Welcher Klassiker als solventer Ü30 Fahranfänger?

Hallo,
ich bin 34 und habe seit 4 Monaten Führerschein. Fahre aktuell gelegentlich mit dem Auto meiner Schwester und würde sagen, dass ich mich schon souverän fühle auf den Straßen.

Da ich in der City lebe und kein Auto brauche, würde ich mir demnächst gerne einen schönen ästhetischen Klassiker kaufen.

Ich mag die älteren SL500 und Range Rover. Da ich 197cm groß bin, wäre es gut wenn ich mich da wohlfühle und entspannt sitzen kann.

Mir ist Komfort und schönes Leder wichtig. Und ein gewisser/s Understatement( bin nicht deutschstämmig). Mir geht es finanziell gut, daher soll es an Geld nicht scheitern. Etwas zum Angeben brauche ich nicht, dazu kommt, dass ich frisch den Führerschein gemacht habe ( habe nie ein Auto gebraucht, wollte erst den Führerschein machen wenn ich mir etwas schönes leisten kann).

Das Auto wäre für Städtetrips, zB Hollandausflüge oÄ. mit Freundin gedacht. Nichts für täglichen Gebrauch. In der Stadt würde ich damit auch wohl nur fahren wenn es einfacher geht als alles andere.

Könnt ihr mir Tipps geben, welche Klassiker ihr schön findet und die für ein paar Jahre ohne Probleme mir Ihren Dienst erweisen würden?

Ich schaue aktuell nach SL500, Range Rover ( ausser die neuen Sport Reihen). Grundsätzlich mag ich den Saab 900 auch ganz süß, weiß aber nicht ob er mich glücklich machen wird, da ich die schon relativ häufig sehe und die nicht soo wertig aussschauen.

Früher fand ich die Bentley Arnage super aber der wirkt schon sehr groß und denke er wird mehr Probleme als Spaß bereiten und nur bedingt spontan für Ausflüge zu gebrauchen

40 Antworten

Zitat:

@likethesky schrieb am 31. Juli 2024 um 17:22:38 Uhr:


Ich habe etwas Sorge, dass ich bei längeren Deutschland/Holland/ Österreich/ Schweiz- Trips plötzlich Probleme bekomme und überfordert bin da ich aktuell soviel flexibel mit Flugzeug/Bahn und neueren Autos von Friends/Family/Freundin unterwegs bin

Irgendwie gehört das zum Klassiker / Young- oder Oldtimer dazu, da funktioniert nicht alles nach Plan. An Krisen und kleinen Abenteuern wächst man und hat später was zu erzählen. In den genannten Ländern gibt's Pannenhilfe und kompetente Werkstätten, da wäre ich gelassen, ist ja nicht irgendwo in der Pampa. Und ein Mietwagen ist zur Not schnell organisiert.

Sonst das Rundum Sorglospaket sprich neuwertige Ware mit Garantie und Pipapo, im Premiumbereich haben die eigene Pannendienste, Conciergenservice usw.

Ein betagter Range Rover könnte Dir da genügend Sorgen bereiten. SAAB-Werkstätten und Ersatzteilversorgung existieren noch, aber auch nicht an jeder Ecke.

Ich würde mal Lexus anschauen, solide Geräte, japanischer Luxus, gelegentlich etwas overdesigned, aber hat nicht jeder. Robust sind insb. die Hybride, nur die Diesel sind schwieriger, stammten dann auch von BMW.

@Railey hat das Leben mit klassischen Automobilen gut beschrieben.
Meiner Meinung nach muss man „der Typ“ für klassische/ ältere Autos sein. Trotz regelmäßiger Wartung und Pflege kann ein Klassiker immer mal spontan herausfordernd sein.
Wenn man da schnell unruhig wird, sollte man vom Klassiker Abstand nehmen.

ok, also 150 000 Euro stehen zur Verfügung ?... Ja dann kauf den durchreparierten/restaurierten Klassiker da ist die Wahrscheinlichkeit von bösen Überraschungen am geringsten ...

Te.. irgendwie lesen sich deine Texte wie von ChatGBT generiert...insbesondere die plötzlich ausschweifenden braunes Leder Phrasen ?🙄

Zumindest meine Sommerloch/Ferien/Fake Warnlampe blinkt bereits...😁

BMW 7er E38 als 740i oder aber wohl deutlich anfälliger 750i mit 12 Zylindern (740er wurden halt viel mehr gebaut) oder S Klasse 140er als S420 oder S500

Ähnliche Themen

@tartra meine schon lange.

Das schreit doch nach einem RollsRoyce Silver Shadow II.
Oder wenn.es zweitürig sein soll nach Aston Martin Volante V8.

@remarque4711 Understatement sieht aber auch anders aus ... 🙄

Mein Tipp wäre, die ganz alten Range Rover beiseite zu lassen. Für den Einstieg dann einen Range Rover Sport
https://www.autoscout24.de/.../...3b65-01f6-41c5-8da2-01b20879a06c?...
(in Düsseldorf diesen mal anschauen, aber nicht unbedingt gleich kaufen, es gibt sicher bessere auf dem Markt, er steht halt in der Nähe)

Das als Einstieg, um mal zu prüfen, ob der Durst von +10 Liter Kraftstoff sowie die Versicherungskosten überhaupt akzeptabel sind.

Da habe ich doch tatsächlich schon wieder den 😁 vergessen, na sowas 🙄

Zitat:

@Deloman schrieb am 2. August 2024 um 08:57:40 Uhr:



https://www.autoscout24.de/.../...3b65-01f6-41c5-8da2-01b20879a06c?...
(in Düsseldorf diesen mal anschauen, aber nicht unbedingt gleich kaufen, es gibt sicher bessere auf dem Markt, er steht halt in der Nähe)

DEr Te sucht mit Budget 150 000 € und du kommst mit einer verheizten Luden Karre für´s Satz Reifen mit ~8000 € um die Ecke ...

😁😁 <-- hab dran gedacht ...😛

Sucht der Te eigentlich noch, oder nutzt er jetzt endlich seinen FerienermäßigungsgutscheinPass und macht was Sinnvolles?
😁

Ne ne - die 150 Kilo sind für ein Eigenheim gedacht.
Außerdem war gezielt nach einem Klassiker gefragt worden.

Übrigens kann ich mich an einen Running Gag erinnern. Ein BMW X5 sollte früher (= vor Corona) bei der HP + Vollkaskoversicherung für einen Fahranfänger enorme 40.000 Euro p.a. kosten. 🙄
War tatsächlich so - konnte man in einem Versicherungsvergleichsportal online ausprobieren. (Hohe Diebstahlquote sei Dank)

Daher macht ein Neuwagen mit Vollkasko kostenmäßig für einen Fahranfänger Null Sinn. Den kann er kaufen, wenn er in zwei, drei Jahren aus dem Gröbsten raus ist.

Abgesehen davon, ob hier wieder ein Sommerloch gestopft wird oder nicht, schreibt der TE dieses:

Zitat:

@likethesky schrieb am 31. Juli 2024 um 17:33:06 Uhr:


Aktuell ist der Kaufpreis für mich etwas davon abhängig, ob ich nach Wien ziehe und wie viel ich da für Eigentum ausgeben will, da die Preise da schon super hoch sind.
Grundsätzlich sind 150.000 fest eingeplant und verhältnismäßig hohe laufende Kosten auch. Es wäre mir aber wichtig, dass ich das Auto auch richtig nutzen kann und es nicht regelmäßig für Reparaturen irgendwo stecken bleibt, wenn ich damit gerne fahre, nicht nur kurze Strecken

Edit: Bentley Eight würde ich auch noch in den Raum werfen: ästhetisch wunderschön in meinen Augen aber viele Fragezeichen

Das hört sich für mich nach Fahrzeug an und nicht nach Immobilie.

Für mich auch, denn für 150T bekommst in Wien ne Abstellkammer und so einer braucht überhaupt kein Auto oder eher Geld für die Alimente😉

Wenn das Budget tatsächlich ernst gemeint ist, führt kein Weg an einer MB G-Klasse vorbei. Das ist der moderne Klassiker von morgen.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

In und um D'dorf gibt es sogar ziemlich viele Angebote, da braucht man nur aussuchen.

Würde ich auch einem Range bevorzugen. Gute Wahl würde ich sagen. Ich meine den G allgemein.

Aber nur als Station, nicht als 2 Door oder gar Cabrio.

MB G-Klasse gefällt mir leider nicht, da die poser in meiner ecke super gern g klasse fahren. Sehe gefühlt 3 g klassen am Tag. Ich fand G Klasse auch nicht komfortabel als ich probegesessen habe- im Vergleich zu Range Rover zB- da war ich super happy aber das war ein älteres Modell mit zu vielen KM. Die neuen Autobiography Rangy Rover habe ich noch nicht getestet, die sprechen mich nicht zwar bedingt an, aber bei den Preisen die aufgerufen werden, obwohl die sicherlich sehr schön zu fahren sind- leider auch da- zu viele in Umgebung und ich wünsche mir etwas klassisches Schönes war nicht 2-3 mal auf der Straße steht/rumfährt .

Aston Martin Volante V8 habe ich schon probegesessen vor 2 Jahren, und er war mir zu klein.(197cm und lange beine, langer oberkörper(hatte die decke direkt am Kopf, auch wenn er schön ist).
Rolls-Royce Silver Shadow gefällt mir Lenkrad nicht, zu dünn und auch irgendwie zu groß.

Bin zugegebenermassen leider schon pingelig, aber denke bei dem Investment auch nachvollziehbar dass man nicht direkt etwas kauft was auf dem Markt ist und sich Zeit lassen will wenn man nach etwas besonderem sucht und verhältnismäßig viel auszugeben bereit ist.

Wie gesagt es eilt nicht und ist nicht dringend und ich gucke schon regelmäßig bei den üblichen Seiten rein, daher hatte ich mich auch auf der Seite hier angemeldet. Ich wäre auch offen das Fahrzeug zB auf Familie anzumelden, nur leider finde ich noch kein Auto was mich begeistert.

Wien Eigentum ist auf jedenfall teuer, soll hier aber nicht von Belang sein. Ich hatte mir eine ungefähre Preisklasse gesetzt die ich bereit zu bedienen wäre und suche entsprechend danach🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen