Welcher Fiat hat die meisten Kilometer?

Fiat

Hallo!
Wie viele Kilomter haben eure Citroens schon auf dem Tacho?

Mein Punto hat seit 2001 ca. 40.000 km auf dem Tacho. Ich fahre hauptsächlich Kurzstrecken mit ihm, für längere Strecken hab ich den C8.

Freundliche Grüße
Franz

Beste Antwort im Thema

Meiner, Fiat Croma 2,5 TD, hat jetzt 370.000 Km

MfG

EFG-Terminator

84 weitere Antworten
84 Antworten

Hi ho @all,

FIAT BRAVA JTD 100 Clima, BJ 04/2001, bin Langestreckenfahrer (60000km/Jahr), hat bis jetzt 283.000km auf der Uhr...wird aber bald durch ´nen Croma ersetzt! Verbrauch Autbahn pur liegt bei ca. 5,7-6,3L

Problemchen bis jetzt:

der LMM wie bei allen denke ich mal, ist halt so

ansonsten etwas Pech gehabt mit:

- vo. re. Feder gerissen
- Motoraufhängung gebrochen

sonst nur Standardverschleiß

Insgesamt bin ich sehr zufrieden, deswegen ja auch wieder nen FIAT mit JTD!

Angenehm charmantes WE noch

AMPLIFIER

hi, was mich erstaunt ist ,dass so viele marea´s und bravo´s (a) als jtd mit weit über 200 tkm vetreten sind, scheinen ja wirklich langlebige motoren zu sein

Zitat:

Original geschrieben von Puntomaniac


hi, was mich erstaunt ist ,dass so viele marea´s und bravo´s (a) als jtd mit weit über 200 tkm vetreten sind, scheinen ja wirklich langlebige motoren zu sein

Nun mein Marea SW war mit größerer Maschine immerhin damals 10.000 günstiger als ein Passat 1,9 ich glaube nur mit 115 ps und noch nicht Pumpedüse. Der Marea war eine interessante günstige Alternative.

Wenn ich mit den Stilo SW anschaue haben aber auch bei FIAT die Preise stark angezogen. Leider der Stilo SW ist nicht so mein Fall und für das interiör des Cromas kann ich mich nicht so begeistern. Und den jtd 2,4 nur als Automatik....

Ich möchte einen Schalter haben.

italo

Hallo zusammen,
habe einen Marea Weekend 1,6 16V mit 205000 km auf der Uhr, werde ihn fahren, bis eine Reparatur kommt, die den Zeitwert übersteigt.

Bisherige Reparaturen:
- Querlenker Links / rechts
- Kofferraumschloß baue ich jeden zweiten Herbst auseinander, und fette es samt dem Scheibenwischerantrieb, spart viel Geld
- Auspuff jeweils nach 90000 km
- Radlager hi re + vo li bei 200000 km
- Klimakondensator bei 170000 km
Sonst nur Verschleiß, mal sehen wiel ange er mir noch treu bleibt.

Ist ein Lancia Musa eine Alternative?????

Vom Innendesign her trifft der ja bei mir voll ins Schwarze.

VG Inka1994

Ähnliche Themen

Fiat Ducato 2,5D (also ohne Turbo!),Bj.96: 389400 km

Außer Zahnriemenwechsel nix am Motor, sonst die übliche Vorderachsüberholung und Verschleißteile.

🙂

...auf die Fiat Diesel lass ich nix kommen!

Meiner hat jetzt knapp 200.000 und gerade verabschiedet sich die Wapu... kann passieren, nix außergewöhnliches. Ansonsten ist alles i.O.

Mein Vater kaufte vor einigen Jahren einen Ducato Neuwagen (glaube so 95/96er Baujahr, das rundlichere Modell eben) für seine Europatouren als Kurierfahrer. 2003 verkaufte er ihn mit 650.000 selbst gefahrenen Kilometern und dem 2. Motor (erster: Zahnriemenriss). Alle Reparaturen und Wartungen wurden von ihm selbst ausgeführt.

Punto 188a 1.2 8V

Meiner (Punto 188a 1.2 8V, EZ 12/99) hat seine 65.000 km drauf - und da wird auch noch eine Null drangehängt 😉

Gartenkralle

Zitat:

Original geschrieben von inka1994


Hallo zusammen,
habe einen Marea Weekend 1,6 16V ..

Ist ein Lancia Musa eine Alternative?????

Vom Innendesign her trifft der ja bei mir voll ins Schwarze...

Ist halt eine ganz andere Größe. Wenn dir der Platz eines Musa reicht, ist das sicher ein gutes Auto. Die machen keinen Ärger und sind auch auf Langstrecke zu gebrauchen. Ich würde aber den 95PS-Benziner oder den großen Diesel nehmen, alles andere ist nur für die Stadt geeignet.

ist zwar nicht mehr meiner, war es aber mal:

Punto 176 1.2 60 PS, Baujahr 1995.
Ich fuhr ihn bis etwa 120.000 (damals gebraucht gekauft mit 90.000), der jetzige Besitzer, den ich gut kenne, hat inzwischen gut 220.000km drauf.
Uner er läuft und läuft und läuft .... 😉

Meiner ist ein 1.4 Brava Bj 98 mit jetzt knapp 102000 KM, mal sehen wann die Nocke kommt !

Fiat Punto 188a, HLX, 1.2 16V, 5türer
Baujahr 2000
2. Besitz und mit ca. 115.000km am 13.01.2005 abgegeben, während er im Besitz meiner Mutter war -> Reparaturkosten ca. 6000€ (!)...

lg.

trotz vieler Probleme ein verdammt geiles Fahrzeug!!!!!

Mein uno hat 150.000 drauf; läuft äusserst zuverlässig; vaters mareas liefen locker über 300.000;

Zitat:

mein bruder fährt einen 176er mit 60 ps und hat jetzt 130 tkm runter, ohne jemals liegengeblieben zu sein.

jetzt ist es doch passiert er ist letztens mit defekter lima liegengeblieben, der schaden hatte sich aber durch lagergeräusche schon angekündigt.

das ärgerliche ist das der defekt nun 2 mal in der pannenstatistik auftauchen wird, einmal da beim ersten mal der adac wegen der lima kam ,der gute mann meinte aber dass mein bruder auch ohne lima noch fahren kann. ein paar km später blieb mein bruder mit leerer batterie liegen so dass der adac wieder gerufen werden musste, das war dann das zweite mal. soviel zum thema statistik.

toni

Hatte bisher 3 mal mit dem ADAC zu tun: 1.LiMa, 2. Batterie, 3. Getriebe!

Hallo,

ich hatte letzten Winter einen Fiat Uno Bj. 93 mit 60 PS als Winterauto. Der hatte 192 tkm drauf und mit 198 tkm hat ihn dann der Schrotthändler bekommen (da war der halbe Unterboden weggefault). Der Motor war wirklich ein Traum. Im Stand hat man ihn so gut wie nicht gehört und laut gefühl hatte der ca. 80 PS. Aber er hat an ziemlich jeder Dichtung rausgesifft und einen Liter Öl auf 1000km gefressen.

Am letzten Tag hab ich noch versucht ihn kaputt zu kriegen, ich hab den Luftfilter abgebaut und 3 Liter Wasser in den Ansaugkanal geschüttet während der Motor bei vollgas lief. Der hat ein paar mal gespuckt und lief dann wieder ganz normal.
Dann hab ich eine hand voll Sand reingestreut, auch keine Wirkung. dann hab ich Öl und Wasser abgelassen und ihn TROCKEN ne gute Viertelstunde laufen lassen. Dann wars mir zu blöd und ich hab aufgehört.

Der Fire-Motor ist wirklich unzerstörbar...

Die restlichen Autos von mir sind zwar keine Fiats, haben aber baugleiche Motoren. Laufleistung siehe unten.

MfG
Raucherdackel

Deine Antwort
Ähnliche Themen