Welcher BMW ?
Hallo also ich bin auf der suche nach einem neuen Auto weil mein altes schon ziemlich den Geist aufgibt. Deswegen würde ich mir gerne einen 3er BMW E90 zulegen und welchen würdet ihr mir dabei empfehlen? Mir würden der 316i und der 316d sehr gut gefallen weil sie nicht zu viel PS haben aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem 316i und dem 316d und welcher von beiden ist besser? Wie ist das denn genau mit dem Heckantrieb sind die neueren BMW schon besser im Punkt Sicherheit oder kann es einem immer noch das Heck holen weil ich vom Land komme und bei uns ist es schon ein wenig gebirgig und ich möchte das ungern erleben das mir das Heck wegrutscht? Wenn es geht würde ich ihn auch gern ein wenig tunen z.B Sportauspuff, Chiptuning, Sportluftfilter usw. welcher wäre da dann am besten geeigent?
Beste Antwort im Thema
@Driftmaster17
Sry... Aber "Driftmaster17" und dann diese Beschreibung... Göttlich 😁
26 Antworten
Dachte ich mir auch gerade... 😉
Um aber zum Thema zurückzukommen, Heckantrieb bleibt Heckantrieb, egal ob vor 10 Jahren oder heute. Allenfalls die Regelelektronik wird sich wohl im Laufe der Jahre verbessert haben. Ob Diesel oder Benziner, nun ja, die Frage muss man sich selbst beantworten...
Ich besitze einen 320d den ich übrigens verkaufen möchte wegen Neuanschaffung. Ich kann dir nur sagen dass der 320er nahezu Perfekt ist. Er hat genug Power um auf der Autobahn mitzuhalten und ist gleichzeitig das wirtschaftlichste Auto das ich kenne. Er verbraucht für die Kraft die er auf die Strasse bringt echt gar nichts. Für mich käme einen kleineren Motor nicht in Frage.
Benziner
Ähnliche Themen
760LiZitat:
@Driftmaster17 schrieb am 4. Mai 2015 um 18:46:45 Uhr:
Mir würden der 316i und der 316d sehr gut gefallen weil sie nicht zu viel PS habenWenn es geht würde ich ihn auch gern ein wenig tunen z.B Sportauspuff, Chiptuning, Sportluftfilter usw. welcher wäre da dann am besten geeigent?
Also wenn du einen Sportauspuff montieren willst und dann hinten noch soundmässig was rauskommen soll, solltest du definitiv den Benziner nehmen ;-)
Der Unterschied zwischen 316i und 316d ist schnell erklärt: Der eine fährt mit Benzin, der andere mit Diesel😉
Aber wozu willst du den allerkleinsten kaufen? Weil er so "wenig Leistung" hat??? Um ihn dann für teuer Geld aufzumotzen? Chiptuning geht natürlich beim Turbomotor leichter (d), aber warum nicht gleich einen 318 oder 320?
Zitat:
@ronmann schrieb am 4. Mai 2015 um 20:25:27 Uhr:
Aber wozu willst du den allerkleinsten kaufen? Weil er so "wenig Leistung" hat??? Um ihn dann für teuer Geld aufzumotzen? Chiptuning geht natürlich beim Turbomotor leichter (d), aber warum nicht gleich einen 318 oder 320?
Don´t feed the Troll 😉
Zitat:
@morenic-2008 schrieb am 4. Mai 2015 um 19:24:45 Uhr:
Ich besitze einen 320d den ich übrigens verkaufen möchte wegen Neuanschaffung. Ich kann dir nur sagen dass der 320er nahezu Perfekt ist. Er hat genug Power um auf der Autobahn mitzuhalten und ist gleichzeitig das wirtschaftlichste Auto das ich kenne. Er verbraucht für die Kraft die er auf die Strasse bringt echt gar nichts. Für mich käme einen kleineren Motor nicht in Frage.
Wir suchen einen 320d 🙂
Zitat:
@Driftmaster17 schrieb am 4. Mai 2015 um 18:46:45 Uhr:
......... Mir würden der 316i und der 316d sehr gut gefallen weil sie nicht zu viel PS haben........Chiptuning, .....?
Verstehe ich nicht:
Erst wenig PS fordern und aber zugleich Chiptuning wg zu wenig PS nachrüsten?
Da nimmt man doch gleich einen Motor mit per PS.