Welcher E34 hat einen Leerlaufregler?
Hallo zusammen,
ich stehe kurz davor mir einen 520i zu kaufen.Ich habe mir beim Freundlichen ein Angebot zum Umbau auf Euro 2 eingeholt; etwa 280 Euro.G-Kat wird der wohl haben, oder?Und der geregelte Kat ist mit Euro 1 gleichgesetzt, oder?
Bedingung sei ein Leerlaufregler.Haben pauschal alle 520er aus 1990 Selbigen?
Leider erreiche ich den Verkäufer nicht.Der Wagen ist von 1990 und hat ein Schaltgetriebe.
Der Verkäufer ist kein Fachmann, hat ergo null Ahnung und wenig Zeit.Die Km-Leistung von 106tkm, regelmäßige Wartungund zwei Vorbesitzer sollen nachweisbar sein und der Wagen wg. Todesfall (Vater) zu verkaufen sein.
Soviel zum Sachverhalt ansich.
Hoffe auf kurzfristige Hilfe eurerseits. ;-)
Schönes Wochenende,
Jan
39 Antworten
Hallo, ich war gerade clever Genung, Scheibenreiniger 1:1 mit destilliertem Wasser ins Kühlwasser zu kippen.Reicht es, dass Zeug wieder raus zu holen?
Rausholen = ablassen oder wie meinst du das? Ablassen!
Moin, hatte die Maschine mit dem Reiniger schon anHabe den Behälter nun per Schlauch geleert, normales Wasser rein, Motor an, wieder geleert.Nun destilliertes wie gehabt.Minimal Schaum ist vllt noch im Kreislauf.Passt das so?
Ich ziehe die Frage zurück, nach kurzer Recherche glaube ich zu wissen, dass das NICHT reicht, richtig?
Echt ärgerlich, zumal ich den Wagen gestern erst abgeholt habe und mich eigentlich sehr darüber freue.
Hm, ist das recht einfach selber zu bewerkstelligen, aus eurer praktischen Erfahrung heraus?
Natürlich habe ich noch Geldreserven (bewusst zusammengehalten), aber ich will auch nichts ausgeben für Dinge die auch halbwegs Begabte hinbekommen würden.......muss ich jetzt Angst haben, dass etwas schlimnmes passiert ist?Der Kühlwasserstand war ohnehin zu niedering, allerdings nicht vollständig leer (zum Glück!) Blauen Qualm oder irgendwie Schleim am Deckel gibts auch nicht.Dem Vorbesitzer ist auch keine Überhitzung bekannt.Man, ärgerlich.Ich hätte gerne Tips zum Freudenerhalt. :-)
Liebe Grüße
Jan
Ähnliche Themen
das zeug musst du ablassen. sowohl am kühler als auch am block (ablassschraube des blocks befindet sich unter dem krümmer zylinder 4-6).
am kühler befindet sich unten im bereich des ausgleichsbehälters eine schraube zum ablassen.
dann das ganze mit neuem kühlwasser befüllen und RICHTIG ENTLÜFTEN. eine anleitung dazu findest du mit der suchfunktion.
Das glaube ich eher weniger, hast ja ziemlich schnell abgelassen.
Um alles raus zu bekommen muss das Thermostat raus. wieder zu machen und dann alles richtig mit einem Wasserschlauch durchspülen. Kühler, Motorblock, Schläuche und Wärmetauscher Heizung.
Moin,
der Motor lief kurz, auch mal mit erhöhter Drehzahl.Dann habe ich das Zeug wieder rausgeholt.Wie beschrieben.Was hätte denn kaputt gehen können?
Mein Plan ist nun, den wagen per Adac nach Bmw bringen zu lassen.Da wird dann die komplette Pozedur durchgeführt.
Jan
Nichts, spul ordentlich durch und gut!
Hm, eingeparkt habe ich, Wegstrecke 5 Meter.Dennoch alles gut?? Da wäre ich sehr beruhigt....
Danke! :-)
eitere Nachfrage, rein interessenshalber: Der Vorbesitzer des Wagens war unaufmerksam und hat den Kühlwasserbehälter beinahe leer laufen lassen.Dennoch kein Anzeichen von Überhitzung.Haben die Bayern die Dämlichkeit einkalkuliert und ein sehr geringer Wasserstand im Behälter reicht gerade noch aus? Hat da wer gleiche Erfahrung gemacht? :-)
kommt darauf an wie niedrig er war,bis der wagen heiss läuft muss das ding shcon ziemlich leer sein und luft muss ins system gelangen.
Hm, der Boden war jedenfalls noch bedeckt.Recht das um nicht heiß zu laufen?
Danke :-)
Das ist er, hatte versprochen ein Bild zu posten.
Bild "sdc12826kquof.jpg" anzeigen.
Der Motor läuft absolut ruhig und alles wirkt solide und gut, sollte ich mir Sorgen machen?
Jan
seh nicht hinter jedem kratzer einen defekt😉. die wagen sind robust und vertragen echt einiges.
Danke Andi,
also leer gelaufen kann der Wagen nicht sein.Das habe ich gerade kontrolliert.Der abgehende Schlauch befindet sich bei meinem Ausgleichsbehälter im Boden.Da ein, wenn auch geringer Pegel noch gegeben war, kann auch keine Luft eingedrungen sein.Zumal ich ja nicht gefahren bin, zumindest nicht nach dem Kühlmittel-Patzer.Dem Vorbesitzer ist ja auch nichts aufgefallen......., hach, beinahe peinlich.
Ich danke dir dennoch für die Mut machenden Worte. ;-)