Welcher Klassiker als solventer Ü30 Fahranfänger?
Hallo,
ich bin 34 und habe seit 4 Monaten Führerschein. Fahre aktuell gelegentlich mit dem Auto meiner Schwester und würde sagen, dass ich mich schon souverän fühle auf den Straßen.
Da ich in der City lebe und kein Auto brauche, würde ich mir demnächst gerne einen schönen ästhetischen Klassiker kaufen.
Ich mag die älteren SL500 und Range Rover. Da ich 197cm groß bin, wäre es gut wenn ich mich da wohlfühle und entspannt sitzen kann.
Mir ist Komfort und schönes Leder wichtig. Und ein gewisser/s Understatement( bin nicht deutschstämmig). Mir geht es finanziell gut, daher soll es an Geld nicht scheitern. Etwas zum Angeben brauche ich nicht, dazu kommt, dass ich frisch den Führerschein gemacht habe ( habe nie ein Auto gebraucht, wollte erst den Führerschein machen wenn ich mir etwas schönes leisten kann).
Das Auto wäre für Städtetrips, zB Hollandausflüge oÄ. mit Freundin gedacht. Nichts für täglichen Gebrauch. In der Stadt würde ich damit auch wohl nur fahren wenn es einfacher geht als alles andere.
Könnt ihr mir Tipps geben, welche Klassiker ihr schön findet und die für ein paar Jahre ohne Probleme mir Ihren Dienst erweisen würden?
Ich schaue aktuell nach SL500, Range Rover ( ausser die neuen Sport Reihen). Grundsätzlich mag ich den Saab 900 auch ganz süß, weiß aber nicht ob er mich glücklich machen wird, da ich die schon relativ häufig sehe und die nicht soo wertig aussschauen.
Früher fand ich die Bentley Arnage super aber der wirkt schon sehr groß und denke er wird mehr Probleme als Spaß bereiten und nur bedingt spontan für Ausflüge zu gebrauchen
40 Antworten
Es ist ja auch nicht einfach, +100 k€ vernünftig auszugeben. Viele Fahrzeuge sind ja viel preiswerter.
Nun wenn du einen Klassiker kaufen willst, selbst wenn du 150.000 Euro bezahlen willst, sagt das nicht darüber aus, das nicht wieder was anliegt. In der Regel ist an Klassiker in der Regel was drann.
Wie wäre es mit einem Mercedes 300 SEL 6.3 oder 450 SEL 6.9?
Edith: der 450 SEL 6.9 von Franz Beckenbauer steht gerade zum Verkauf.
Hauptsache, die Garage ist auch groß genug, so ein Bentley ist schon ein ganz schöner Brocken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Italo001 schrieb am 3. August 2024 um 13:50:07 Uhr:
Nun wenn du einen Klassiker kaufen willst, selbst wenn du 150.000 Euro bezahlen willst, sagt das nicht darüber aus, das nicht wieder was anliegt. In der Regel ist an Klassiker in der Regel was drann.
Das ist auch bei neuen Fahrzeugen aus der 100k + Liga oftmals völlig normal ...
In der entfernten Sippe gibt es Leute aus dieser Gesellschaftsschicht ... da hat man halt den limitierten Porsche GT3 in der Garage zu stehen und nach ein paar SPaßfahrten auf dem NürburgRing ist dann auch mal ein Satz Bremsen fällig ... und im Gegensatz zu den Keramikbremsbelägen die ich wegen weniger Bremsstaub gerne nutze😁😁 hat der Porsche echte Keramikbremsen mit einem Preis, ich habe es vergessen, aber wir normalsterblichen bekommen dafür einen ganzen PKW aus der Brot&Butter Klasse in fabrikneu ..😎.
Und wenn an so einem Porsche mal wirklich was repariert werden muss... ne .. eine eigene Welt...
Den mal angucken.
https://www.levyclassiccars.de/.../
928 Handschalter ist heute selten.
Das ist eine echte Rarität und selbst in Düsseldorf wird man damit positiv ausfallen
https://www.cog-classics.com/.../...erholt-nur-50-schwarz-lackierte-sm
Auch sehr nett
https://www.cog-classics.com/.../vollstaendig-restaurierter-zustand
Muss man mögen
https://rheingold-classics.de/.../...mer-in-rheinbreitbach-hWBgjd.html
Klassiker
https://rheingold-classics.de/.../...mer-in-rheinbreitbach-rdDVBd.html
Frage ist halt willst Du eher ein Gebrauchsauto, oder einen echten Klassiker.
Schöne Klassiker gibt es auch von Maserati, Lancia und Alfa. Da sind Variationen von sportlich bis Komfortabel alles dabei.
Zitat:
Das ist eine echte Rarität und selbst in Düsseldorf wird man damit positiv ausfallen
https://www.cog-classics.com/.../...erholt-nur-50-schwarz-lackierte-sm
Der ist ja stark! Wenn Geld keine Rolle spielen würde, wäre der wohl ganz vorne mit dabei.
Davon habe ich vielleicht eine Handvoll in meinem Leben auf der Straße gesehen.
@TE - bitte kaufen 😁
Da bei diesem Citroën SM ja noch 80k € bis zum Kaufbudget frei sind, würde ich die passende Werkstatt, welche sich mit so einem Fahrzeug auskennt, gleich mitkaufen 😁.
Kann es sein das die meisten dieser Klassiker überhaupt keine Klima haben ... stell ich mir dann toll vor wenn der Te damit Städte anfahren möchte... aber ok, wenn im Schnitt 80 000 € frei sind, kann man sowas nachrüsten sollte kein Problem sein...?😁
Und ob solche Oldis mit 0,0 Assistenz das richtige für einen sind, wenn man den F-Schein erst seit 4 Monaten hat ... Na ja... wenigsten eine nette Ferienstory mit KI generierten Texten , ich bleibe dabei..😛
Ich bin mir auch nicht so sicher ob man sich direkt einen so schönen Klassiker kaufen sollte, so als Fahranfänger. Eine Macke ist schnell reingefahren, und die Ersatzteile sind nicht gerade überall verfügbar.
Bei der Körpergröße würde ich entweder zum Benz oder zu einem Amerikaner greifen. Bei Mercedes gab es früher noch den "Hut-Test" in der Entwicklung. Opa mit Hut musste in den Wagen passen. 😉