Welcher Freundliche???
Hallo zusammen,
lange genug schon passiv dabei, nehme ich ab sofort auch aktiv am Forum teil ; Gleich mal mit der dummen Frage. 😉
Die Entscheidung scheint bei mir jetzt wohl endlich gefallen, -es soll der 1.6 FSI sein.
Ich war bei vielen Freundlichen in der Region, konnte so viele Endrücke über Ausstattungen, Farben, etc. sammeln und habe dabei natürlich mehrere Freundliche kennengelernt, die diese Bezeichnung auch wirklich verdienen.
Nun wird es langsam Ernst und der Kauf steht an.
Hierbei habe ich allerdings das Problem, dass bei meinem Stamm-Freundlichen (in meiner Nähe) der Service-Bereich absolut top ist und ich superzufrieden bin; Der Verkaufsbereich dagegen zeichnet sich aber leider durch Bocklosigkeit, Ahnungslosigkeit und UNfreundlichkeit aus.
Wenn ich dann kaufe, habe ich vor, erstmal bei verschiedenen (anderen) Freundlichen Vergleichs-angebote einzuholen und dann auch lieber irgendwo dort zu kaufen.
Nun meine Frage:
Wenn ich also anderswo kaufe, kann ich dann trotzdem mit meinen ganzen Anfangs-Mängeln, die hier so gepostet werden (Spaltmaße, etc.) zum Service-Bereich des Stamm-Freundlichen gehen oder werden die mich nur dumm angucken?
MUSS man damit dorthin, wo man gekauft hat oder ist es egal, -Neuwagen von VW per Nachweis durch Kaufvertrag bei jedem VW-Freundlichen regulierbar (=und die verrechnen ihre Kosten dann einfach mit dem Werk intern)???
Danke im Voraus für eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps.
bee.dee
14 Antworten
Es ist egal bei welchen Freundlichen Du die Mängel beseitigen lässt. Du kannst ja immer irgendwo anders ein Auto gekauft haben und bist dann umgezogen.
Einen Kaufvertrag musst Du dann nicht vorlegen. Die 2 Jahre Gewährleistung zählen ab dem Datum der Erstzulassung. Somit ist nur eine Vorlage des Fahrzeugscheins erforderlich.
Einen Vorteil hat es, wenn Du das Auto bei dem Händler Deines Vertrauens kaufst: Im Falle von Gewährleistungen erhälst Du i. d. R. kostenlos einen Ersatzwagen, während Du Dir bei anderen Händlern einen Leihwagen zu Deinen Lasten nehmen musst. (ausser es greift die Mobilitätsgarantie)
Mobilitätsgarantie greift allerdings erst, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist.
Wenn Du vor dem Kauf genau weißt, was Du bestellen willst, ist es doch egal, wie sich der Verkäufer verhält ("Bocklosigkeit usw."😉. Mit dem Auto kannst Du in jede Werkstatt fahren, egal wo das Fahrzeug gekauft wurde. Die Mängel müssen in jeder Werkstatt behoben werden, zu mindest der Versuch.
Kleiner Tip: Wenn Du das Auto bestellt hast, nimm Dir einen Tag Zeit und hole den Wagen in Wolfsburg (Autostadt) selber ab. Es lohnt sich. Das sage ich nicht nur, weil ich aus WOB komme.
Mit Garantiesachen kann man zu jedem beliebigen Händler gehen. Warum sollte der Dich denn ablehnen? Auch eine Garantiereparatur ist für den Händler eine abrechenbare Leistung. Und Aufträge sollen ja zuweilen schon manchmal knapp sein.
Ähnliche Themen
@ Doe_John
Naja, was die Bocklosigkeit betrifft, hast du sicherlich Recht, aber es geht mir hier auch mehr um den Punkt mit der Unfreundlichkeit.
Bei den anderen (wirklich) Freundlichen gab/gibt es eine vernünftige Sympathiebasis, auf der sich viel besser, angenehmer und sicherlich auch erfolg-reicher verhandeln lässt.
Wenn die Unfreundlich sind, würde ich mal fragen, ob die kein Geld verdienen möchten und was deren Chef dazu sagt. In der heutigen Zeit sollten die sich über jeden Kunden freuen, der bei denen Geld lassen will.
Wenn Du einen anderen Händler hast und der Dir besser gefällt, kauf bei dem. Wenn Du nachher mit der Werkstattleistung nicht zufrieden bist, es gibt genug VW-Werkstätten.
Zitat:
Original geschrieben von Oleander
Einen Vorteil hat es, wenn Du das Auto bei dem Händler Deines Vertrauens kaufst: Im Falle von Gewährleistungen erhälst Du i. d. R. kostenlos einen Ersatzwagen, während Du Dir bei anderen Händlern einen Leihwagen zu Deinen Lasten nehmen musst. (ausser es greift die Mobilitätsgarantie)
Mobilitätsgarantie greift allerdings erst, wenn das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit ist.
Genau das ist der große Nachteil wenn man sein Auto woanders kauft. Ich habe leider schon diese Erfahrung gemacht. Ich habe den Golf 11/2003, 230 km von meiner Heimat bei nem freundlichen bestellt, habe damals schon 10 % dort bekommen. Wenn ich jetzt zu unserem Ortsansässigen freundlichen fahre weil bei starkem Regen Wasser ins Auto eindringt, bekomme ich dort keinen Ersatzwagen. Der Wagen wird natürlich über die Gewährleistung repariert man bekommt aber keinen Ersatzwagen, weil der Wagen noch fahrbereit ist.
Also überleg es dir gut wo du bestellst!!!
Wo soll da bitte ein Vorteil sein, wenn ich beim Händler auch kuafe, bei dem ich den Wagen warten lasse?????
ich habe meinen auch bei nem anderen geholt und lasse ihn hier beim VAG warten und auch Garantiearbeiten machen.
Diese kann er bekanntlich mit VW abrechnen.
Ich lasse die Inspektionen bei ihm machen udn gut.
Wenn er mir halt zu wenig Rabatt geben will, kann ich es nicht ändern.
Re: Welcher Freundliche???
Zitat:
Original geschrieben von bee.dee
Hallo zusammen,
lange genug schon passiv dabei, nehme ich ab sofort auch aktiv am Forum teil ; Gleich mal mit der dummen Frage. 😉
Die Entscheidung scheint bei mir jetzt wohl endlich gefallen, -es soll der 1.6 FSI sein.
Ich war bei vielen Freundlichen in der Region, konnte so viele Endrücke über Ausstattungen, Farben, etc. sammeln und habe dabei natürlich mehrere Freundliche kennengelernt, die diese Bezeichnung auch wirklich verdienen.Nun wird es langsam Ernst und der Kauf steht an.
Hierbei habe ich allerdings das Problem, dass bei meinem Stamm-Freundlichen (in meiner Nähe) der Service-Bereich absolut top ist und ich superzufrieden bin; Der Verkaufsbereich dagegen zeichnet sich aber leider durch Bocklosigkeit, Ahnungslosigkeit und UNfreundlichkeit aus.
Wenn ich dann kaufe, habe ich vor, erstmal bei verschiedenen (anderen) Freundlichen Vergleichs-angebote einzuholen und dann auch lieber irgendwo dort zu kaufen.Nun meine Frage:
Wenn ich also anderswo kaufe, kann ich dann trotzdem mit meinen ganzen Anfangs-Mängeln, die hier so gepostet werden (Spaltmaße, etc.) zum Service-Bereich des Stamm-Freundlichen gehen oder werden die mich nur dumm angucken?
MUSS man damit dorthin, wo man gekauft hat oder ist es egal, -Neuwagen von VW per Nachweis durch Kaufvertrag bei jedem VW-Freundlichen regulierbar (=und die verrechnen ihre Kosten dann einfach mit dem Werk intern)???Danke im Voraus für eure Meinungen, Erfahrungen und Tipps.
bee.dee
Hi wie ich seh sind wir ja beide Duisburger 😁
also ich hab meinen bei schultz in MH gekauft und lass ihn dort auch warten bzw reparieren was bis jetzt zum glück nur bei dem 1000 km check und einem abgefahren spiegel nötig war ....
du kannst aber generel zu jedem vw händler gehen und den wagen warten und reparieren lassen das macht keinen unterschied von den garantie leistungen mir ist nur aufgefallen das wenn der wagen aus dem autohaus ist die leute naja irgendwie freundlicher reagieren ... wir haben auch noch einen neuen eu polo bei röchling gekauft bestest angebot und der wagen war jetzt auch wegen einem magel am himmel bei schultz und da hat der meister dann die augen verdreht so nach dem motto auto woanders kaufen und wir dürfen die arbeit dann machen naja nach dem ich ihm dann gesagt hatte das ich und mein dad stamkunde bin seit jahren war er wieder besser gelaunt ...
wenn ich frage darf wo hast du deinen v er vor zu kaufen ??
Was ist das denn für ein Meister???
Wenn er mir so gekommen wäre, dann wäre ich entweder gefahren oder hätte ihm gesagt:
Du machst nun perfekte Arbeit oder wir waren mit allen Wagen Kunde bei dir.
Achja und der rest der Verwandtschaft auch.
Wo komme ich denn dahin, wenn man mir so unfreundlich kommt?
Ich kann mein Auto kaufen,wo ich will und wenn ich sehe, was ne Isnpektion kostet, dann können die Jungs froh sein, wenn man den Wagen für diese noch dahinbringt.
@ masterbribun
Wir sind nicht nur beide Duisburger, -wir haben sogar schonmal PNs ausgetauscht! 🙂 Wollte damals unbedingt den 1.4 FSI Probe fahren und du hast mir den Tipp gegeben, dass sie evtl. bei Terstappen einen solchen Mietwagen anbieten. Den hatten sie natürlich da auch schon lange nicht mehr und es wurde damit wieder nix. Inzwischen habe ich mich von diesen wochenlangen, erfolglosen Versuchen und auch dem Interesse an dieser Motorisierung verabschiedet; Es wird nun doch ne Nummer größer.
Ich wollte zu 3 oder 4 "Freundlichen", denn wer nicht vergleicht, ist ja bekanntermaßen blöd. 🙂 Meine beiden Top-Favoriten sind aber genau die beiden von dir genannten. 🙂
also ich werde mein Auto auch da warten lassen, wo ich den gekauft habe. Ist zwar 20km von meinem Wohnort entfernt, aber auf dem Weg zu meiner Arbeit. Vorteil: Händler bietet kostenloser Shuttle zur Arbeit. Benötige für die 3km weiter keinen Leihwagen.
Ich war auch mit meiner "Haus"-Werkstatt nicht richtig zufrieden. (habe meine Golfs gebraucht gekauft)
-Meister liesen einen rumstehen
-manche schauten weg, um nicht grüßen zu müssen
-wenn man zum KD noch einige Kleinigkeiten dazu wollte, hieß es, "bitte einen neuen Termin ausmachen, das schaffen wir heute nicht mehr"
-von Radioeinbau u.ä. haben die keine Ahnung
-habe mehrmals Autos vom KD zurückbekommen
und auf der Rechnung stand was von zusätzlichen Defekt (warum keine Reparatur/Rücksprache?
-habe mal ne Gutschrft versprochen bekommen (30 Euro), weil eine kleine Reparatur auf der Rechnung mit draufstand, diese aber nicht richtig ausgeführt wurde. (Geld kam nie an.....)
Zitat:
Original geschrieben von bee.dee
@ masterbribun
Wir sind nicht nur beide Duisburger, -wir haben sogar schonmal PNs ausgetauscht! 🙂 Wollte damals unbedingt den 1.4 FSI Probe fahren und du hast mir den Tipp gegeben, dass sie evtl. bei Terstappen einen solchen Mietwagen anbieten. Den hatten sie natürlich da auch schon lange nicht mehr und es wurde damit wieder nix. Inzwischen habe ich mich von diesen wochenlangen, erfolglosen Versuchen und auch dem Interesse an dieser Motorisierung verabschiedet; Es wird nun doch ne Nummer größer.
Ich wollte zu 3 oder 4 "Freundlichen", denn wer nicht vergleicht, ist ja bekanntermaßen blöd. 🙂 Meine beiden Top-Favoriten sind aber genau die beiden von dir genannten. 🙂
hi das ja doof das die den bei terstappen nicht mehr hatten ... naja ganz ehrlich bin ich von röchling geheilt die haben mit mir mal ganz schöne scheiße gemacht wollten mich beim gebraucht wagen kauf übern tisch ziehen erst war alles klar als sie meinen alten 3 er 1999 laufen wollten und als ich dann den neuen 4 er ordern wollte hatten die herren es sich mit dem ankauf wieder überlegt und wollten mir aufeinal 2000 dm weniger geben naja das nicht die feine englische bin dann nach schultz da hat mein bruder seine autos immer gakuft und die waren super fair und freundlich genau wie jetzt auche wieder ... bei dem polo den wir jetzt gekauft haben bei schultz für meine mutter war wieder theater ist ein EU auto die haben 2 wochen gebracuht um den breif zu finden dann war aufeinmal der verkäufer fristlos entlassen nur ärger sag ich dir vom alten auto waren keine unterlagen mehr da kein vertrag usw... dann werden unsere firmen pkw auch bei röchling gewartet und da auch nur ärger und schlampereien also mein auto kriegen die nicht in die finger ......!!!
wenn du zu schultz in mühlheim gehst dann geh zu herrn gericke ist ein junger sehr netter und kompetender verkäufer da hab ich beide autos bis jetzt gekauft der service stimmt egal was bis jetzt an dem alten war es wurde alles kulant und schnell erledigt ... das einzige war bis jetzt das mit dem polo naja das hat der meister dann wieder alles gut gemacht wagen war komplett gewaschen innen und außen 😁
na dann wünsch ich dir jetzt schon mal viel vorfreude auf den neuen und guck das du den in wolfsburg abholst lohnt sich wirklich und sind nur 3,5 std zu fahren zurück
@mastertribun
Aha, sind ja wirklich interessante und auch etwas erschreckende Stories, die ich da höre.
Naja, aber da kommen wir wieder zum Ursprung zurück: Wenn dort, dann würde ich ihn bei Röchling ja eben auch nur kaufen (und nicht warten lassen) wollen.
Die geposteten Minimal-Einwände, die dagegen sprechen (Ersatzwagen), würd ich evtl. in Kauf nehmen, bzw. den Punkt auch gleich immer mitanschneiden (auf die Idee wär ich -bei aller Konfiguriererei- von alleine wohl nicht gekommen). Mal sehen. Ich mach das schon. Danke für die Tipps und Wünsche.