Welcher Golf IV oder V???
Moin
Da ich beabsichtige mir in naher Zukunft nen neues Auto zu besorgen stehe ich gerade vor einer schwierigen Entscheidung. Ich hab jetzt von vielen gehört das der Golf IV immer noch der besser Golf ist, was Qualität, Zuverlässigkeit und Verarbeitung angeht. Ist das wahr? Ich stehe nämlich vor der Entscheidung mir entweder nen Golf V oder nen Golf IV neueren Baujahres zu holen (denke 1.6) mit einer guten Ausstattung und wenig Kilometern. Was sagt ihr dazu?
Gruß
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
Hab aber gerade geehen das nen 4er so wie ich ihn will auch immer noch min. 11000€ kostet! Das is ja "fast" kein Unterschied zum 5er!!!
schon mal an nen seat leon gedacht? den neuen versteht sich. ein wagen der vom "look" her soagr mir gefällt. weil der Ver ist ein absoulutes NO GO in meinen augen. und hatte oft genug einen neben meinem schichen IVer stehen 😁. Aber der Trend geht im design halt zu runden formen in der kompaktklasse und zu markanten design in der oberklasse...
alles geschmack. ich glaube heute würde ich mir entweder wieder nen 4er oder nen Leon holen. Oder vll. nen neuen TT wenns geld da wäre bzw net besser verplant 😉
mfg
Na nen TT würd ich auch gerne fahren, ich bin aber nicht bereit 20000€ für nen gebrauchten zu bezahlen! Seat mag ich nicht. Beim 4er dürften es auch ein paar Kilometer mehr sein, aber nicht über 40000km, dann lass ich ihn eh stehen.
Zitat:
Original geschrieben von vw12345
Der Golf V ist mir zu gross geworden,
Mein nächstes Auto wird die Grösse eines Golf IV sein, viell. ein POLO GTI. Oder ich muss die Marke wechseln.
ACK
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Seat = VW = Audi = Skoda = Seat = VW = ... 😁
Irgendwie schon. Aber irgendwie auch überhaupt nicht! 😉
Möchte meinen VW nicht gegen einen baujahr- und ausstattungstechnisch gleichen Skoda oder Seat tauschen. Gegen einen Audi hingegen schon. 😉
Re: Welcher Golf IV oder V???
Zitat:
Original geschrieben von Chrischan-HH
Moin
Da ich beabsichtige mir in naher Zukunft nen neues Auto zu besorgen stehe ich gerade vor einer schwierigen Entscheidung. Ich hab jetzt von vielen gehört das der Golf IV immer noch der besser Golf ist, was Qualität, Zuverlässigkeit und Verarbeitung angeht. Ist das wahr? Ich stehe nämlich vor der Entscheidung mir entweder nen Golf V oder nen Golf IV neueren Baujahres zu holen (denke 1.6) mit einer guten Ausstattung und wenig Kilometern. Was sagt ihr dazu?
Gruß
<- Weder Golf IV noch Golf V Fahrer 🙂
Also ich persönlich finde den Innenraum vom IVer auch besser. Die Materialien sind hochwertiger und "schöner" aussehen tut es meiner Meinung nach auch. Hab den Ver als Leihwagen gehabt und nen IVer 1.6 hat meine Mutter, kann das daher ganz gut vergleichen. Als ich den VEr damals zum ersten mal von innen (live)sah hab ich echt gedacht das soll ein Witz sein. Wirkt im ersten Moment echt übel im Vergleich zum IVer.
Zitat:
ich glaube heute würde ich mir entweder wieder nen 4er oder nen Leon holen.
So hab ich es vor kurzem auch gemacht. Hab meinen alten 4er verkauft und mir wieder einen 4er gekauft.
Das einzigste Problem ist halt noch gute 4er mit wenig KM zu bekommen. Die meisten haben ja schon weit über 100tkm runter
Wollte eigentlich erst auf den 5er umsteigen, jedoch hätte ich für den Preis den ich nun für meinen ausgegeben hab nie einen Sportline (das Modell was ich eigentlich wollte) mit guter Ausstattung bekommen.
Meinen geb ich nicht so schnell mehr her 🙂
Um mal den Aspekt des Wiederverkaufs mit einzubringen, ist ein Ver natürlich die bessere Wahl. Da die Modellzyklen immer kürzer werden, wird der IVer in absehbarer Zeit mehr an Wert verlieren.
Logischerweise musst du für nen gleichwertigen Ver ein paar Tausender mehr hinlegen als für nen IVer.
Rein Geschmacklich gefällt mir der Ver nur als 3-Türer, der 5-Türer ist mir zu "Van"mäßig. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich (nicht) streiten.
In diesem Sinne
Grüße --> Ludacris
Hi,
ein Freund von mir fährt einen G5, EZ 2004, 2.0 TDI mit 140 PS, 4motion mit Komplettausstattung (also Leder, grosses Navi, Xenon, Sitzheizung, Standheizung, AHK,...) er hat jetzt 40000km runter und hat mir neulich gesagt, dass er wirklich froh ist, dass er bis jetzt garantie auf den Wagen hat, musste schon paar mal in die Werkstatt, wegen Geräuschen im Motorraum, irgendwelchen Ventilen(k.A. was genau) Elektronikproblemen, ...jetzt überlegt er sich den Wagen wieder abzugeben...
Ich denke nicht, dass das ein schlechtes Auto ist, würde aber dennoch dazu raten, einen mit etwas mehr KM zu nehmen, da wird bestimmt alles, oder viel gemacht worden sein... (meine Meinung).
Von Fahren her ist der Wagen super, der Motor ist super, das 4motion v.a. im Winter genial und der Komfort trotz Sportfahrwerk sehr angenehm.
mfG
Ioannis
PS: zu den Problemen der G4 findest Du hier bestimmt einiges, wobei die letzten Modelle wahrscheinlich so gut wie keine Macken haben dürften.
Hiho,
aaaalso ich fahre im Moment einen Golf V als Leihwagen, weil mein silberner Schatz in der Werkstatt ist. Und ich muss sagen, der Golf V wirkt wirklich recht billig von innen. Mein Leihwagen ist kein Basis Modell, aber es fängt schon bei den Sitzen an, schlechter Seiten halt, recht hart usw. Die Armaturen finde ich persönlich recht gelungen, die Bedienelemente der Klimaanlage und den Radiobereich wiederum recht billig und unschön! Er hat zwar die ein oder andere Neuerung im Bereich der Technik aber ins gesammt würde ich mir eher einen neuen Passat als einen Golf V holen. Wobei der neue A3 und der neue Leon auch nicht von schlechten Eltern sind.
und man muss bedenken, die ersten Golf V waren vom Material im Innenraum noch schlechter. Erst später wurde er etwas aufgewertet.
Re: Re: Welcher Golf IV oder V???
Zitat:
Original geschrieben von 206
Also ich persönlich finde den Innenraum vom IVer auch besser. Die Materialien sind hochwertiger und "schöner" aussehen tut es meiner Meinung nach auch. Hab den Ver als Leihwagen gehabt und nen IVer 1.6 hat meine Mutter, kann das daher ganz gut vergleichen. Als ich den VEr damals zum ersten mal von innen (live)sah hab ich echt gedacht das soll ein Witz sein. Wirkt im ersten Moment echt übel im Vergleich zum IVer.
kann ich nur zustimmen und wie die vw.Verkäufer im vw-Autohaus immer versuchen den "Nachfolger" vom Original
Golf IV ein "anzudrehen" in dem sie ernsthaft behaupten der sei besser obwohl in den Fachzeitschriften z.b. ADAC-Heft,
Güte-Fahrt-Heft ect. pp. das widerlegt wird.
Gruß.
S.Clu
Ja der A3 wäre mein Traumwagen was das angeht, aber der is mir zu teuer, selbst als Jahreswagen, nen Octavia werd ich mir auch noch anschauen, die sollen ja auch klesse sein!! Oder?
Ich finde auch das der IV er besser aussieht als der Ver. Wenn ich schon diese runden Heckleuchten sehe und deren blöden LED Look. Und wenn ich jetzt hier lese das der IVer die höherwertige Innenausstattung hat fühle ich mich doch bestätigt das ich mir im Februar lieber einen IVer als einen Ver zugelegt zu hatte ;-) Ich finde des weiteren das der technische Abstand zwischen IVer und Ver bestimmt nicht so hoch war wie zwischen dem IIIer und dem IVer