Welcher Felgenreiniger?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem richtig guten Felgenreiniger. An sich bekomme ich meine Felgen ja immer ganz gut sauber, jedoch bleiben immer ein paar schwarze Punkte zurück (ich weiß nicht, ob Teer oder eingebrannter Bremsstaub, vermute aber letzteres). Könnt ihr mir was empfehlen?
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Wenn du ein wirklich sehr gutes Produkt für den Endanwender suchst, nimm den Nigrin EVOTEC. Der ist mit Farbumschlag. Den sprühst du auf die trockene Felge (nicht in der Sonne) und lässt ihn 10-12 minuten einwirken. Danach mit dem Hochdruckreiniger abstrahlen. Bei Bedarf einfach nochmal so wiederholen (bei extrem eingefressenen Bremsstaub) . Dieser Felgenreiniger holt sogar eingefrassen Bremsstaub sehr gut wieder runter. Nigrin hat keinen sehr guten Ruf hier aber dieser Felgereiniger mit farbumschlag ist wirklich spitze und gut bezahlbar.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
ich bitte um nachsicht weil ich nicht den durchblick habe .
Das ist kein Problem. Problematisch wird es nur dann, wenn du Produkten Eigenschaften zuschreibst, die sie gar nicht haben. In deinem Beispiel kommt die Versiegelungswirkung vom Sonax-Detailer und nicht vom Step 3. Mit dem Detailer erreicht man nur leider nicht das Innere der Felge, so dass sich der Dreck dort festsetzt und man beim Räderwechsel mehr Aufwand in die Reinigung stecken muss. Wenn also ein Einsteiger deinen Rat beherzigt, dann schrubbt er im Herbst wie wild an seinen Felgen und schaut neidisch und fragend auf seinen Nachbarn, der eine vernünftige Versiegelung genommen hat und im Herbst mit wesentlich weniger Arbeit eine saubere Felge hat.
Ich hoffe, du erkennst den Unterschied.
Dafür sind wir ja hier, zum lernen.
Meg ist mMn ne top marke die extrem gute Polituren haben.
Aber das step ist nicht wirklich der Hammer.
Da ich aber mit Maschine poliere und nen schwarzes Auto ohne Kratzer mag
Kann es sein das der Anspruch durchaus höher ist
AMenge...das ist richtig. ich hab aber beim letzten radwechsel die felgen komplett gereinigt mit felgenreiniger (billigmarke von penny,hatte ich schon ne zeit lang im schrank) dann mit deep crystall 2 poliert und sonax BS drauf. der meister in der selbsthilfe grinste und zeigte nen vogel - das sind räder und keine modepuppen - . als ich dann noch reifenpflege nahm...kein kommentar,oder?
tja,wie schon erwähnt,bin nicht so das ich unbedingt das beste/teuerste hab. vor allem muß ich erst mal das alle machen was da ist. in einer neubauwohnung ist nicht so der platz wie in einer garage im regal (da fällt frauchen die ein oder andere flasche schon auf).
also mit dem sonax ist das ne feine sache. klar ist das nicht das ideale.aber grade wenn man auf der straße putzen muß und wetterabhängig ist,finde ich das drodukt nicht schlecht. wenn die flasche alle ist,werde ich mal das von megiuars probieren , welches ist da besser-gold glass oder der normale ?
Andreas
Was "gold glass" und was ist "normal"? Du solltest dich vielleicht ein wenig mit den Produktnamen vertraut machen und diese auch richtig schreiben. Und wenn ich schon am meckern bin: Gewöhn dir doch bitte mal die Benutzung von Großbuchstaben an, das macht Texte deutlich leichter lesbar.
Aber leider hast du den Kern meiner Aussage offenbar nicht verstanden. Du propagierst ein Vorgehen, das man unbedarften Einsteigern einfach nicht empfehlen kann.
Ähnliche Themen
Sorry
http://stblogs.hotrod.com/files/2012/03/MegQuikDetailer-623x1522.jpg
http://www.meguiars.com/content/global/product/2721_lg.jpg
Ich würde weder den einen noch den anderen nehmen. Aber der Frage solltest du ohnehin einen eigenen Thread spendieren. Hier passt sie nicht rein.
Hat jemand schon Erfahrung mit dem säurefreien Felgenblitz von Koch Chemie gemacht.
Gibt es leider nur im 11kg Gebinde.
meinst du den? der steht bei mir auf der liste. in meinen GLOBUS hat koch chemie ein eigenes regal eingeräumt mit allen produkten . da mein felgenreiniger alle ist (blos gut), brauche ich neuen. ich hab mir schon das cokpit und außenplastic reiniger/pflege geholt.
leider hab ich noch keine erfahrung mit dem felgenreiniger.http://www.google.de/imgres?...
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
wenn ich meine felgen richtig sauber hab,steep 2 drauf und danach sonax brilliant shine, sieht richtig schick aus. nach 2 wochen brauch ich da nur mit klaren wasser drauf und gut...
ich bin so zu frieden damit...
Das ist wieder so eine Aussage, wo ich geradezu ko**en könnte. Die schlimmste Silikonpampe aka Sonax BSD auf die Felgen sprühen? Klebt man da vorher die Bremsscheiben ab, oder erhöht der BSD auch die Griffigkeit der Bremsbeläge? 🙄 Mag bei Radkappen oder Felgen ohne große Löcher noch funktionieren, aber bei Alufelgen mit 10 Speichen oder weniger wird es eher zum Glücksspiel nicht die Bremse zu treffen!
Ja, ich weiß wovon ich rede, weil ich mal ein Fahrzeug hier stehen hatte und gerade dengeln durfte, weil ein "Fachmann" die Felgen mit dem BSD versiegelt hat 🙄
Zudem: Ich habe aktuell auf keinem Fahrzeug eine Felgenversiegelung drauf und kann nach 2-3 Wochen den Schmutz nur mit Wasser und Handschuh runter wischen... also alles kein Hexenwerk!
bunny hunter
was jaulsten jetzt rum??? wenn du nicht weißt wie man felgen versiegelt,las deine kommentare.
wer sprüht seine felgen mit BSD ?du etwa?
ich mach das laut BA auf das MFT und gut,wie kommt da was auf die bremsscheibe?
und jetzt erklär mal was passiert wenn da ein spritzer trotzdem auf die scheiben kommt?ätzt das stahl weg? hier sind kräfte drin,das giebts nicht.
was hier in dem forum ab geht-manche sollten sich mal überlegen was sie schreiben...
manche tun so als wenn sie das forum gemietet hätten.
es sind nicht alles profis und sicher wollen das auch viele nie werden-aber ratschläge hole ich mir hier bestimmt nicht wieder
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
was jaulsten jetzt rum??? wenn du nicht weißt wie man felgen versiegelt,las deine kommentare.
wer sprüht seine felgen mit BSD ?du etwa?
Oh, Bunny Hunter wird sehr genau wissen, was er tut. Aber ein Einsteiger, der deine "Tipps" liest, der weiß eben nicht automatisch, dass das Aufsprühen Probleme verursachen kann - und genau auf diese Probleme hat Bunny Hunter aufmerksam gemacht. Ein unbedarfter Einsteiger greift eventuell zur Sprühflasche und was macht der damit? Er sprüht - und im ZWeifel nicht nur auf die Felge sondern auch auf die Bremsscheibe.
Zitat:
aber ratschläge hole ich mir hier bestimmt nicht wieder
Es würde schon ausreichen, wenn du dich selbst mit deinen oftmals zweifelhaften Ratschlägen zurückhalten würdest.
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
ich mach das laut BA auf das MFT und gut,wie kommt da was auf die bremsscheibe?
Alle Mitel, die wir verwenden, sind dafür konzipiert, dass man sie direkt auf die Fläsche sprüht, weil sie dort ihre Wirkung entfalten. Sprühst du in ein Tuch, versiegelst du dieses mit dem BSD, dass du nachher damit über die Felgen gehst, mag eine winzige Schutzschicht hinterlassen, die aber bei weitem nicht so lange hält, wie sie eigentlich sollte.
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
und jetzt erklär mal was passiert wenn da ein spritzer trotzdem auf die scheiben kommt?ätzt das stahl weg? hier sind kräfte drin,das giebts nicht.
Da Silikon ein Schmierstoff ist, kann sich eigentlich jeder denken, was passiert, wenn ein hartnäckiger Silikonfilm auf der Bremsscheibe ist. Der ätzt nicht die Scheibe weg, er legt sich drauf und bremst sich nicht runter! Somit sollte jedem normal denkenden Menschen klar sein, dass zumindest die Bremswirkung herabgesetzt ist.
Ich bin echt dafür, dass wir auf MT mit offenen Karten spielen und jeder seinen Namen, sowie Adresse preis gibt. Somit kann man solche Leute wie dich in Regress nehmen, wenn durch ihre "tollen" Tipps was passiert 🙄
Einspruch, Euer Ehren! Einen Detailer in ein MFT zu sprühen und ihn dann auf dem Lack zu verteilen ist gängige Praxis und funktioniert ganz wunderbar.
Nur weil es sich so eingebürgert hat, heißt das noch lange nicht, dass es auch richtig ist 😉 Ich halte mich da eher an die Herstellerempfehlungen.
Wie sagt man so schön: "Es wird nicht richtiger dadurch, dass es alle falsch machen!" Irgendwo hatte ich auch mal einen Link zu dem Thema gesetzt, müsste ich mal raus suchen.
Aber erst mal gehe ich mein nicht vorhandenes Fachwissen am Auto anwenden 🙄
😁😁😁😁😁😁😁
du hast keine ahnung von bremsen mann.leichter silikonfilm auf bremsscheiben läßt die bremswirkung sinken.
hast du schon mal motor/getriebeöl auf der bremscheibe gehabt???
man,deshalb wurden scheibenbremsen entwickelt das sie leichter sind und eben wegen solchen sache-feuchtigkeit,öle,chemikalien unempfindlicher sind.
wenn jemand das sonax BSD kauft,ließt man sich die BA durch,da steht sogar drin das man es auf das MFT sprüht.
noch was,ihr meint das es direkt auf das zu bearbeitende teil gesprüht werden soll um die volle wirkung zu haben...
das glaubst aber nicht selbst... 2-3 spritzer sollen für ca. 50x50 cm reichen,da mußt du ein MFT nehmen. sonst mütest du einen eimer von dem zeugs nehmen und übers auto schütten damit überall was hin kommt. das ist nehmlich kein nebel was da raus kommt,sondern ein strahl.
du willst wissen wo ich wohne?
.....