Welcher Felgenreiniger?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem richtig guten Felgenreiniger. An sich bekomme ich meine Felgen ja immer ganz gut sauber, jedoch bleiben immer ein paar schwarze Punkte zurück (ich weiß nicht, ob Teer oder eingebrannter Bremsstaub, vermute aber letzteres). Könnt ihr mir was empfehlen?
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Wenn du ein wirklich sehr gutes Produkt für den Endanwender suchst, nimm den Nigrin EVOTEC. Der ist mit Farbumschlag. Den sprühst du auf die trockene Felge (nicht in der Sonne) und lässt ihn 10-12 minuten einwirken. Danach mit dem Hochdruckreiniger abstrahlen. Bei Bedarf einfach nochmal so wiederholen (bei extrem eingefressenen Bremsstaub) . Dieser Felgenreiniger holt sogar eingefrassen Bremsstaub sehr gut wieder runter. Nigrin hat keinen sehr guten Ruf hier aber dieser Felgereiniger mit farbumschlag ist wirklich spitze und gut bezahlbar.
119 Antworten
Egal wie rum ich mich drehe, ich kann in jede Richtung frei laufen... also steht mir keiner im Weg 😉
Mal weg von dem Aufsprühthema habe ich heute Morgen im Blog schon geschrieben, dass man hier eine Vollkrise bekommt, wenn man die Beiträge der letzten Tage liest. Es ist sicher kein Geheimnis, dass unser wolffi fachlich sehr grenzwertig einzuordnen ist. Von mir aus kann jeder machen, was er will, aber wie du selbst geschrieben hast, es lesen Neulinge mit, die rotzen den BSD auf die Felge und haben somit die Silikonpampe auf der Scheibe.
Alleine schon die Aussage, dass Öle schlimmer sind als Silikone und dass Bremsscheiben unempfindlicher sind als Trommeln, lässt jeden Fachmann mit dem Kopf schütteln 🙄
Erst nichts auf dem Kasten haben und dann noch frech werden... 🙄🙄
dann tauche ne scheibe ins öl und dann eine trommelbremse,anschließend bremsen,was meinst was eher steht-deine trommel bestimmt nicht.
Hallo,
in kürze erhalte ich mein neues Auto und nun wollte ich mich erkundigen, welchen Felgenreiniger ich nehmen kann. Es handelt sich um die Austin Felgen die ja eine glanzgedrehte Oberfläche haben. Ich hatte an den ValetPRO Bilberry Reiniger gedacht. Hat schon jemand Erfahrung damit? Ich möchte natürlich auch nicht meine Felgen ruinieren.
Danke.
Gruß Henne
Ähnliche Themen
wenn du dein neues Fahrzeug bekommst, so mache dir doch die mühe und versiegle die Felgen, den danach reicht ein Shampowasser während der Saison zur Reinigung aus. Somit brauchst nicht jedesmal mit Chemie an die Felgen rann gehen.
Weiteres löst sich der Schmutz auf versiegelten Felgen besser ab..
Welche Versiegelung kannst du mir denn empfehlen? Eine gute Standzeit wäre natürlich von Vorteil, nicht das nach einem Waschen schon die Versiegelung nichts mehr bringt.
Danke.
die Produkte von Gyeon sind zur Zeit im Gespäch und werden gut bewertet. Ich selber nutze das Swizöl Autobahn in Verbindung mit Ceramic Bremsbelägen 😁
Ist doch Lack das Schwarze und das Glanzgedrehte ist Klarlack drauf....Autopolitur 1x mit Carnaubawachs,fertig
Wird seit 10 Jahren so gemacht und die Felgen sehen aus wie am ersten Tag. Lediglich zum Saisonwechsel werden die Räder richtig gewaschen und mal neu aufgelegt....
Bremsen....Brembo standart,bekommt grade der SW 407 hinten neu. Hatte nie bessere Bremsen,Keramik ist zu teuer und laut.
Ich machs auch immer mit Wachs...seit Beginn immer 2x pro Saison huschhusch rüber und gut ist...lässt sich dann immer toll mit Wasser und etwas Shampoo reinigen...
Die glanzgedrehten Flächen sind suuuper empfindlich gegen Steinschläge, aber dagegen hilft keine Wachs und keine Versiegelung...hab schon 2 Stellen an denen es lustig unter dem Klarlack oxidiert (nut Straßennutzung)...als Lösung und weils mir besser gefällt, habe ich die glanzgedrehten Teile foliert (bei meinen Felgen ist aber auch nichts schwarz --> Felge: Boston am Tiguan)...
Ich hatte die Dotz Mugello Black Polisch 5 Jahre auf einen Xsara drauf. Beim Verkauf sahen die noch aus wie am ersten Tag,auch nur mit Autopolitur und Wax.
Also ich verwende entweder den Sonax Extreme Felgenreiniger oder die Felgenprodukte von Valetpro (Vorteil hier kann man selber dosieren).
Hier werden die besten Felgenreiniger vorgestellt: http://felgen-reinigen.com/felgenreiniger
Ich würde immer wieder den grünen Teufel (säurefrei) nehmen:
http://felgen-reinigen.com/felgenreiniger/
Da es jetzt 2019 ist, hat sich da was bei dem Felgenreiniger was getan ? Was kann man nun empfehlen für Alufelgen ?
Wie immer: Eine regelmäßige Reinigung mit MFT und milder Shampoolösung ist jedem Felgenreiniger vorzuziehen, weil schonender und gründlicher.
Wenn ich eben nicht warte, bis das Zeug festgebacken ist, dann ist ein Felgenreiniger quasi nur für den Härtefall notwendig.
Wenn man dann die Felgen nich wachst/versiegelt, dann geht mit HDR fast schon so viel weg wie mit Felgenreiniger.