Welcher Diesel empfehlenswert??

BMW 5er E60

Liebe gemeinde, nach langem hin und her überlegen habe ich mich entschlossen, nach vielen Jahren wieder einen BMW zu fahren. Den Q7 werde ich wohl meiner Frau und den Sprösslingen überlassen, da sie letzte Woche den ML sprichwörtlich auf einer Kreuzung einen Seat Ibiza wegfliegen ließ. Zum Glück war der Wagen Vollkasko versichert und es ist keinem etwas zu schaden gekommen.

Bei den Motoren werde ich mich klar für die Diesel Varianten entscheiden. Die Motoren x20d, x25d und x30d klingen für mich verlockend. Gibst es denn einen Motor der sehr empfehlenswert ist?
Mein momentaner Favorit ist der 530d. Laut BMW soll er weniger verbrauchen als der 525d.
Ist die Aussage wahrheitsgemäß?
Ist denn der 520d nicht ein wenig untermotorisiert für einen Wagen in dieser Gewichtsklasse?

Und welche Ausstattung wäre (must have)?
Für Navi Pro, Leder, Xenon sowie das M-Paket werde ich mich klar entscheiden.

Ich hoffe auf eure Mithilfe

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


habe meinen QI - test leider verlegt ,-)

@ NIUBEE

meine sozial-kompetenz war übrigens am schlechtesten ausgeprägt...vielleicht bin ich daher am liebsten im leben immer "vorbei" ,-))

übrigens: frag doch mal eine beliebige Airline was sich eher rechnet - langsam fliegen, oder schnell und mehr kerosin rausdonnern...

wer wegen 20L sprit und einer 30€ knolle langsamer fährt, und am tag 1 kundenbesuch weniger schafft, ist ein besserer geschäftsmann??

naja...habe ich wohl im studium nicht aufgepaßt...war wahrscheinlich zu eingebildet ,-))

Lass NIUBEE doch einfach schreiben, was er will.....

Was kratzt es die (die intelligente) Eiche, wenn sich eine (....) Wildsau daran kratzt?

cheers

Frank

frank du bist böse!

,-)

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


habe meinen QI - test leider verlegt ,-)

@ NIUBEE

meine sozial-kompetenz war übrigens am schlechtesten ausgeprägt...vielleicht bin ich daher am liebsten im leben immer "vorbei" ,-))

übrigens: frag doch mal eine beliebige Airline was sich eher rechnet - langsam fliegen, oder schnell und mehr kerosin rausdonnern...

wer wegen 20L sprit und einer 30€ knolle langsamer fährt, und am tag 1 kundenbesuch weniger schafft, ist ein besserer geschäftsmann??

naja...habe ich wohl im studium nicht aufgepaßt...war wahrscheinlich zu eingebildet ,-))

Off topic:

Das mit den IQ Test dacht ich mir doch irgendwie...

Deshalb wurde ja auch die Concord außer Dienst gestellt 😉 Deshalb fliegt man auch lieber die "langsame" Route nach Tokio und nur in Ausnahmefällen die schnelle im gutem Jet Stream, die natürlich deutlich mehr Kerosin benötig, da sie ca. 1200 milen länger ist, gell?
Hast du noch so einen wirtschaftlich und wissenschaftlich fundierten Topvergleich?

Super Statement! Gratulation!

Zu den Kundenbesuchen:
Ich weiß ja nicht wie deine Erfahrung ist...
aber allgeimein vertritt man heute die Meinung, dass
sog. "rush" Besuche, d.h. hinfahren mit allem was geht, weil man ist ja eh schon knapp in der Zeit, kurz rein ins meeting...blabla...raus, weil man hat ja keine Zeit... rauf auf die Autobahn...hetzt hetzt....rein zum nächsten Kunden, wenig "Positives" und "Nachhaltiges" für eine Firma bringen, außer, dass man einen Hacken bei einem Kunden an seiner Liste gemacht hat. Als Anfänger in meist amerikanischen Firmen denkt man meist, mehr Kundenbesuche sind besser, später lernt man, dass eine gute Vorbereitung, Zeit beim Gespräch und ein relaxtes Ankommen beim Kunden wichtiger ist als ein gestresster "sales rap" der schon geistig bei seinem nächsten Termin ist. Auch die Amis lernen das und nehmen sich inzwischen Zeit.

Zudem sollte ja jedem bekannt sein. Höhere Geschwindigkeit (bezogen auf die normale Durchschnittsgeschwindigkeit der anderen Verkehrsteilnehmern) = höheres Risiko. Höheres Risiko = höhere Wahrscheinlichkeit eines Unfalls.
=> Für die Firma steigt bei "Schnellfahrern" das Risiko, dass der teuere und wichtige "sales rap" ausfällt. Diese Kosten sind mit KEINEM Argument zu rechtfertigen.
=> Ergo: Schnell ist für eine Firma teuer.

Das du eingebildet bist und zu wenig im Studium aufgepasst hast stammt von dir...

On Topic:

Auch bei einem 530 d kann man nicht immer die Geschwindigkeit anlegen, die man will. Wer so einen Wagen haben will sollte sich lieber einen M5 "gönnen".
Für alle andere, wäre ein 530 d E 61 Automatik für das gute Fahrgefühl, mit ein wenig Durchzug geeignet.

Ich bleib dabei es kommt auf das Budget an, welches man zur Verfügung hat.
Grüße,

NIUBEE

@NIUBEE:

"sales rep" schreibt man mit "e" - kommt von representative.
soviel zum QI ,-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


@NIUBEE:

"sales rep" schreibt man mit "e" - kommt von representative.
soviel zum QI ,-)

Was soll man da noch schreiben...

Wie üblich, sehr konstruktiv dein Beitrag, möchtest du nicht das off topic Gebiet verlassen? Möchtest du nicht meine Rechtschreibfehler behalten?

Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Was soll man da noch schreiben...

Wie üblich, sehr konstruktiv dein Beitrag, möchtest du nicht das off topic Gebiet verlassen? Möchtest du nicht meine Rechtschreibfehler behalten?

Grüße,

NIUBEE

Gähn,

Deine Rechtschreibfehler wird er nicht wollen. So viel Platz hat er nicht.

Viele Grüße

2 x den gleichen "rechtschreibfehler" im selben wort, kurz hintereinander?

sieht eher nach "keine ahnung" als nach "keine konzentration" aus.

aber egal...

gerne "vertrage" ich mich mit NIUBEE. fühlte mich halt persönlich angegriffen. "wer schlau ist fährt langsam..." naja ... laß gut sein...

@NIUBEE "Kriegsbeil 6 feet under"

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


2 x den gleichen "rechtschreibfehler" im selben wort, kurz hintereinander?

sieht eher nach "keine ahnung" als nach "keine konzentration" aus.

aber egal...

gerne "vertrage" ich mich mit NIUBEE. fühlte mich halt persönlich angegriffen. "wer schlau ist fährt langsam..." naja ... laß gut sein...

@NIUBEE "Kriegsbeil 6 feet under"

Sieht eher nach Schreiben während der Arbeit aus. Aber lassen wir das, hast ja recht ist ja auch falsch geschrieben 😉

Na na persönlich will ich dich doch gar nicht angreifen, kenn dich doch gar ned.

@Mr. P: i.o

Grüße,

NIUBEE

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Zum Thema Automatik bleibe ich bei meiner Meinung.
Ein 520 d oder 525 d hat dafür zu wenig Leistung um wirklichen gute Fahrleistungen zu erbringen.

Die Wagen, vor allem wenn sie ein E61 sind, haben doch eh schon etwas zu wenig Leistung (1780 kg ohne AG) für das Gewicht. Dann auch noch 25 PS weg durch die Automatik.
Selbst mein 520 d E 60 mit 1560 kg als Schalter wird nie ein Beschleunigungswunder werden...

Grüße,

NIUBEE

sehe ich ein wenig anders, ich habe einen 320Da und gerade hier hält die Automatik den Motor bei richtiger Drehzahl, durch die Wandlerüberbrückung hast du oben herum keinen Leistungsverlust und unten immer genügend Drehmoment, das spart dir nur die nervige Schalterei... kostet aber so gut wie keine Leistung.

liebe Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von mr.papparazi


@NIUBEE:

"sales rep" schreibt man mit "e" - kommt von representative.
soviel zum QI ,-)

öööh was ist denn ein QI ? Der IQ hat im übrigen nichts mit Rechtschreibung zu tun......

liebe grüße
Peter

Zum Glück für mich😉

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Zum Glück für mich😉

Gruß Martin

und mich....

ich bin mit meinem 535d voll aufzufrieden mein erster diesel und kann ich auch nur weiterempfehlen.
die "neuen" 530d werden von der power nicht viel schlechter sein was nur zu überlgen ist:
mit einer geweissen ausstattung (z.b automatik komfort sitze usw...)
die beim 535d billiger ist, liegen die beiden diesel preislich auf gleichem nevau.
wenn man noch das klasse fahrwerk vom 535d und die starken bremsen dazurechnet bist du mit dem "grossen" diesel gut bedient.

liebe grüße

Zitat:

Original geschrieben von NIUBEE


Die Wagen, vor allem wenn sie ein E61 sind, haben doch eh schon etwas zu wenig Leistung (1780 kg ohne AG) für das Gewicht. Dann auch noch 25 PS weg durch die Automatik.

Grüße,

NIUBEE

Bei mir steht in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 (hehe! FAhrzeugschein!) bei Leergewicht 1675kg!!

HAbt Ihr da was anderes????

Grüsse

Sven

wiso 25ps weg durch die automatik??

Deine Antwort
Ähnliche Themen