Welcher BMW ?
Hallo also ich bin auf der suche nach einem neuen Auto weil mein altes schon ziemlich den Geist aufgibt. Deswegen würde ich mir gerne einen 3er BMW E90 zulegen und welchen würdet ihr mir dabei empfehlen? Mir würden der 316i und der 316d sehr gut gefallen weil sie nicht zu viel PS haben aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem 316i und dem 316d und welcher von beiden ist besser? Wie ist das denn genau mit dem Heckantrieb sind die neueren BMW schon besser im Punkt Sicherheit oder kann es einem immer noch das Heck holen weil ich vom Land komme und bei uns ist es schon ein wenig gebirgig und ich möchte das ungern erleben das mir das Heck wegrutscht? Wenn es geht würde ich ihn auch gern ein wenig tunen z.B Sportauspuff, Chiptuning, Sportluftfilter usw. welcher wäre da dann am besten geeigent?
Beste Antwort im Thema
@Driftmaster17
Sry... Aber "Driftmaster17" und dann diese Beschreibung... Göttlich 😁
26 Antworten
Zitat:
@morenic-2008 schrieb am 4. Mai 2015 um 19:24:45 Uhr:
Ich besitze einen 320d den ich übrigens verkaufen möchte wegen Neuanschaffung. Ich kann dir nur sagen dass der 320er nahezu Perfekt ist. Er hat genug Power um auf der Autobahn mitzuhalten und ist gleichzeitig das wirtschaftlichste Auto das ich kenne. Er verbraucht für die Kraft die er auf die Strasse bringt echt gar nichts. Für mich käme einen kleineren Motor nicht in Frage.
Vielleicht hat er Interesse 320d ist gut
316i? wieso dann nicht gleicht Fiat Panda oder VW Lupo? ich glaube die würden an dem 316i sogar vorbeiziehen...
hast du schon mal an einen xi gedacht?
ich weiß ja nicht aus welcher bergigen ecke du kommst,aber ich komme aus der nähe von garmisch-partenkirchen und fahre jetzt den 2. xi,damit mach ich im winter alle frontler platt 😁
Der Driftmaster der nicht Driften will^^
Ein paar mehr Infos zu deiner Anfrage wären schon Nett,
-angepeiltes Alter des Zukünftigen
-angepeilter Kaufpreis
-jährliche Kilometerleistung
-must have Ausstattung
-vorherige Autos
-Soll der "Sportwagen" auch dicke Räder haben??(316er Motorleistung vs. Lupo = Lupo dreht Kreise um Dich)
Ähnliche Themen
Widerspricht sich alles ein wenig ..nicht nur der Name xD.
Aber zurück zum Thema:
Beim 316i hast du halt *sound* bzw kannst einen sportauspuff montieren.. Ob der sich sportlich anhört? Ich sag mal dreist: Nein.
Beim Diesel kannst du relativ leicht für *wenig Geld* mehr PS raus holen. (Chiptuning)
Du solltest dir überlegen, was für dich finanziell eher in Frage kommt (die ewige Kilometer Rechnerei ) ob Benziner oder Diesel und dann mein Tipp: Kauf dir (wenn es das Budget zulässt) gleich die größere Motorisierung und dann eben nicht chippen lassen. Wieso? Mehr PS und bessere Haltbarkeit als Chiptuning. Auch dein Fahrprofil ist wichtig, bei häufiger Kurzstrecke wird eher ein Benziner empfohlen. Ich empfehle dir da aber nix, ich fahr auch n Diesel und oft Kurzstrecke (weil ich Diesel mag)
Ich würde den 316i als zu langsam empfinden, da er ja doch etwas wiegt. Das ist aber subjektiv.
Zitat:
@chris230379 schrieb am 4. Mai 2015 um 21:46:27 Uhr:
Don´t feed the Troll
Danke für die vielen tollen Antworten und ich glaub ich werde mir einen 3er BMW mit größerer Motorisierung kaufen wegen der Haltbarkeit und so. Ich kann mir nur nicht ganz entscheiden ob Diesel oder Benziner ich will schon einen sportilichen Klang an meinem BMW haben da wäre dann der Benziner sicher besser geeignet als der Diesel weil ein Sportauspuff an einem Diesel da wirst schätze ich mal nicht viel unterschied haben und den Sound würde es auch nicht viel verändern. Beim Diesel wäre halt der Verbrauch ein wenig besser. Es wird aber warscheinlich ein Benziner werden da wären der 318i oder der 320i schon recht interessant da kann man sicher auch einiges dran machen 🙂
Zitat:
@Guest77 schrieb am 6. Mai 2015 um 23:42:24 Uhr:
Sound ab 6 Zylinder alles andere hört sich schlecht an
Das ist genau so ein Fanboygelaber
wie einen Ami nur mit V8.
Ganz unrecht hat er aber nicht. Es gab von BMW auch 4Zylinder, die gut klangen, aber das ist schon einige Jahre her. Wenn ein alter E30, E34, E36 hinter meinem Rücken Gas gibt (egal welcher Saugmotor), dann drehe ich mich um, weil ich sofort erkenne: Kenne ich, muss ein BMW sein. Aktuell produzieren die R4 alle nur noch einen Allerweltsklang, der von jedem anderen Auto auch stammen könnte.
Und klar, natürlich gehört in einen Ami ein V8 😉
Der Klang vom Compact ist ok
der von der E90 Limo,
sprech mer lieber nicht drüber.
Der Compact klingt kernig und willig,
der E90 eher dezent und nicht willig
Die alten Wagen klangen wirklich alle viel besser. Aber seit dem die Autos immer neue Fabelwerte in Sachen Verbrauch und Abgas auf irgendwelchen Prüfständen schaffen müssen, bleibt der Klang halt in den ganzen Kat's, Filtern,
AGR-Ventilen und ADblue-Geschichten hängen...
Was dann allerdings bei der normalen Benutzung und 160km/h aus dem Schornstein kommt ist irrelevant
:http://www.t-online.de/.../...lt-twingo-sind-wahre-russschleudern.html