Welcher ist besser?Peugeot 206 Cabrio 0der den SLK 200 Cabrio?
Liebe Leute!!
Wer kann mir bei der entscheidung helfen?
Ich habe zwei Autos zur Auswahl, entweder den gebrauchten Peugeot, 6 Jahre alt, 37 tausend gelaufen mit schon 3 vorbesitzer.....für 10900 euro
Oder den SLK 200, 10 jahre alt, 89 tausend gelaufen und erst 2 Vorbesitzer..für 12900 euro..
Ich kann mich nur schwer entscheiden, ich möchte eine zuverlässiges Auto haben der nicht schon direkt zur Werstatt muß.Dazumuß ich noch sagen das ich ein Kind habe und der SLK nur zwei sitze hat. Beide Autos haben vor und nachteile...
Ich bitte Euch mir bei der entscheidung zu helfen,darumwende ich mich an euch die schon erfahrung mit dem Wagen haben..
Liebe grüße Santhana
15 Antworten
Hello Santhana !!!
Also das ist ja eine klare Antwort für deine Frage-wenn du ein zuverlässiges Auto haben willst dann solltest du dir bei dem Preisunterschied auf jeden Fall den MERCEDES nehmen-es ist ganz klar DEUTSCHE-Wertarbeit.
Warum glaubst du wohl hat der PEUGEOT schon soooo viele Besitzer-weil wohl keiner damit zufrieden war???
+um den Preis solltest wirklich nicht lange Überlegen für den Mercedes da stimmen Preis-Leistung in jeder Hinsicht.
Wünsch dir alles Gute auf deinem Entscheidungsweg.
Am besten du suchst noch in der Preisklasse + deinen Geschmackskriterien auf folgenden Seiten :
www.mobile.de
www.ebay.at oder www.ebay.de
usw. oder über die Google suche.
Wirst bestimmt fündig werden für einen für dich leistbaren Cabriowagen wo einfach alles stimmt-aber ziehe einen Deutschen immer einem französichen vor-heisst ja nicht umsonst: KRETEN de Automobül
*ggg*
mfg-MARTINEZ
Wegen solchen Aussagen haben die deutschen Hersteller ihren Erfolg, die Fahrer dieser Marken trauen sich einfach nicht über den Tellerrand zu schauen und glauben über französische Autos immer nur das schlechte 😉
Aber macht ja nix, ich finds immer wieder lustig wenn ich drei gleiche Golfmodelle nebeneinander sehe und weiss dass ich was besonderes fahre 😁
Den Thread gibts übrigens schon im 200er Bereich, und in der Mercedes-Sparte bestimmt auch.
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Wegen solchen Aussagen haben die deutschen Hersteller ihren Erfolg, die Fahrer dieser Marken trauen sich einfach nicht über den Tellerrand zu schauen und glauben über französische Autos immer nur das schlechte 😉Aber macht ja nix, ich finds immer wieder lustig wenn ich drei gleiche Golfmodelle nebeneinander sehe und weiss dass ich was besonderes fahre 😁
Den Thread gibts übrigens schon im 200er Bereich, und in der Mercedes-Sparte bestimmt auch.
😁🙂😛😉
Guter Mann es geht hier nicht um irgendwelche hergezogenen Aussagen es geht um reine tatsachen-nehmlich um langlebige Qualität-was hast davon wenn ein Auto gut ausschaun mag-lässt sich ja drüber streitn Geschmäcker sind Gottseidank verschieden-es soll gut sein in jeder Hinsicht und einem DEUTSCHEN KFZ kann da so schnell keiner das Wasserschälchen reichn.
Es mag sein das der Franzose billiger ist in der Anschaffung-aber schlussendlich sieht mans ja dann in der Verarbeitungsqualität-Ersatzteipreisen-Wiederverkaufswerten usw.-das der DEUTSCHE einfach die bessere Wahl ist.
Nebnbei noch erläutert zur Auswahl vom SANTHANA ein 206er(Franzose) + ein MERCEDES SLK das sind gewaltige WELTEN das ist cirka wie DAVID + GOLIATH oder eher wie ein alter klein LADA + ein riesiger PASSAT-die Nase vor hat auf alle Fälle der DEUTSCHE.
aber wie gesagt jeder wie er glaubt und kann.
Viel Spass noch bei euren Auswahlen.🙂😎
ich würde keine nehmen.
ford focus ist gut und günstig und nen astra von 2000 ist auch sehr gut.
mercedes hat nix mehr mit qualität zu tun. die karren rosten fast so schlimm wie die alten escort´s. wobei ich nicht weiß ob der slk betroffen ist.
hab schon alle marken durch, repariert,gefahren. beim alten audi 80 bin ich hängen geblieben. da ist noch deutsche wertarbeit.
aber wenn ich zwischen den beiden auswählen würde, dann würde ich den slk nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Martinez74
😁🙂😛😉Guter Mann es geht hier nicht um irgendwelche hergezogenen Aussagen es geht um reine tatsachen-nehmlich um langlebige Qualität-was hast davon wenn ein Auto gut ausschaun mag-lässt sich ja drüber streitn Geschmäcker sind Gottseidank verschieden-es soll gut sein in jeder Hinsicht und einem DEUTSCHEN KFZ kann da so schnell keiner das Wasserschälchen reichn.
Es mag sein das der Franzose billiger ist in der Anschaffung-aber schlussendlich sieht mans ja dann in der Verarbeitungsqualität-Ersatzteipreisen-Wiederverkaufswerten usw.-das der DEUTSCHE einfach die bessere Wahl ist.
Nebnbei noch erläutert zur Auswahl vom SANTHANA ein 206er(Franzose) + ein MERCEDES SLK das sind gewaltige WELTEN das ist cirka wie DAVID + GOLIATH oder eher wie ein alter klein LADA + ein riesiger PASSAT-die Nase vor hat auf alle Fälle der DEUTSCHE.
aber wie gesagt jeder wie er glaubt und kann.
Viel Spass noch bei euren Auswahlen.🙂😎
Du weisst aber dass viele "deutsche" Autos mittlerweile zum Großteil im Ausland gebaut werden, oder? 😁
Immerhin rosten einem die Franzosen nicht unterm Arsch weg...
Hin oder her, lass Dein Herz entscheiden und denke an die Folgekosten...............😉
"um den Preis solltest wirklich nicht lange Überlegen für den Mercedes da stimmen Preis-Leistung in jeder Hinsicht."
lol 😉
Egal wie er aussieht, egal welche Ausstattung, egal ob was kaputt ist.
Qualitativ hochwertiger Beitrag 😉
Das einzig gemeinsame was diese zwei Autos haben ist das, auf Wunsch, fehlende Dach.
Peugeot: Kosten, 4-Sitzer, Versicherung
Mercedes: Fahrspaß, Wertstabilität, Ersatzteilkosten
Nur um einige Punkte zu nennen.
ICH würd den Mercedes nehmen.
Da spielen aber Dinge wie "Abneigung gegenüber Peugeot" und "Heckantrieb ist schöner zu fahren" mit hinein.
ciao
tele
(der seinem s16 nachtrauert)
Ohne dabei den CC als schlechtes Auto darstellen zu wollen:
Der SLK steht im Alter sehr gut da, da kann man ehrlich von guter, alter, deutscher Wertarbeit sprechen... Rost ist meine ich kein Prob der SLKs.
Wenn der Benz nicht gerade vom Straßenhändler Osteuropäischen Ursprungs (bitte nicht zu allgemein sehen, gibt mit Sicherheit einige seriöse) stammt und der Tachostand plausibel rüberkommt würde ich persönlich zum SLK greifen.
Hallöchen 😉
Also ich muss mich schon wirklich sehr wundern und den Kopf schütteln, wenn ich lese das jemand bereit ist 12.900 Euro für ein 10 Jahre altes Auto zu zahlen. Was geht in so einem Kopf vor *lol* ??? Egal ob es ein BMW, Mercedes oder weiß der Teufel was es für eine Marke ist.
10 Jahre ist schon einiges für ein Auto, da kommen immer öfters größere Inspektionen auf einen zu. Auch wenn der Wagen wenig bewegt wurde, können defekte auftreten. Allein altersbedingt können z.B. die Gummis / Schläuche porös werden. Man sollte es sich schon 10 mal überlegen, ob man soviel Geld für so ein altes Auto ausgeben will.
Man sollte überlegen, dass man für 12.900 Euro ein wirklich sehr gutes 3-5 jähriges Auto bekommt. Oder man bekommt sogar einen Neuwagen ... Toyota Aygo CKin2u mit Leder, Klima und und und für 12.500 mit 5 Jahre Garantie und 4,5 - 5 Liter verbrauch und sehr sehr geringen Unterhaltskosten.
Und wenn Du ein Kind hast, ist wohl ein SLK mit zwei Sitzen wohl eher unangebracht, oder? Und muss es unbedingt Cabrio sein? So oft nutzt man es sowieso nicht, aber muss jeder für sich selbst wissen.
Aber denk mal kurz über all die von mir angeführten Aspekte nach und entscheide selbst, was Du für richtig hältst. Vor allem all die Kosten, die auf einen zukommen könnten, MUSS man immer mit einkalkulieren.
So long ...
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Also ich muss mich schon wirklich sehr wundern und den Kopf schütteln, wenn ich lese das jemand bereit ist 12.900 Euro für ein 10 Jahre altes Auto zu zahlen. Was geht in so einem Kopf vor *lol* ??? Egal ob es ein BMW, Mercedes oder weiß der Teufel was es für eine Marke ist.
Es soll Leute geben, die wollen ein Auto fahren, das ihnen gefaellt.
Es soll auch Autos geben, die sind nach der angegebenen Zeit, dieses Geld noch wert sein.
Es soll auch Neuwagen geben, die dieses Geld nicht wert sind, trotzdem zu so einem Preis feilgeboten werden.
Moeglichkeiten gibts also viele, warum jemand Geld fuer ein altes Auto ausgeben moechte...
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Es soll Leute geben, die wollen ein Auto fahren, das ihnen gefaellt.
Es soll auch Autos geben, die sind nach der angegebenen Zeit, dieses Geld noch wert sein.
Es soll auch Neuwagen geben, die dieses Geld nicht wert sind, trotzdem zu so einem Preis feilgeboten werden.
Moeglichkeiten gibts also viele, warum jemand Geld fuer ein altes Auto ausgeben moechte...
Also ich weiß nicht wie manche so denken ... aber ich würde lieber einen Neuwagen kaufen statt eine Uralte Rostlaube *g* ...
Ich hatte auch die Möglichkeit gehabt entweder einen 3 jährigen BMW 325Ci mit Vollausstattung für 25.000 Euro zu kaufen oder für denselben Preis einen ganz Neuen Honda Accord Type-S mit Vollausstattung ... Tja, was wählt man denn da? ... Klar, der BMW hat mehr Prestige und man ist damit cool unterwegs ... aber der Honda ist NEU, Zuverlässiger, hat 5 Jahre Garantie auf alles, man kann den selber einfahren und und und ... Die Vorteile überwiegen deutlich ... Bei Oldtimer ist es ja natürlich anders, aber das ist ein anderes Thema ...
Und wer sich ein Auto zum prollen kaufen will ... der sollte sich z.B. einen ganz neuen SLK kaufen und nicht einen gebrauchten ... so was ist einfach nur armselig mit so einem alten SLK die Welle machen zu wollen ...
P.S.: Jeder wünscht sich doch auch eine Frau / Mann der nicht schon durchgenudelt ist und durch 100 Hände gegangen ist, oder??? *lol* ... So ist es auch bei Autos :-P ...
So long ...
Sorry, aber irgendwie hast du da ganz andere Vorstellungen vom leben, als ick.
Weder brauch ick ein Auto um damit cool unterwegs zu sein, noch lege ick Wert darauf, ob der Wagen nun mehr oder weniger Pestige hat, noch will ick damit prollen.
Das Auto muss lediglich mir (und sonst niemandem) gefallen und mich zu jedem von mir gewuenschten Ziel bringen.
Nicht mehr, nicht weniger...
Vermutlich bin ick damit auch nicht allein (selbst wenn).
Der SLK ist durchaus Wertarbeit, das Problem ist, das einige Leute mal lesen das der Mercedes W210 oder auch der w202 aus einigen Baujahren rostet, das wird dann gleich, weil Mercedes ja eh die verhasste Mehrverdiener-Marke ist(vorsicht, Sarkasmus), auf die gesamte Modellpalette aus allen Baujahren übertragen und damit auch die gesamte Marke verunglimpft....
Kauf dir das Auto was dir besser gefällt, lass aber beide von DEKRA oder ähnlichem vorher durchchecken.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Zitat:
Original geschrieben von MacBundy
Es soll Leute geben, die wollen ein Auto fahren, das ihnen gefaellt.
Es soll auch Autos geben, die sind nach der angegebenen Zeit, dieses Geld noch wert sein.
Es soll auch Neuwagen geben, die dieses Geld nicht wert sind, trotzdem zu so einem Preis feilgeboten werden.
Moeglichkeiten gibts also viele, warum jemand Geld fuer ein altes Auto ausgeben moechte...
Also ich weiß nicht wie manche so denken ... aber ich würde lieber einen Neuwagen kaufen statt eine Uralte Rostlaube *g* ...
Ich hatte auch die Möglichkeit gehabt entweder einen 3 jährigen BMW 325Ci mit Vollausstattung für 25.000 Euro zu kaufen oder für denselben Preis einen ganz Neuen Honda Accord Type-S mit Vollausstattung ... Tja, was wählt man denn da? ... Klar, der BMW hat mehr Prestige und man ist damit cool unterwegs ... aber der Honda ist NEU, Zuverlässiger, hat 5 Jahre Garantie auf alles, man kann den selber einfahren und und und ... Die Vorteile überwiegen deutlich ... Bei Oldtimer ist es ja natürlich anders, aber das ist ein anderes Thema ...
Und wer sich ein Auto zum prollen kaufen will ... der sollte sich z.B. einen ganz neuen SLK kaufen und nicht einen gebrauchten ... so was ist einfach nur armselig mit so einem alten SLK die Welle machen zu wollen ...
P.S.: Jeder wünscht sich doch auch eine Frau / Mann der nicht schon durchgenudelt ist und durch 100 Hände gegangen ist, oder??? *lol* ... So ist es auch bei Autos :-P ...
So long ...
🙄🙄🙄🙄🙄
Ohne Worte nur noch schlecht🙄