Welcher Boxster???

Porsche

Hallo zusammen,

ich möchte mein Mercedes Sportcoupe verkaufen und mir ein Boxster zulegen.

Da ich mir den nur geradeso leisten kann, meine Frage: was ist mehr zu empfehlen, der alte 2,5er oder der 2,7er?
Ist ein bestimmtes Bj. zwischen 97 und 01 zu empfehlen?

Natürlich wird der 2,7er spritziger sein, aber mir geht es um Preis-Leistung.
Wie sieht das aus mit dem Verbrauch, braucht der 2,7er Motor mehr Sprit?
Hat der die gleiche Abgasnorm?
Macht das in der Versicherung einen Unterschied?
Hat jemand Erfahrung mit einem USA-Import, die werden bis zu 5t€ günstiger angeboten.

Schon mal Danke im Voraus und Gruß aus Köln

41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Ich gebe zu die Sache mit dem "geradeso" und der Spruch vom Benzinverbrauch gehört nicht "unbedingt" in ein Porscheforum, dennoch muss ich mein Geld nicht zum Fenster rauswerfen und möchte mich vorher über die Kosten informieren.

vollkommen zu recht. denn speziell bei den tatsächlichen laufenden (unterhalts)kosten lügt sich der ein oder andere doch ganz gern in die tasche. darum, damit du das auch mal realistisch überblicken kannst,

hier

der link zu einem thread -an anderer stelle- genau zu diesem thema. und zwar mit recht zielgenauen erfahrungswerten. wenn man pi mal daumen einen betrag zwischen 600 und 800 euro im mittel für den unterhalt eines "kleinen" boxsters avisiert, liegt man sicher nicht falsch. und im vergleich zu anderen gleichartigen fahrzeugen auch nicht soweit ab vom schuß...

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Das es unvernünfitg ist ein Porsche zu fahren wenn man sich den nicht locker leisten kann, ist mir auch klar, aber warum soll man sich nicht mal einen Traum erfüllen, jetzt habe ich noch die Möglichkeit dazu, wer weis was später ist.

das ist durchaus nachvollziehbar. darum solltest du es auch tatsächlich tun, wenn denn jetzt die möglichkeit dazu besteht. und btw: porsche (bzw einen zweisitzigen roadster allgemein) zu fahren ist immer und in jeder situation weitgehend "unvernünftig". aber es macht eben auch richtig spaß... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Und, kann es sooo teuer werden, 2 Jahre Spaß mit einem Porsche zu haben?

siehe oben...

mfg

ps: hier ist noch ein durchaus interessanter thread zum thema boxster-kauf.

Nochmals vielen Dank an alle, jetzt bin ich in meiner Überlegung gestärkt und denke das mich der Boxster nicht teurer kommt als mein Benz.

Bei mir haben die Reifen knapp 25tkm gehalten, Bremsklötze 24tkm, Scheiben müssen bei der nächsten Insp. bei 84tkm das zweite mal gewechselt werden, da bin ich ja bei dem Boxster noch gut bedient!!!
Verbrauch scheint ja auch geringer zu sein als meine 12L !!!

Na, dann warten wir mal gespannt, was am Schluss rauskommt. Bilder sind immer erwünscht 😉

Und nicht vergessen ... auch wenn's im PZ idR ein wenig teurer ist als back street .... nicht am falschen Ort sparen, das PAG-Serviceheft ist der mit Abstand wertvollste Teil der Innenausstattung!

Viel Spass bei der Vorfreude!

Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Viel Spass bei der Vorfreude!

Diesem frommen Wunsche schließe ich mich an und hoffe, aus naheliegenden Gründen 😉, bald Erfahrungsnotizen von einem, der vom SC zum Boxster gewandert ist, lesen zu können.

w.

Ähnliche Themen

Hallo @noch190er , so liest man sich wieder... 🙂

Mit Deinem Statement, dass Du für sportliches fahren bei Mercedes falsch bist, triffst Du den Kern.
Das gilt für ein SC230 genauso wie für einen CLK320.
Bevor die Dinger sportlich werden, betet der Papst in Mekka...

Entweder die Karre erzieht einen um zum Ostseekutter-Cruisen oder man muss sie verkaufen...

Zitat:

Original geschrieben von noch190er


Bei mir haben die Reifen knapp 25tkm gehalten, Bremsklötze 24tkm, Scheiben müssen bei der nächsten Insp. bei 84tkm das zweite mal gewechselt werden, da bin ich ja bei dem Boxster noch gut bedient!!!
Verbrauch scheint ja auch geringer zu sein als meine 12L !!!

Mich deucht, der Herr fährt einen heißen Reifen 😁

Ich hab nach 40 tkm noch keinerlei Verschleißteile gewechselt und werde es vor dem Verkauf hoffentlich auch nicht...
Wenn Du den Boxster genauso rannimmst, solltest Du Deinen Wunsch nach günstigerem Unterhalt und geringerem Verbrauch nochmal überdenken.
Wo das Taxi Dich verzeifelt quietschend bremst, treibt Dich der Porsche zu Pedal-to-the-Metal...

Aber so wie Du's schilderst muss das Ding weg.
So gern ich Dir zum Porsche raten würde - lass die Kosten trotzdem nicht aus dem Auge. Notfalls haben ja auch andere Mütter schöne Töchter... 🙄

Hi Jerry,

danke für die Infos, also so heiß wie ich auf einen Porsche bin, ganz sicher bin ich mir da auch noch nicht.
Erstmal Probefahrt, dann sehe ich weiter.

Die Kosten sind natürlich immer so eine Sache, aber wenn da nichts dran ist (was soll es in 1-2 Jahren Porsche fahren -mit Garantie- für Reparaturen geben!?) sind die doch überschaubar, oder nicht?

Ich denke da so an die jetzigen Kosten + 100,- oder 150€ im Monat.
Mein Glück ist noch das ich nicht unbedingt fahren brauche, zur Arbeit fahre ich mit dem Fahrrad.

Zum Thema Sportlich und Mercedes: immerhin SC, im CLK geht das vermutlich noch schwieriger, weil das ein reines Cruise-Auto ist.

Als ich meinen ersten Porsche gekauft habe, hatte ich manchmal auch muffensausen.

Es hat sich herausgestellt, dass die Unterhaltskosten harmlos sind, jedenfalls eher niedriger als bei anderen sportlichen Autos. Hoch war die Anschaffung und hervorragend der Werterhalt (hab nach 2 1/2 Jahren bzw. 80'km verkauft).
In meinem Fall war die Qualität bisher über jeden Zweifel erhaben, also hier keine (= 0 EUR) Kosten.

Einkalkulieren: Hinterreifen! V.a. Carreras fressen die förmlich weg und ab 265 aufwärts sind die teuer!

Nochmal Danke für die Infos alle zusammen!

Habe mich jetzt doch wieder Erwartens gegen einen Boxster entschieden obwohl (oder deswegen) ich noch nicht mal eine Probefahrt gemacht habe!

Ich bin einfach zu vernünftig, schei**e, aber es gibt zu viele Gründe die dagegen sprechen.

Hauptsächlich natürlich die Kosten, die zwar relativ überschaubar sind, aber dennoch sehr Hoch!
Aber auch das mangelnde Patzangebot
(wo transportiere ich das 30L Fass für meine Zapfanlage)

Der Hauptgrund ist allerdings weil ich gerade frisch verliebt bin in Frau mit Kind und ich auf einmal andere Dinge im Kopf habe. (sorry, leute, ich weis ich gehöre mit dem Text eigentlich nicht in diesen Thread)

Der Boxster bleibt ein unerfüllter Traum, den ich mir ganz bestimmt erfüllen werde, sobald ich mir den als Zweitwagen leisten kann!

Allen Porschefahrern viel Spaß, gebt für mich mit Gas!

...ach ja, das hatte ich noch vergessen:

bin heute geblitzt worden, als ich während meiner Vollbremsung auf's Tacho geschaut habe, (50km/h erlaubt)hatte ich 70km/h drauf!
Vor 2Mon. noch vor Gericht erfolgreich gegen mein 4 Wochen Fahrverbot angegangen.

Ich fahre mein Sportcoupe erstmal weiter und werde mir in naher Zukunft ein Auto zum cruisen zulegen, besser ist das!

...und hiermit verabschiede ich mich vom Porscheforum, auch wenn ich Garantiert noch ab- und zu Neidisch reinblicke!

@noch190er

Also, ich fass dann mal zusammen .... 50km/h erlaubt ... Ortsdurchfahrt? .... nach eingeleiteter Vollbremsung immer noch 70 km/h auf'm Tacho .... es gibt Leute hier im Forum, die sich mit Reaktionszeiten und Bremswegen bei etwelchen Strassenverhältnissen wesentlich besser auskennen ... dennoch wage ich zu behaupten, dass Du mit dem Nichtkauf des Boxsters letzten Endes DIE absolut richtige Entscheidung getroffen hast .... nicht auszudenken, wie schnell Du mit dem Boxster ins oder durch's Dorf gerauscht wärst ....

Moralapostel zu spielen hat auch immer was leicht Peinliches ... deswegen versuche ich mich kurz zu halten ... Junge, halt mal den Ball ein wenig flacher, sonst endet das früher oder später in einer Katastrophe ....

... und wenn Du vor nicht allzu langer Zeit noch erfolgreich vor Gericht den Entzug Deines Lappens verhindern konntest, so hättest Du wenigstens Deine Lehren daraus ziehen sollen, wenn nicht sogar müssen.

Allzeit gute Fahrt wünsche ich Dir dennoch, ebenso wie Deinen Dir begegnenden Verkehrsteilnehmern. Denn dass Du auch ganz vernünftig sein kannst, hast Du mit der Festlegung Deiner Prioritäten in Bezug auf die aufgehobene Anschaffung eines reinen Spassmobils zugunsten eines höheren Haushaltetats für Deine künftige Familienplanung ja bewiesen.

Alfan, der Geschwindigkeitsbegrenzungen in Ortschaften als überaus sinnvoll erachtet.

@Alfan:

Es ist immer wieder ein Genuss, Deine Beiträge zu lesen! Nicht nur inhaltlich absolut hieb- und stichfest, sondern auch durch die Wortwahl äußerst interessant zu lesen!

Hach, wenn ich das doch auch könnte! 😉

Anerkennende Grüße
Konni

@Konni

Vielen Dank für das Kompliment .... und selbstverständlich kannst Du 😉

Gruss
Alfan

@Alfan

nett geschrieben!

Du hast schon recht, meine manchmal plötzlichen Vollgasaktionen ärgern mich im nachhinein immer selber, aber manchmal kann ich mich einfach nicht zügeln.

Immerhin kann ich Dich beruhigen, es war nicht in einer Ortschaft, sondern außerhalb, breite Stasse, links und recht Feld, (etwas weiter ein Krankenhaus, daher nur 50 km/h) also alles sehr übersichtlich, bis auf 2 parkende Autos (einer davon mit Blitze)

Jedenfalls gelobe ich Besserung und werde aus diesem Grund auch auf einen Flitzer wie der Porsche ist, verzichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen