Welcher diesel im Audi A4 avant 8E ?
Hallo liebe Audi Gemeinde
Da wir ja alle sparen müssen will ich mir jetzt mal nen TDI zulegen, genauer gesagt einen A4 avant 8E.
Meine Frage ist nur welche Maschine denn die bessere ist.
Ich schwanke im Moment zwischen dem 1.9 er und dem 2.5er 163 ps.
Es geht mir dabei nicht hauptsächlich ums sparen, denn das tuhe ich bei beiden zu genüge, mir geht es eher um die Fahrleistungen.
Habe von einem Bekanten gehört das der 2.5er V6 wohl nicht so der renner sein soll, zu wenig Schub für die Leistung.
Nebendran kommt dann noch die Frage: Quattro oder nicht?
Bitte um eure Meinungen und Erfahrungen.
Danke schonmal im Vorraus.
Gruss Tim
Beste Antwort im Thema
Ich bin auch von einem V6-Benziner auf einen 1,9er TDI umgestiegen. Bereue es nicht. Er ist gechippt auf 170 PS/400 NM. Wurde bei 75.000 km gemacht und mittlerweile habe ich 120.000 km runter. Keine Probleme bisher. Einsatzgebiet ist zum Großteil Autobahndauervollgas.
Ich hatte übrigens noch keinen originalen 2,5er der schneller war und ich treff jede Woche welche auf der Autobahn . Zwar haben sie 10 PS mehr, dafür aber auch viel mehr Gewicht (6-Zylinder) und meistens Quattro (ca. 20-25 PS mehr Verlustleistung) oder Automatik.
Hatte mal einen 2,5er Passat als Dienstwagen. Allerdings mit Automatik und Allrad. Der hatte ungelogen 13,5 Liter im Schnitt gebraucht (wie gesagt, Autobahn mit viel Dauervollgas), beim 1,9er ca. 8,5-9 Liter bei identischen Fahrbedingungen. Bei ruhiger Fahrweise liegen die Motoren noch ähnlich, bei sportlicher Fahrweise trinkt der 2,5er deutlich mehr, ohne schneller zu sein (bei einem gechippten 2,5er sieht das natürlich anders aus).
Die Haltbarkeit des 2,5ers ist das finsterste Kapitel. Eingelaufene Nockenwellen, Lagerschäden (Pleuellager), defekte Einspritzpumpe und streikende Multitronic-Getriebe sind haufenweise hier in Motor-Talk und anderen Foren zu finden. Aus meiner Erfahrung als Gutachter sind mir auch viele defekte 2,5er untergekommen. Die Chance, einen Motorschaden beim 2,5er zu haben liegt nach meiner Erfahrung ca. 10-20 mal höher und ich habe mal für VW gearbeitet.
Größter Vorteil des 2,5ers ist die Laufruhe. Man muss nun sehen, ob einem das die erhöhten Kosten und das größere Risiko wert ist. Ich hab mich damals dagegen entschieden, einigen anderen war es das wert. Die Entscheidung muss jeder selber tragen.
Gruß AudiV6
65 Antworten
Hi Leute
Bin gestern endlich mal einen A4 avant 8E quattro gefahren, und ich muss wirlich sagen das es mir schon sehr gefallen hat.
Wollte euch mal fragen was ihr von dem Angebot haltet das mir der Händler gemacht habt.
Schaut es euch bitte mal an und sagt mir eure Meinung.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=beu2edalnxwa
KO-Kriterium: Keine Automatik
...und zu hohe Laufleistung für den Preis, oder andersrum, zu teuer für die Laufleistung.
Joker
Hmmm... hatte eidentlich gedacht das die Laufleistung für den Preis ziehmlich gering ist. Wenn man bedenkt das gerade erst die letzte Grosse Inspektion gemacht wurde.
Das mit der Automatik ist kein Prob. da ich mich eh gegen die Automatik entschieden habe.
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker310
Das mit der Automatik ist kein Prob. da ich mich eh gegen die Automatik entschieden habe.
Wahre Größe zeigt der [Mann], der eine falsche Entscheidung zugibt
undrückgängig machen kann. 😉
Aber Vorsicht! Eine andere Lebensweisheit besagt:
"Die größten Fehler macht man beim Versuch, einen Fehler wieder gut zu machen..." 😁
Jetzt im Ernst, der ist wirklich zu teuer, lass dich vom Schnickschnack [genannt Sonderausstattung] nicht blenden und vergleiche die Vitaldaten: Motor/Getriebe, Alter, Laufleistung
Nur als Beispiel fürn günstigen Einkauf: GaryK hat seinen 3.0 mit gerade mal 80 tkm jetzt vor kurzem für bisschen über 10 k€ gekauft - klar, ist kein Diesel, aber ein Beispiel für ein gutes Angebot in der heutigen Krisenzeit!
Joker
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Wahre Größe zeigt der [Mann], der eine falsche Entscheidung zugibt und rückgängig machen kann. 😉Zitat:
Original geschrieben von Daywalker310
Das mit der Automatik ist kein Prob. da ich mich eh gegen die Automatik entschieden habe.Aber Vorsicht! Eine andere Lebensweisheit besagt:
"Die größten Fehler macht man beim Versuch, einen Fehler wieder gut zu machen..." 😁
Jetzt im Ernst, der ist wirklich zu teuer, lass dich vom Schnickschnack [genannt Sonderausstattung] nicht blenden und vergleiche die Vitaldaten: Motor/Getriebe, Alter, Laufleistung
Nur als Beispiel fürn günstigen Einkauf: GaryK hat seinen 3.0 mit gerade mal 80 tkm jetzt vor kurzem für bisschen über 10 k€ gekauft - klar, ist kein Diesel, aber ein Beispiel für ein gutes Angebot in der heutigen Krisenzeit!
Joker
Da Du Dich so gut auskennst, was würdest Du denn zu dem sagen?
Audi A4 07/2009 mit 146T Km
Ich meine - klar, 146T KM sind schon viel, aber der wagen ist gerade mal 2 Jahre alt und dann mit allem drum und dran?
Danke vorab für Deine Hilfe.#
PS: Andere dürfen natürlich ihre Meinung ebenfalls abgeben, ich würde mich jedenfalls darüber freuen.
LG
Wie's der Verkäufer auch schreibt - das ist ein typisches Fzg für den Export!
Hier ist dieses Fzg unattraktiv, weil der der nicht viel fährt (für den könnte es theoretisch attraktiv sein), der kauft keinen Diesel und alle die >20 tkm pro Jahr fahren, sagen wir typischerweise 30 tkm, die stoßen nach nicht mal 5 Jahren an die natürlichen Haltbarkeitsgrenzen des Fahrzeugs bei um die 300 tkm.
Also keine Empfehlung. Auch bei dem Fzg gilt: Nicht von der Ausstattung blenden lassen, lieber einen mit <50 tkm für 3-5 k€ mehr kaufen, hat man am Ende mehr Freude damit.
Joker
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker310
Also das ich mit nem TDI spare ist ganz klar egal ob 1.9er oder 2.5er.
Habe mal ne kleine Gegenkostenrechnung mit meinem jetzigen Fahrzeug gemacht ( Audi Coupè Typ 89 2.8 V6 )
Da spare ich Alles in Allem rund 1500€ im Jahr bei dem 2.5er.Klar spare ich mit dem 1.9er noch nen Happen mehr.
Aber ich glaub da verzicht ich lieber auf das bisschen mehr im Portemonaie, hab dafür aber etwas mehr Dampf unter der Haube.Is meine Meinung.
Will nur ungern von nem 2.8er benziner auf nen 1.9er diesel umsteigen.
Is schon ziemlich krasser Unterschied wie ich finde.
ich hatte nen 2,8e a6 c4 und bin auf den 2,5tdi a4 umgestiegen. fahrleistungsmässig ist der 2,5tdi mit 163ps nix schwächer als der 2,8e. im gegenteil die beschleunigung kommt mir etwas zügiger. also wenn du v6 gewohnt und gemocht hast den sge ich dir 2,5tdi.
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker310
Hi LeuteBin gestern endlich mal einen A4 avant 8E quattro gefahren, und ich muss wirlich sagen das es mir schon sehr gefallen hat.
Wollte euch mal fragen was ihr von dem Angebot haltet das mir der Händler gemacht habt.
Schaut es euch bitte mal an und sagt mir eure Meinung.
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=beu2edalnxwa
gib dem händler 10tsd und gut is
p.s. bei "joker" haben sowieso alle fahrzeuge zuviel km drauf und ohne automatik is bei ihm sowieso untendurch😁
gruß
Ja, stimmt 😁 aber mit Geld kann man vieles regeln - also für 10 k€ bringt der dich vermutlich ganz brauchbar von A nach B 😮 ...Luxusfeeling erreichst du aber erst mit ner Automatik 😎
Joker
Was ist denn das bitte für ein sinnfreies Geschwätz das man Multitronic braucht, und von HS absehen soll? Ich hatte die Multitronic im 2.5 TDI 163PS A4 (dem neuen mit den geschwungenen Scheinwerfern) und hatte in meinem 163PS'ler HS und in dem 179PS Quattro meines Kumpels ebenfalls HS - die Multitronic schaltet bei weitem nicht so gut, sprich, die MT zieht deutlich Endgeschwindigkeit raus, und sonderlich besser als HS ist sie auch nicht - ich würde mal gerne fundiert Wissen was an der HS Falsch oder schlecht ist - ich bin dienstlich über 45.000km HS 2.5TDI V6 gefahren, und das war mit abstand die beste HS die ich jemals in irgendeinem Auto hatte!
Zitat:
Original geschrieben von 252003
...Luxusfeeling erreichst du aber erst mit ner Automatik 😎
Joker
Kann man aber nicht pauschal so sagen. Ich empfinde gerade diese dumme Bevormundung von Automaten (egal ob Tiptronic, MT oder S-Tronic) als Komforkiller, bin aber nicht grundsätzlich dagegen 😉
Automatik im Stadtgebiet? Für mich => JA, am Land NÖ
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Daywalker310
Hi LeuteBin gestern endlich mal einen A4 avant 8E quattro gefahren, und ich muss wirlich sagen das es mir schon sehr gefallen hat.
Wollte euch mal fragen was ihr von dem Angebot haltet das mir der Händler gemacht habt.
Schaut es euch bitte mal an und sagt mir eure Meinung.
www.autoscout24.de/Details.aspx?id=beu2edalnxwa
Ich find den Preis für die km_leistung auch eher gut. Aber trotzdem Finger weg!
Wenn er denn Xenon hat, dann "illegal" !
Er hat die innen verspiegelten Scheinwerfer und nicht die matt grauen, wie es sich für orig. Xenon gehört. Und im Innenraum ist die manuelle Leuchtweitenregulierung zu sehen. Ein no-go bei Xenon ab Werk.
Grüße
den grauen hintergrung in den scheinwerfern hast du nur bei bixenon.
hast aber recht der hat kein original xenon da er die manuelle leuchtweitenregulierung hat.
und noch was zum thema a4 und 1900 kilo wo habt ihr das den her, beim quattro ja aber ein fronttriebler wiegt kaum mehr als 1500kg
was noch wichtig ist. der 2,5 tdi bekommt die grüne umweltplakete der 1,9 tdi jedoch nur die gelde es sei den du rüstest den DPF nach!
Zitat:
Original geschrieben von Audi A3 1,9 TDI
den grauen hintergrung in den scheinwerfern hast du nur bei bixenon.
hast aber recht der hat kein original xenon da er die manuelle leuchtweitenregulierung hat.und noch was zum thema a4 und 1900 kilo wo habt ihr das den her, beim quattro ja aber ein fronttriebler wiegt kaum mehr als 1500kg
was noch wichtig ist. der 2,5 tdi bekommt die grüne umweltplakete der 1,9 tdi jedoch nur die gelde es sei den du rüstest den DPF nach!
AUFPASSEN: grüne Plakette bzw. Euro 4 hat nur der 2.5 TDi mit 163 PS OHNE QUATTRO und dann aber auch nur in gewissen Baujahren!
Code:
Was ist denn das bitte für ein sinnfreies Geschwätz das man Multitronic braucht, und von HS absehen soll? Ich hatte die Multitronic im 2.5 TDI 163PS A4 (dem neuen mit den geschwungenen Scheinwerfern) und hatte in meinem 163PS'ler HS und in dem 179PS Quattro meines Kumpels ebenfalls HS - die Multitronic schaltet bei weitem nicht so gut, sprich, die MT zieht deutlich Endgeschwindigkeit raus, und sonderlich besser als HS ist sie auch nicht - ich würde mal gerne fundiert Wissen was an der HS Falsch oder schlecht ist - ich bin dienstlich über 45.000km HS 2.5TDI V6 gefahren, und das war mit abstand die beste HS die ich jemals in irgendeinem Auto hatte!
Könnte sich jemald mal erbarmen mir das zu erläutern wieso man unbedingt MT braucht? Und was an der HS so schlecht sein soll?