Welcher Diesel ?

Ford Focus

Hallo Motortalkfreunde!

Meine Eltern wollen sich ein neues Auto anschaffen. Der alte Escort Diesel hat jetzt 220 Tsd Kilometer auf dem Tacho und was neues muss her. Da auch der Neue jedes Jahr min. 40000km leisten muss ist oberste Gebot die Zuverlässigkeit des Wagens. Leistung und Hubraum sind eher nebensächlich; beim Verbrauch wird sich wohl praxismässig nicht viel tun(?). Thema ist entweder ein Neuwagen oder ein bis 3 Jahre alter Gebrauchter (alle Fünftürer). Naja; bei einem Jahreswagen wird sich preislich nicht viel bewegen im Vergleich zu einem Jahreswagen.
Wie dem auch sei. Meine Frage an euch ist jetzt welcher der Dieselvarianten der letzten drei Jahre ist der meistverkaufte- welcher der zuverlässigste? Sind alle Diesel 16v Motoren?

Ich bin für Hinweise, Tipps und Anregungen dankbar.

PS: Wieso trennt man hier nicht Focus I und II (is ja blöd)???

19 Antworten

Vielen Dank erst mal für die vielen Anregungen aller hier.

Zu dem was "Ankommer" geschrieben hat:

Eigentlich klar und logisch das Ford, der als Verkäufer mit seinem Namen Mitarbeiterfahrzeuge anbietet (als quasi Gebrauchtwagenhändler), sich nicht ins schlechte Licht stellen will.

Generell stelle ich fest das ein 1 Jahr alter Focus schon erheblich an Wertverlust verliert (teilweise >35%; übliche Rabatte zwischen neu und Gebrauchtwagen einbezogen). Ist die Nachfrage da zu gering?fragt man sich da. -Wer zum Geier verkauft sein Auto nach einem Jahr bei diesem Verlust und kauft ein neues? Leute die sooo viel Kohle haben kaufen wohl eher keinen Focus für ein Jahr (ausser Ford der dadurch auch Zulassungen gewinnt) . Mir ist bei der ganzen Rumsucherei nach Angeboten der Gedanke aufgekommen das hier die Wahrscheinlichkeit eines gewandelten Problemwagens sehr groß sein muss. Die meisten Wagen werden doch 3 Jahre geleast.

Für mich steht also fest: entweder neu; oder richtig und mit Vernunft eher einen 3 Jahre alten FofoI (Beide wohl ohne Produktionsstart-Kinderkrankheiten).

Tach,

die Mehrzahl der Jahreswagen bzw. Halbjahreswagen sind Mietwagen. Erkennbar an der Laufleistung, die bei denen nach 6-12 Monaten bis zu 25tsd. km betragen kann.
Da Sixt und Konsorten beim Einkauf ganz andere Konditionen erhalten als Normalkäufer und Ex-Mietwagen immer noch einen schlechten Ruf haben, werden die entsprechend günstig verramscht. Und Mietagen aus dem EU-Ausland sind noch günstiger, da die Verkaufspreise bei denen nochmals günstiger waren.
Vorführwagen, Geschäftsfahrzeuge des Händlers oder der Ford-Werke haben in der Regel in dem Alter erheblich weniger km auf der Uhr. Das gleiche gilt für Fahrzeuge von Werksmitarbeitern.
Diese Fahrzeuge sind dann meist besser ausgestattet und auch teurer.
Fahrzeuge aus Privatbesitz ( nicht von WA) die innerhalb des ersten Jahres wieder verkauft werden, sind die absolute Ausnahme. Und dann spielen eher monetäre Gründe ( Kreditraten nicht mehr bezahlbar, Arbeitslosigkeit etc. ) eine Rolle, als Mängel am Fahrzeug, die einem die Nerven rauben.

Keine Frage, die Dinger gibt es, aber ebenso bei 2,3,4,5,6.....Jahre alten Autos ,-)

Dieselauswahl

Hallo,

ich fahre seit Oktober 2006 einen Focus Tunier mit 1.6Diesel mit DPF und kann diesen Motor nur empfehlen!!

Er ist mit seinen 109PS schon recht gut motorisiert. Und dabei ist der Motor auch super leise. Macht echt Spass Ihn zu fahren..!

Bin als Vielfahrer oft auf der Autobahn unterwegs und brauche im Schnitt 5,9 Liter auf 100KM. Denke das ist bei den Fahrleistungen auch o.k.

Ich hab seit Mitte Jan. den 2.0 TDCi mit 136 PS, bin durchweg zufrieden. Guter Abzug, läuft ruhig und sparsam (kommt natürlich auch bissle auf die Fahrweise an). Den 1.8er bin ich auch mal probegefahren, da war mir aber des Turboloch zu groß... 😉

Ähnliche Themen

hallo, solltet ihr euch für einen älteren 1.8 tdci 115 ps entscheiden ist das sicherlich eine gute wahl. fahre selbst einen solchen und bisher keine probleme(ca 120000km/5jahren). solltet nur drauf achten daß ihr keinen tdci der ersten modelle erwischt, da diese viele probleme mit der einspritzpumpe hatten, rep.-kosten bei ford ca 3500€. aber die späteren modelle kann ich empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen