Welcher Bremssattellack??

Audi TT RS 8S

Halloo

Was kann ich für einen Bremssattellack verwenden ?
Habe mir ne Porschebremse zugelgt, die der Vorbesitzer gelb lackiert hat ,und zwar sehr unprofessionell😛

Mit was kann ich die Sättel am besten umlackieren ?

Mit dem Pinselzeug von Foliatec?
Mit nem normalen Bremssattellack?
Oder gleich zum Lackierer?

Ps die Bremssättel sind noch ausgebaut!

mfg basti

54 Antworten

ich hab meine dunkelgrau (anthrazit) metallic gemacht (wie bei dem rs4 😉 )
sieht klasse und doch dezent aus.

ich habs nur gemacht, weil mich gestört hat, dass meine bremssättel immer so 'fleckig' waren.

meine lösong hat ca. 20 euro gekostet und der spass hat ca. 2 std. gedauert.

gruss,
michael

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


oder ich lackiere das Auto schwarz ,und dann die Bremsen Rot😁

Grins...das ist natürlich auch ne wirklich super Idee! Vom Aufwand her auch fast kein Unterschied! Würde ich genau so machen 😮)

@ mjs

hast du evtl Bilder davon ??? 😛

mfg basti

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


@ mjs

hast du evtl Bilder davon ??? 😛

mfg basti

ne hab davon keine gemacht. kann sie dir frühestens ende kommender woche zukommen lassen, da es morgen früh erst mal in skiurlaub geht.

gruss,
michael

Ähnliche Themen

okely ,wäre ne top Sache ;-))

viel Spaaaß im Urlaub

auf denimblau passt meiner Meinung nach Gold gut, siehe pics auf meiner Page... www.sport-racing.de

ah nee Gold net ,vergolgen lassen is zu teuer;-))))

denke eher creme weiss....hellgrau

oder rot

creme weiß... hast du insektenspray geschnüffelt?

Weißt wie beschissen des aussieht wenn du einmal an ne Kreuzung runterbremst?

Dann lieber rot! Aber gold hat mir damals am besten gefallen!

achja hat irgendwer die EBC red oder green stuff Beläge?
die sollen ja sehr wenig abrieb haben ??

mfg basti

ich fahre die EBC green (und die Beläge sind wirklich grasgrün, siehe Page --> )

Der Bremsstaub ist wirklich wesentlich weniger, trotzdem ist er vorhanden und bei weißen Bremsen mit schwarzem Staub der evtl. noch durch Nässe angeklebt ist... nee des sieht net gut aus...

wo ist denn das Problem? Bei Denimblau sieht rot doch einfach nur goil aus. Weder Gelb noch Messingfarben/Gold kömmen da mit. Habe hier jetzt gerade keine Bilder, aber kann ja mal welche von meinem mit den offenen OZ Volcanos und den weißen Supertourismos einstellen.

Ist übrigens Foliatec Lack. Den habe ich Anfang 2003 aufgetragen. Deckt in der ersten Lage sehr schlecht. Muss man eben mindestens 2 mal lackieren. Bisher sieht der Lack noch aus wie neu. Das beste Ergebnis erzielt man, wenn man für´s Lackieren die Sättel demontiert, sonst malt man andere Teile mit an bzw. sieht es immer irgendwie nach Fusseltuning aus😉 Ich hab mir sagen lassen, dass es Hammerit aber genauso tut. Habe bei unserem Golf die Winterfelgen in Hammerit schwarz lackiert. Das hält bombenfest und ist auch noch ausreichend temepraturbeständig für die Sättel, kostet im Baumarkt im passenden Gebinde ~ 10 EUR. Foliatec kostet 25-30 EUR und dann ist noch nichtmal genug Bremsenreiniger dbaei, um die Sättel vorzubereiten🙁

Der größte Nachteil des Foliatec Lackes ist meiner Meinung nach aber, dass er 2 Tage aushärten muss und dann auch noch für das endgültige Aushärten die Bremse einmal richtig heiß werden soll.

Bei meinem Corolla damals habe ich die Trommelbemsen hinten passend zu den Sätteln auch in rot lackiert und bei der Aushärtfahrt ist der Lack durch die Fliehkraft wie Kaugummi nach Außen geschmiert, hat danach nie wieder richtig gehalten. Also vorsicht mit dieser Suppe😉

des Foliatec rot schaut doch volle schmuuul aus 😛

Zitat:

Original geschrieben von balla balla


des Foliatec rot schaut doch volle schmuuul aus 😛

da hat nos ja nach eigenen aussagen kein problem mit! er verbindet das ja mit stil!😁

mfg

aber ich finde auch, das bremsen, wenn überhaupt, rot sein müssen!

mfg

jaja, schwul wie die weißen Felgen😛

jetzt mal mit Normalofelgen😉 Dafür aber mit schwulen Aufklebern😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen