Welcher ist der richtige
Mahlzeit will in den nachsten Tagen ein 5er zulegen weiß aber noch nicht so recht welcher es sein soll. 520 oder 525 oder doch ein528i. auf jedenfall einen benziner fahre nur Stadt und 15000km im Jahr.Frage ist wie sieht es mit Versicherung aus tut sich da viel zwischen denen?und der Spritverbrauch auf 100 km in der Stadt wie viel verbarauchen die so?habe gehört der 520i verbraucht schon 12 liter in der Stadt. ist das richtig?Was würdet ihr mir empfehlen?
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mase2407
was ganz anderes einen nissan b12 gti mit 150 ps bei 1000kg.
Na dann empfehle ich auch etwas stärkeres.
Es kommt immer drauf an, von wo man kommt.
Wen du nun zum 520i greifst, wirst du wohl von der Leistung enttäuscht sein.
Dann wohl besser 528/30i um beim R6 zu bleiben.
Gruß TomTom
ja nur ich brauche nicht mehr so viel power glaube ich weil der nissan ist halt auch brett hart und deswegen jetzt was komfortabeles. aber´denke auch das ich manchmal dann die beschleunigung vermissen werde also wird wohl der 525 oder der 530 besser für mich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
der 520i is net zu teuer...!
und der 520 mit 170 pferde ist auch keines wegs untermotorisiert
Yep...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mase2407
was ganz anderes einen nissan b12 gti mit 150 ps bei 1000kg.
Hallöchen!
Aber du wirst weinen vor Traurigkeit, wenn du den 520i mit 170 PS fährst! Der Nissan mit 150 PS bei 1000 Kg geht ab wie Schmitz Katze, aber der 520i wird nicht annähernd so abgehen. Ich bin den schon gefahren und ich empfehle dir den 528i oder sogar den 530i!
Fahr se mal zur Probe und wirst den Unterschied sofort erkennen!!!
Und von den Gesamtkosten ist der 528i und 530i nur gering höher!!!
Gruss
Ralf
ja das stimmt schon der nissan ist echt nicht langsam :-)
wenn sich die Kosten eh nur gering ändern dann werde ich auch zu den 528 oder 530i greifen hätte nur gedacht das es viel teurer wäre nen 528 oder 530 zufahren und der liter auf 100 km mehr kann man drauf schei...
danke für die vielen antworten hat mir echt geholfen
ja wie schon gesagt, ist es nicht viel teurer einen größeren 5er zu fahren, bei 535 oder 540 schaut es dann schon wieder anders aus.
aber 520 bis 530 tut sich nicht wirklich viel in Versicherung und Steuer
den 520 und 523 finde ich untermotorrisiert.
mach doch mal einen probefahrt mit 530i benziner oder 535i, die freude wird man sehen 🙂 Ich finde, ne 5er ist sportlich und muß was unter der haube haben.
Ich fahr ja den 520i und wenn der nicht so aussehen würde, wie er das tut (siehe Signatur), hätte ich nicht auf die 22 PS gegenüber seinem Vorgänger, einem 325i, verzichtet 🙂 Rennen gewinnt man mit dem 520 nicht, insbesondere auf der Autobahn geht im schnell die Luft aus und man muss sehr viel schalten, da er zu wenig Drehmoment hat. Untermotorisiert ist er jedoch auch nicht wirklich. Wer vorher nen 100 PS Mondeo gefahren ist, für den ist das Auto leistungsmäßig immernoch ne Offenbahrung 🙂
Wer auf der Bahn die Diesel Fraktion von Audi, VW und Co. im Griff behalten will, sollte mindestens zum 525i greifen, wem 223 km/h Vmax und ne Beschleunigung von 0-100 in knapp unter 10 Sekunden reicht, der wird auch mit nem 520er froh.