welcher händler hat Logan MCV-LPG am lager

Dacia

hallo dacia freunde.

da mein händler leider immer noch nicht liefern kann bin ich auf der suche nach einem dacia logan MCV incl LPG ab werk und klima.

die umrüstung nachträglich kostet über 1000,- euro mehr die ich nicht wirklich ausgeben möchte.
viele händler bieten ja das auto ab lager an, aber wenn man anruft hat keiner ein da und dann kommt wieder die lieferzeit von 4 - 12 wochen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von jj911


hallo dacia freunde.

da mein händler leider immer noch nicht liefern kann bin ich auf der suche nach einem dacia logan MCV incl LPG ab werk und klima.

die umrüstung nachträglich kostet über 1000,- euro mehr die ich nicht wirklich ausgeben möchte.
viele händler bieten ja das auto ab lager an, aber wenn man anruft hat keiner ein da und dann kommt wieder die lieferzeit von 4 - 12 wochen.

Nachdem ich monatelang die Aussagen im Gaser-Forum verfolgt habe, bin ich froh, dass ich meinen nicht "ab Werk mit LPG" genommen habe, sondern "ab Händler". Ab Werk gibt es die 1,4er Maschine, die nur mit Einschränkung für Gasbetrieb empfohlen wird, ich habe deshalb den "gasfesten" 16 Ventiler genommen. Ich habe einen direkten und kompetenten Ansprechpartner für alle Gas-Probleme, den ich zwar bisher nur für die Feineinstellung gebraucht habe, aber es bedeutet mir sehr viel, dass ich im dümmsten Fall weiß, wer mir gezielt weiterhilft. Beide Aspekte bedeuten (leider) einen höheren Preis, aber da es auf dem gesamten Markt sowieso kein besseres oder auch nur annäherndes Angebot bezüglich Preis/Ladevolumen/Sitzplätze gibt, ist das unerheblich. Bisher war die Wahl wirklich perfekt: Keinerlei Einschränkungen im Fahrverhalten, man spürt keinen Unterschied zwischen Benzin und Gas, auch Vollgas-Fahrten (kurze Strecken zum Freifahren der Maschine, das nächste 120er Schild kommt garantiert) über 180 sind im Gasbetrieb kein Problem.

Frage: Wer übernimmt denn den Gas-Service, wenn dein Dacia/Renault-Händler selbst kein Umrüster ist ? Gibt es da irgendwelche Infos zu diesem Thema ? Ich bin - ehrlich gesagt - sehr skeptisch.

Grüße
draculix

38 weitere Antworten
38 Antworten

hier gehts ja zu..

Mal eine Fachfrage: Wird die LPG-Anlage bereits ab Werk eingebaut und eingestellt?

Ich fahre selbst Autogas und mir ist beim Hinterherfahren eines MCV LPG mal unangenehm aufgefallen, wie das Auto nach Gas gestunken hat (ja, es riecht wie Gülle..) - längst nicht jeder Händler ist ja in der Lage, eine LPG-Anlage zu warten. Gibt es da irgendwelche Zertifizierungen der Dacia/Renaulthändler, wo unterschieden wird, wer an LPG ran darf und wer nicht?
gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


hier gehts ja zu..

Mal eine Fachfrage: Wird die LPG-Anlage bereits ab Werk eingebaut und eingestellt?

Ich fahre selbst Autogas und mir ist beim Hinterherfahren eines MCV LPG mal unangenehm aufgefallen, wie das Auto nach Gas gestunken hat (ja, es riecht wie Gülle..) - längst nicht jeder Händler ist ja in der Lage, eine LPG-Anlage zu warten. Gibt es da irgendwelche Zertifizierungen der Dacia/Renaulthändler, wo unterschieden wird, wer an LPG ran darf und wer nicht?
gruß

Die

Ro Group International

ist der Partner von Dacia.ro ,der die italienischen Gasanlagen (Landi RenzoOmegas ) in die von Dacia für LPG -Betrieb ausgelegten Modelle ( anderer Zylinderkopf mit gehärteten Ventilen) am Stammsitz einbaut .

Hier gibts noch ein paar Infos zur Gasanlage selbst ,dort kann man auch lesen seit wann es die Variante " Gas ab Werk " gibt.

Das mit dem "Duft" konnte ich bei unserm noch nicht feststellen .

Wenn die Mechaniker für die Gasanlage bereit sind ,kann ich nicht sagen ,aber die Vertragshändler müssten's ja wissen .

In den Foren hab ich nur gelesen ,Verkaufstart in D soll im 2. Quartal 2009 sein und die Mechaniker wären zur Schulung .

Gruß ykke

Achso, der ist noch gar nicht aufm Markt? Dann wird das "Stinkauto" wahrscheinlich ein mit eigener Regie umgerüsteter Wagen gewesen sein.

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Achso, der ist noch gar nicht aufm Markt? Dann wird das "Stinkauto" wahrscheinlich ein mit eigener Regie umgerüsteter Wagen gewesen sein.

Bei dacia.de ist er in der Liste und beim Direktimporteur in Deutschland steht er auf dem Hof - wenn der nicht gerade alle verkauft hat.

Wenn beim "Stinkeauto" an Heck und Frontscheibe ein grüner Aufkleber mit den Buchstaben 'GPL' in Form eines auf der spitze stehenden Rechtecks angebracht war ,kann es mit hoher Warscheinlichkeit einer mit Orginalanlage gewesen sein ,wenn nicht dann wars ne Nachrüstung oder der hat die Aufkleber entfernt.

.... und falls es ein Diesel war -es soll auch welche geben die mit Frittenöl fahren .......

( oben muss es richtig heißen> Ventilsitze statt > Ventile )

Ähnliche Themen

nene, war schon Autogas. Ich kenne doch den lieblichen Geruch beim Tanken 😉

Interressanter ist der Beitrag darunter 😛😉

...hier gibts LPG ab Lager (in der Limo) und andere Fahrzeuge . Preise incl. Überführung

Gruß ykke

Zitat:

Original geschrieben von ykke


...hier gibts LPG ab Lager (in der Limo) und andere Fahrzeuge . Preise incl. Überführung

Gruß ykke

kann es sein das du für den etwas viel Werbung machst?

...kann ja nicht schaden Suchende und Bietende zusammenzuführen bei den z.Z. herrschenden Daciamangelerscheinungen😉

Gruß ykke

...und der EUE hatte ja den Beitrag schon länger angekündigt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen