Welcher Felgenreiniger?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem richtig guten Felgenreiniger. An sich bekomme ich meine Felgen ja immer ganz gut sauber, jedoch bleiben immer ein paar schwarze Punkte zurück (ich weiß nicht, ob Teer oder eingebrannter Bremsstaub, vermute aber letzteres). Könnt ihr mir was empfehlen?
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Wenn du ein wirklich sehr gutes Produkt für den Endanwender suchst, nimm den Nigrin EVOTEC. Der ist mit Farbumschlag. Den sprühst du auf die trockene Felge (nicht in der Sonne) und lässt ihn 10-12 minuten einwirken. Danach mit dem Hochdruckreiniger abstrahlen. Bei Bedarf einfach nochmal so wiederholen (bei extrem eingefressenen Bremsstaub) . Dieser Felgenreiniger holt sogar eingefrassen Bremsstaub sehr gut wieder runter. Nigrin hat keinen sehr guten Ruf hier aber dieser Felgereiniger mit farbumschlag ist wirklich spitze und gut bezahlbar.
119 Antworten
bei deep crystall bin ich von der standzeit überrascht,hab den xsara letztes jahr im juli gemacht und er stand von januar bis vor 1er woche draußen (arbeitsunfall bei mir) vorige woche eine ordentliche handwäsche mit abtrocknen (MFT) und da hat er schon super geglänzt-dann noch den sonax brilliant drauf zur auffrischung...bin überrascht.
allerdings gefällt mir die verarbeitung des deep crystall nicht-zu hart finde ich. ich hab aber noch kein anderes von megiuars probiert muß ich sagen. (erst muß ich das crystall unter die verwandschaft bringen 😉)
ich möchte aber schon bei megiuars bleiben,da ich einen händler vor ort habe.
Andreas
Wie wäre es denn, die Felgen regelmäßig mit normalem Autoshampoo zu reinigen?! Dann brennt sich nämlich erst gar nichts ein und die Felgen lassen sich ganz einfach säubern. 😛
Aber nur so zur Info. Dir ist schon klar, dass der Glanz zum allergrößten Teil nicht von dem Wachs / der Versiegelung kommt, sondern von der Tatsache, dass sich möglichst wenig Kratzer auf dem Lack befinden.
Den Golf meiner Schwester bereite ich z.B. nur 1x im Jahr auf. Zwischendrin wird er nie gewaschen und steht immer draußen.
Nach ein paar Wochen sieht er natürlich schrecklich aus und spätestens nach 6 Monaten ist auch die Standzeit vom besten Wachs vorbei.
Aber wenn ich dann nach 12 Monaten den Wagen zum ersten Mal wieder wasche glänzt er trotzdem sofort wieder toll. Aber das liegt natürlich nicht mehr an dem Wachs, den das ist schon lange weg, sondern an der Tatsache, dass mangels Wäsche keine/kaum neue Kratzer hinzugekommen sind.
Die Standzeit des Wachses kann man am Glanz also eigentlich kaum messen. Das siehst eher an der Tatsache wie das Wasser noch abperlt.
Zitat:
Original geschrieben von Nator82
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem richtig guten Felgenreiniger.......
Ich bin mit dem, bereits erwähnten, Tuga Alu Teufel grün sehr zufrieden.
Meine alten Alus, auf die Winterreifen montiert wurden, sind damit, bereits beim ersten Durchgang, fast vollständig sauber geworden.
Ebenfalls gut gereinigt hat er die Alufelgen vom Mieter.
Beide Felgensätze sind vorher ziemlich "amateurhaft" gereinigt worden.
Zitat:
Original geschrieben von Nator82
An sich bekomme ich meine Felgen ja immer ganz gut sauber, jedoch bleiben immer ein paar schwarze Punkte zurück (ich weiß nicht, ob Teer oder eingebrannter Bremsstaub, vermute aber letzteres).
Wenn es Punkte sind könnte es wirklich Teer sein oder auch Schmutz in kleinen Beschädigungen. So sah es jedenfalls bei meinen Winteralus aus. Nachdem Kneten nichts gebracht hatte, habe ich mir die Stellen genauer angesehen. Es waren Oberflächenschäden zu sehen, die demnächst behandelt werden.
Sehr empfehlen kann ich eine geeignete Versiegelung nach penibler Reinigung. Ich habe auf meine fabrikneuen Felgen, im letzten Jahr, 3 Schichten Jet Seal 109, von Chemical Guys aufgetragen. Die felgen waren danach absolut problemlos und einfach (ohne Felgenreiniger) zu säubern.
Bevor sie dieses Jahr ans Auto kamen, hab ich 2 mal geschichtet, weil ich mir gedacht habe, dass noch ein Rest, vom Vorjahr vorhanden sein sollte.
Ähnliche Themen
da muß ich aber was klarstellen. ich hab den wagen gebraucht mit den felgen in dem zustand schon gekauft. es war ein mietfahrzeug,die behandeln die autos nicht so wie unser eins. hauptsache sauber. eine ordentliche lackversieglung bekommen die sicher nicht.
wie schon erwähnt werde ich es mit kratzerentferner versuchen und noch mit kneten.
danke für eure hilfestellung. ich werde dann berichten obs was gebracht hat.
Andreas
Ich suche auch guter Felgen Reiniger.Ich habe damals noch bei WalMart guter Felgen Reiniger immer gekauft 1 Liter Flasche,Name kenne ich nicht mehr,der hat alles weg geputzt von Felge ohne schaden und mit einem Gang.Bis jetzt habe ich keinen mehr gehabt,der so gut ist/war wie von WalMart.🙁
Tuga Chemie Alu Teufel Spezial (grün) oder Sonax Xtreme Felgenreiniger plus. Wenn du was noch besseres suchst... sag mir wenn du es gefunden hast, ich konnte bisher keinen besseren Felgenreiniger auftreiben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Nator82
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem richtig guten Felgenreiniger. An sich bekomme ich meine Felgen ja immer ganz gut sauber, jedoch bleiben immer ein paar schwarze Punkte zurück (ich weiß nicht, ob Teer oder eingebrannter Bremsstaub, vermute aber letzteres). Könnt ihr mir was empfehlen?
Danke :-)
Anbei Bestseller bei Amazon:
*** Link entfernt !!! ***edit by Johnes
Linkregeln beachten! Keine Links zum eigenen Vorteil! Dazu zählen auch Links mit TAG!
hallo miteinander,
ich hab mir den theard durchgelesen aber nix von dem SONAX XTREME FELGENREINIGER gelesen...
den hat mir ein freund sehr empfolen...
was sagt ihr zu dem SONAX XTREME FELGENREINIGER ??
schon erfahrungen damit gemacht ?
oder welcher felgen reiniger entfernt dreck besser und intensiver als der ??
mfg
tuga grün , giebts bei ATU für 11,99 - ist ein teufel drauf. aber nicht den roten,der ist zu scharf für alus.
Es gibt viele empfehlenswerte Felgenreiniger von mild bis aggressiv. Man sollte sich daher überlegen, in wechem Zustand die Felgen sind und was man braucht.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Es gibt viele empfehlenswerte Felgenreiniger von mild bis aggressiv. Man sollte sich daher überlegen, in wechem Zustand die Felgen sind und was man braucht.
ja meine felgen habe ich neu gekauft also sehr guter zustand😁 .. deshalb mag ich die jetzt von anfang an nicnht so verdrecken lassen wie die alten 😛
Zitat:
Original geschrieben von wolffi65
tuga grün , giebts bei ATU für 11,99 - ist ein teufel drauf. aber nicht den roten,der ist zu scharf für alus.
der ist besser als der von sonax ?^^😎
.