welcher esd für 1.6 74kw

VW Golf 4 (1J)

Hey,

ich suche einen esd für nen Golf (siehe oben)
mit 2x 76mm bzw 84mm gerade endrohre.

Welche Firma kann man da empfehlen, ich möchte einen dumpfen , sportlichen Sound.
Qualität sollte auch stimmen.
Ich ahbe an Bastuck geacht, was gibt es noch so.

danke schon mal

24 Antworten

Danke erst mal 1000 Dank, ist das normal das der ESD so weit rausschaut oder kann man den auch weiter nach vorne setzen, also richtung Front vom Auto, sprich das die Endrohre nicht so weit rausschauen....

Das Video ist spitze so stelle ich mir sound vor... 😁

Hi,

schön das Dir das Video gefällt, trotz winterlichen Bedingungen.

Zum ESD:
Ich finde es geht eigentlich noch, so wie er rausssteht.
Ich weiß nicht ob der Auspuff noch weiter "rein" gehängt werden kann. An dem Serien ESD ist nur EINE Befestigung.
Also so ein Ding wo der Gummi ran kommt und oben an die Karosserie gehängt wird.
An dem Bastuck sind 2 dieser Befestigungen, deswegen ist da auch ein zweiter Gummi verbaut worden. Somit weiß ich nicht ob der Auspuff wegen den festen Befestigungshaken überhaupt noch weiter rein gehen würde.

Ich denke es hängt mit der Heckschürze zusammen.
Es ist halt Serie und ohne Ausschnitt für Endrohre.
Wenn man eine andere Heckschürze nachrüstet & den ESD mit kürzeren Gummis ein Stück höher hängt,
wirkt die Optik evtl. besser.
Mal schaun ob ich sowas noch mache, momentan ist aber nix geplant.

mfg Rand

Esd zu verkaufen Dezent Selten!!!

Verkaufe einen edelstahl ESD der Marke DIGITEC mit 2mal 76mm enrohren gerade, mit Digitec Schriftzug eingelasert von der Firma Eisenmann gefertigt( steht im Rieger Katalog mit 550euro,wenn er von Eisenmann kommt)Wer interesse hat an dem Esd bitte melden... unter

Ler-vg-7@web.de

Bei genügend zuspruch starte ich eine Ebayauktion...

okay wie würde das wohl mit dem Heckschürzenansatz aussehen???

Ähnliche Themen

Remus hat nen guten Sound!

@Corsaz

Mit dem Rieger Spoilerwerk würde das schon eine nette Optik ergeben. Das Problem ist nur das man dann auch Seitenschweller und Front dazukaufen muß, weil Heck allein sieht ziemlich blöd aus.

Hab hier nochmal ein Bild von der Seite gemacht, wo man sehr gut sieht das die Rohre garnicht so weit rausschauen wie es von hinten den Eindruck erweckt.

klick

mfg Rand

ah okay das sieht gut aus, ja klar habe ja schon den Heckansatz die komplette Frontschürze und die Seitenschweller bestellt sollten nächste Woche kommen, dann noch lackieren und dann brauche ich einen esd, sieht sonst doof aus 😁
aber ich denke werde dann den bastuck nehmen 😉

Zitat:

Original geschrieben von corsaz


ah okay das sieht gut aus, ja klar habe ja schon den Heckansatz die komplette Frontschürze und die Seitenschweller bestellt sollten nächste Woche kommen, dann noch lackieren und dann brauche ich einen esd, sieht sonst doof aus 😁
aber ich denke werde dann den bastuck nehmen 😉

Darf man Fragen was das Rieger Spoilerpacket ca. kostet?

Kann dir denn Supersprint 2x76mm empfehlen.
Hat einen super klang,im Standgas leichtes brummen bzw. blubbern.
Preislich sind die Töpfe auch ok.
Hatte mal einen 100er Topf 7 Jahre am Golf 2.
Als ich ihn verkauft haben war der Auspuff ohne einen hauch von Rost !!!

bei www.tuningseeshop.de musst du mal anrufen die geben 20% auf alle Rieger sachen und noch mehr, da kommt dich der Heckansatz 160
und die komplette schürze auf 295
die schweller kosten das Stück: 80€€

Der Laden ist echt spitze.
Das ist ein großhandel, deswegen die günstigen Preise.

Deine Antwort
Ähnliche Themen