welcher BC?
hallo zusammen....
kurze frage an euch...
habe mir andersfarbige tachobeleuchtung besorgt... dabei wurde ich gefragt welchen BC ich habe. MID oder TID. ich sagte MID. doch leider passen die LEDs nicht rein. mein BC hat hinten 4 kleine lämpchen drin und nur ein großen stecker. bekommen habe ich aber nur 2 große LEDs die auch als tachbeleuchtung verwendet werden. meine frage wäre nun wie nennt sich mein BC??? und wieso hat er eigentlich nur einen stecker hinten dran? hab schon so oft über BC gelesen hier aber alle hatten immer zwei stecker.
checkcontrol habe ich übrigens auch.
hier mal ein bild vom BC
danke euch
gruß busracer
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Ich meinte mit den neuen LEDs.😁
achso...kannn ich noch nicht sagen, denn die passen ja nicht rein. muss erst die richtigen besorgen
Zitat:
Original geschrieben von busracer
achso...kannn ich noch nicht sagen, denn die passen ja nicht rein. muss erst die richtigen besorgen
Gut bin mal auf deine Erfahrungen gespannt!
Bei meinen Displays im Astra und Vectra (BID+GID) müsste ich zig. SMDs austauschen ,wenn ich es blau haben wollte.😁
Ab dem Modelljahr 97 (oder 98?) wurde beim Vorfacer ein neues MID eingebaut, soweit ich das mitbekommen habe. Die neuen MIDs haben statt den den zwei Steckern und zwei Lampen nur noch einen Stecker und vier Lampen.
Der Grund für den Wechsel waren wohl u.a. die die Pixelfehler, die immer wieder mit den MIDs auftraten. In irgendeinem Thread oder einem anderen Forum habe ich mal eine Anleitung gelesen wie man die Stecker von alt auf neu umbauen kann, aber fragt mich nicht genau wo das war...
Ähnliche Themen
Muss wohl zusammen mit den Klarglasscheinwerfern beim Modelljahr98 passiert sein.😁
Mein Modelljahr 97,5(Mai ausgeliefert) hatte nämlich noch den alte MID. Beim Umstieg aufs MJ00 hatte ich dann das neue MID drin.😁
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Gut bin mal auf deine Erfahrungen gespannt!
Bei meinen Displays im Astra und Vectra (BID+GID) müsste ich zig. SMDs austauschen ,wenn ich es blau haben wollte.😁
tag zusammen....
so also habe jetzt die LEDs drin im BC, (siehe bild) nur bin ich noch´nich so ganz davon überzeugt. auf dem bild sieht es ja recht gut aus, aber im auto ist es mir irgendwie ein tick zu dunkel. nachts sieht es ja schon gut aus aber am tage muss man schon genauer hingucken. 😁
habe die LEDs auch etwas angeschliffen da es mir anfangs etwas zu punktuell ausgeleuchtet war. jetzt ist es zwar super gleichmäßig, allerdings durch das anschleifen auch ein bissel dunkler. auch wenn ich absolut auf ROT stehe 😁 überlege ich ob ich nich doch wieder die original lämpchen rein mache. es sei denn mir fällt noch was ein um es ordenlich aussehen zu lassen. mal köpfchen anstreng......
Wie wärs mit einer Platine hinterm MID?🙂 Da so 20-30 SMD LEDs drauf und du kannst selbst wenn die Sonne draufknallt wie nichts gutes es super ablesen.😁
hmmmmm....... ja nur was fürne platine? bin da nich so allwissend. klingt auch nach ner menge lötarbeit. und obs dann gut aussieht? man müßte auch den BC auseinander nehmen, und ich habe die begabung das am ende mehr kaputt is als vorher😁 aus diesem grunde traue ich mich auch nich so recht an plasmatacho ran. wenn ich schon dran denke die zeiger abzunehmen...oh gott in welcher stellung dann wieder rauf=??????
Da sollte eine ganz normale Lochrasterplatine reichen.🙂
Hmm Lötarbeit? Die Platine zu bestücken dauert vielleicht 10 Minuten(für mich jedenfalls😁).
Gut aussehen tut es dann auf jedenfall! Die aktuellen Opel Modelle haben alle eine Beleuchtung bestehend aus SMD LEDs.🙂
na dann muss ich mal nach sonen SMD LEDs ausschau halten..... was ist an den besser als an normalen LEDs? oder besser was heißt SMD?
SMD steht für "Surface Mounted Device".🙂
Sie haben einen größeren Abstrahlwinkel als die normalen LEDs bei sehr guter Leuchtkraft und sie sind sehr klein.
Alternativ könnteste auch eine "Leuchtfolie" dahinterklemmen.
ich nehme mal an du hast schonmal so eine platine bestückt??? ( in zehn minuten)
ob du es nochmal in zehn minuten schaffen würdest???? lach..😁 😁 😁
ich brauch ja schon 20 minuten bis mein lötkolben mit der mega großen lötspitze warm is 😁