Welcher Felgenreiniger?
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem richtig guten Felgenreiniger. An sich bekomme ich meine Felgen ja immer ganz gut sauber, jedoch bleiben immer ein paar schwarze Punkte zurück (ich weiß nicht, ob Teer oder eingebrannter Bremsstaub, vermute aber letzteres). Könnt ihr mir was empfehlen?
Danke :-)
Beste Antwort im Thema
Wenn du ein wirklich sehr gutes Produkt für den Endanwender suchst, nimm den Nigrin EVOTEC. Der ist mit Farbumschlag. Den sprühst du auf die trockene Felge (nicht in der Sonne) und lässt ihn 10-12 minuten einwirken. Danach mit dem Hochdruckreiniger abstrahlen. Bei Bedarf einfach nochmal so wiederholen (bei extrem eingefressenen Bremsstaub) . Dieser Felgenreiniger holt sogar eingefrassen Bremsstaub sehr gut wieder runter. Nigrin hat keinen sehr guten Ruf hier aber dieser Felgereiniger mit farbumschlag ist wirklich spitze und gut bezahlbar.
119 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
In diesem Thread ist keine "Helene" zu finden.
Oder wurde Helene bereits gelöscht???
Wurde scheinbar schon entsorgt... 😎
Ich war's! 😁 Hab den Besen geschwungen...
Hab nur vom SmartPhone vergessen die beiden Folgebeiträge zu löschen.
Bei dem gerade gelöschten Beitrag in diesem Thema, habe ich aber alle Spuren entfernt! 😉
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Nator82
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem richtig guten Felgenreiniger. An sich bekomme ich meine Felgen ja immer ganz gut sauber, jedoch bleiben immer ein paar schwarze Punkte zurück (ich weiß nicht, ob Teer oder eingebrannter Bremsstaub, vermute aber letzteres). Könnt ihr mir was empfehlen?
Danke :-)
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Felgenreiniger ALU TEUFEL SPEZIAL von tuga chemie (der grüne) gemacht. Er reinigt selbsttätig und beschädigt die Alufelgen nicht, da er Säurefrei ist.
Das Preis/Leistungs - verhältnis stimmt auch (1l ca. 13€).
Ähnliche Themen
Ich habe auch so ein ähnliches Problem. Und zwar habe ich jetzt gerade meine Sommerreifen aufgezogen und in diesem Zug natürlich die Winterreifen vor dem einlagern gereinigt.
Nach allem Quälen und Machen hab ich es aber leider immer noch nicht geschafft die kleinen eingebrannten schwarzen Flecke an den Rändern der Speiche zu entfernen.
Werds am Freitag noch mal mit dem angesprochenen WD40 versuchen.
Lackknete und Maguiars Ultimate Compound haben leider nicht den geschwünschten Effekt gebracht. -> An die Ecken kommt man extrem schlecht ran, schöne Polierbewegungen sind da nicht möglich.
hallo
ich hab da auch mal ein problem.es geht um alufelgen lackiert. die sehen aus als wenn mal jemand mit irgend ein klarlack oder ähnlichem drüber gesprüht hat. des weiteren als wenn ein ungeeigneter felgenreiniger verwendet wurde. die stellen sehen aus als wenn produkt runtergelaufen ist und getrocknet dunkle flecken hinterlassen hat. probiert habe ich schon mal mit polieren und felgenreiniger.
aber es geht einfach nicht weg.
des weiteren sieht die lackierung so aus als wenn man nur mal so drauf gebustet hat,sehr unschön.
lohnt da überhaupt was zu machen? es geht um orig. volvofelgen vom C70 17"
http://www.ebay.de/.../380880313441?...
um diese geht es.hat jemand noch ne idee was man außer lackieren(kann man ja neue für kaufen)
noch machen kann?
danke schon mal
Andreas
mache ich. es ist aber gar nicht so einfach das so auf zu nehmen .
es geht um die dunklen flecken in der mitte des bildes. diese sind auf der gesamten felge mehr oder weniger zu sehen (leider kann ich andere bilder nicht ein stellen,warum auch immer)
ich hab bisher nur normalen felgenreiniger benutzt,keinen speziellen wie hier gepostet-grüner teufel ect.-
ich wollte das lackieren vermeiden da ja doch recht kostspielig im vergleich wenns mit irgend ein mittel weg geht.
Andreas
Mmmmh,
Schwer zu sagen wo das her kommt. Ich glaube aber nicht, dass ein Felgenreiniger hier weiter hilft, da es nicht nach Bremsstaub etc. aussieht.
Wenn es Ablagerungen/Flecken auf dem Lack sind, dann sollten die sich schon mit Knete oder Politur entfernen lassen.
Sind das Verätzungen oder Schäden im Lack dann helfen natürlich schärfere Geschütze ala Nassschleifen.
Ich würde es nochmals versuchen die Flecken mit Knete oder ausdauernden polieren wegzukriegen.
Neukaufen, bzwl. lackieren kannst ja immer noch wenn alle Stricke reißen.
Insofern zum üben eine gute Ausgangslage 😉
danke dir erst mal. poliert hab ich schon wie der teufel...
neukauf oder lackieren wollte ich nicht. wenns gar nicht hilft werde ich wohl mit sprühfolie ran gehen.
aber erst noch mal mit knete ran,vielleicht bekomm ichs hin. danke noch mal-wenns klappt giebts bilder und bericht.
Andreas
megiuars deep crystal , der auftragspad ist da mit drin. ich habe das 1 und 2 erst mal genommen.
die knete die ich da hab ist von nigrin und den detailer den ich nehmen wollte ist sonax brilliant.
das ist das was ich da habe mom. das wollte ich jetzt über ostern man machen. (heute nicht,da gehts gleich zu besuch)
ich hab noch von nigrin kratzerentferner da. mal sehen.
diese flecken haben ja alle vier felgen,also vielleicht mal eine mit megiuars und eine mit der knete, dann sieht man was am besten anschlägt?
Andreas
Also das Deep Crystal kenn ich nicht aus eigener Erfahrung, aber allgemein ist die Meinung nicht so berauschend.
Probier es evtl mit dem Kratzerentferner oder ich würde (zur Not im Baumarkt) eine Schleif- und Polierpaste holen. Kost nicht die Welt und damit mal versuchen.
Den Sonax Detailer würde ich nicht als Knetbasis verwenden, da die Versiegelungseigenschaften wahrscheinlich kontraproduktiv zum kneten sind. Wenn dann nur stark verdünnt.
Falls nichts anderes zur Hand kannst du auch Wasser mit ein bisschen Shampoo anrühren und als Gleitmittel hernehmen. Zur Not geht auch nur Wasser aus ner Sprühflasche.
Ob die Nigirn Knete was taugt weiß ich nicht aber Versuch macht klug!