 Anniversary eine ELMO Lederausstattung hatte,die vom allerfeinsten war.

Zitat:

@autosmachenfreude schrieb am 31. Juli 2024 um 18:43:35 Uhr:


Ich würde unbedingt die Freundin einbeziehen.
Gerade in Wien sollte man nicht so bescheiden auftreten, sonst ist man ewig nur der Piefke.

Der TE wohnt in Düsseldorf. Auch dort sollte man nicht so bescheiden auftreten 😉

mein Freundeskreis ist super entspannt und bescheiden auch meine Freundin. Eigentlich geht es nur darum dass ich mir eine Art Wunsh erfülle, da ich die modernen Autos nicht unbedingt feiere, und einfach nur ein ästhetisches Erlebnis haben mag, der mich in die 00er oder evtl. 90er Jahre versetzt. Ich liebe schön gemachte Autos und wenn ich an schön gemachte Autos denke- ist bei mir sofort 00er/90er Zeitalter aktiviert. Ich liebe die Vintage Ästhetik und tolles braunes Leder. Technisch räume ich gerne Abstriche ein und zahle auch gern für meine Liebhaberei und auch die Aussendarstellung ist egal, hauptsache ich habe ein Erlebnis und habe zumindest ein paar Jahre Fahrspass

Dann würde ich einfach das Auto kaufen, welches am besten gefällt.

R129 als 500er ist doch schon was feines und es sollte einigermaßen Auswahl an guten Autos geben.
Bei dem Budget hast du freie Auswahl und behältst noch den Großteil deiner 150 k in der Hinterhand.

Ist halt ein Auto mit technokratischer 90er Jahre Perfektion - ich mag das.

Deine Antwort
Ähnliche Themen