Welcher Diesel im Winter ? V-Power ?
Hallo,
mich würde mal Interessieren welche Erfahrungen ihr so gemacht habt mit den verschiedenen Diesel Kraftstoffen die so Angeboten werden.
Shell V-Power & Shell Diesel
Aral Diesel
Normaler Diesel von einer No name Tankstelle
und so weiter...!
Welchen Diesel sollte ich am besten jetzt im Winter Tanken?
Ich Tanke fast ausschließlich bei Shell den Normal Diesel und ab und zu V-Power.
Lohnt es sich denn den rund 20cent je Liter teureren V-Power Diesel zu Tanken oder ist das nur Abzocke?
Gruß
Simon
Beste Antwort im Thema
Bezüglich des Winters ist zu beachten, dass normaler Diesel bis -20° C frostsicher ist, das teuere V-Power jedoch bis -20° C.
Das ist schon 20 Cent/Liter wert! 😁
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Das ist der Spruch des Tages, Danke!Zitat:
"Ich habe mehr bezahlt, also muss es besser sein"
Zitat:
Original geschrieben von Flinker_Tom
Moin,es kommt nicht auf das Parken davor an....
Beim Abfüllen in die Tankwagen werden die verschiedenen Additive je nach Marke oder Nichtmarke zugesetzt.
...
Thomas aus Leipzig
----------------------------------------------
Meine Güte, Thomas, diese Erkenntnisse! Du verblüffst uns! 😉
MfG Walter
Besonders plakativ wird es, wenn man z.B. hinter der Grenze zu Polen oder Tschechien die gleichen Tanklaster abladen sieht, die eine halbe Stunde vorher an einer deutschen Tanke gestanden haben 😉
Also ich habe mir letzten Winter mal den Spaß gegönnt je zwei Tankfüllungen V-Power, Ultimate und das teure Zeugs von Total zu testen, ganz einfach aus dem Grund, weil mein Z19DT bei Temperaturen unter Null Grad nach dem Kaltstart sehr unruhig läuft. Ergebnis: Die größte Verbesserung erreichte ich mit Ultimate vor V-Power, das Zeug von Total hat keinen Unterschied zu 08/15 Diesel gebracht.
Diesen Winter pansche ich stattdessen Zweitaktöl dazu. Der Effekt ist dosierbar und mindestens genauso gut wie bei Ultimate (nur billiger).
Ähnliche Themen
Bin vorhin an der Shell-Tanke hier im Ort vorbeigefahren.
Das Zeug kostet ja satte 20 Cent mehr pro Liter und liegt damit in der Gegend von Super bleifrei. Mal ehrlich Leute, für eine allenfalls 'gefühlte' Verbesserung soviel mehr Geld ausgeben? Ich dachte, ihr fahrt den Diesel um ein wenig Geld zu sparen?
Bevor ich mir diese sündhaft teure Brühe in den Diesel kippe, steige ich eher auf einen Benziner um....
Wenn ich Diesel fahre, dann will ich sparen.
Ich gebe euch allen ja Recht...V-Power Diesel ist einfach zu Teuer !
Ich habe hier nur nach euren Erfahrungen im Bezug auf die verschiedenen Diesel Kraftstoffe gefragt und ob es sich lohnt jetzt im Winter den doch recht Teuren V-Power Diesel (Ultimate...) zu Tanken.
Bei einem Benziner ist der nur im Schnitt 5cent je Liter Unterschied (Super im bezug zu V-Power) teurere V-Power 95 Kraftstoff schon gut.
Es ist ja auch immer eine Marketing Sache mit V-Power und Co.
Ich bin bei Shell im V-Power Club und habe dadurch 1 Jahres Abo der Zeitschrift FOCUS Gratis bekommen. So ein Abo Kostet ja auch locker mal 65€ oder noch mehr.
Darüber hinaus bin ich noch ADAC Mitglied und so Punkte ich gleich Doppelt bei Shell.
Aktueller Punktestand 13400 !
Dafür bekommt mann schon recht gute Prämien.
Meine Frau hat auch viele Jahre bei Shell in Posen (Polen) gearbeitet.
Dadurch sind wir natürlich an Shell gewöhnt.
Tanken tuen wir grundsätzlich nur bei Shell, aber kein V-Power Diesel da er einfach viel zu teuer ist.
Letzten Montag haben wir dann doch mal den V-Power Diesel getankt da Shell wohl eine Aktion hatte an dem Tag. Alle V-Power Produkte zu einem Spezial Preis ! Der unterschied je Liter war 8cent, das geht ja noch (Habe ja je Liter 10 Punkte bekommen) !
Ah ja,
was ich mich aber jetzt frage, wenn Du den Preisnachteil mal aufrechnest und dann mal schaust was Du Dir jetzt für eine Prämie leisten kannst, wobei wahrscheinlich noch ne Zuzahlung bei den interessanten Sachen zu leisten ist, dann ist das bestimmt eine Milch-Mädchen-Rechnung. Und hast die Focus denn vorher auch schon gelesen?? Es hört sich bestimmt immer alles gut an, so wie man mich jedes mal bei Budni anspricht, ob ich eine Kundenkarte haben möchte....
Zumindest gehe ich jetzt mal in meinem jugendlichen Leichtsinn davon aus😁
Ich bin immer ein wenig argwöhnisch dem gegenüber.
Gruß Tobi
Ich konnte keinen Unterschied feststellen zwischen Diesel Normal und V-Power Diesel.
Werde den teuren Saft auch nicht mehr Tanken !
20 Cent Unterschied bedeutet bei einer Jahresfahrleistung von 25.000 km und einem Verbrauch von angenommenen 6,5 Liter auf 100 km Mehrkosten in Höhe von 325 Euro. Dafür könnte man sich 5 Focus-Abos leisten 😉
Na das ja dann blöd, dann lese ich ja 5x das gleiche😁
Aber das ja das was mich wundert, wieso fährt man Diesel?? Doch darum ab einer gewissen Laufleistung im Jahr zu sparen (mal abgesehen von denen die nur den Trend mitgenommen haben), und das kannst dann bei Deiner Rechnung in die Tonne treten. Ich denke darüber machen sich die Diesel V-Power / Ulitmate Fahrer einfach keine Gedanken.
Und wer freut sich, richtig die die den Rachen eh nicht voll genug bekommen!!!
Gruß Tobi
Vollkommen richtig !
Habe mir einen Diesel zugelegt um die Sprit Kosten zu Senken.
Da werde ich ganz bestimmt nicht den so teuren V-Power Diesel Tanken.
Ich Fahre im Jahr ca.20 bis 25000km !
Zitat:
Original geschrieben von Tobi0880
Na das ja dann blöd, dann lese ich ja 5x das gleiche😁
Gruß Tobi
Oder Du kannst jedem Familienmitglied sein eigenes Abo schenken. Wer will schon gebrauchte Zeitungen lesen 😁
Ich spar mir den teureren Superduperdiesel auch und gebe seit 3 Jahren bei jeder Tankfüllung 200 bis 250 ml Zweitaktöl zu. Hab jetzt die letzten 2 Mal das Zweitaktöl vergessen und bemerke im Kaltlauf einen deutlich unruhigeren Motorlauf. Für mich lohnt es sich also eher das Zweitaktöl einzusetzen als einen Superduperdiesel
Servus Zusammen!
Nur mal was Grundsätzliches: Es gib Sommer- und Winterdiesel. Die Umstellung machen die Raffinerien von ganz alleine (fragt mich bitte nicht nach dem genauen Datum). Das hat den Hintergrund, da das Paraffin im Diesel bei ca. -5 beginnt auszuflocken. Oft wurde früher noch empfohlen einen „Schuss“ Benzin nachzutanken um dies zu verhindern oder wenn noch Diesel aus dem Sommer im Tank ist.
Jeder Motor, egal ob Diesel oder Benziner, mag die Kälte nicht. Der Diesel ist nur etwas empfindlicher, da er ein Selbstzünder ist. Deswegen gibt es das Vorglühen beim Diesel.
Das kann kein V-Power oder Superdumpa-Diesel wett machen.
Das mit dem 2-Taktöl soll auch im Sommer Vorteile bringen.
Das einzige was dem Diesel im Winter hilft, ist ihn vorzuwärmen, entweder durch eine Standheizung oder durch Tauchsieder die was Kühlwasser erwärmen. Das ist in den Skandinavischen Ländern sehr verbreitet.
MfG
Marco