Welcher Audi A4 war es?
Hallo.
Ich hatte vorhin mit meinem kleinen Z4 sdrive23i ne nette Begegnung mit einem Audi A4 Cabriolet gehabt. Leider hatte er keine Typenbezeichnung am Heck. Es war ein relativ neues Modell, aber nicht eines der neuesten. Schätze so 4-5 Jahre alt. Er hatte keine normalen Schürzen, denke es waren S-Line Schürzen. Er hatte silberne Außenspiegel und jeweils zwei Auspuffrohre links und rechts. Die hatten jetzt nicht einen so großen Durchmesser, sahen also nicht nachgerüstet aus. Welches Modell könnte das gewesen sein?
Danke für Antworten
Beste Antwort im Thema
Audi S4. Theoretisch 5.6s auf 100 km/h bzw. 27 m/s. Macht eine mittlere Beschleunigung von 4.82 m/s^2 und damit auf 100 km/h nach s= a/2 t^2 mit a = Delta_V / delta_t bzw. eingesetzt und vereinfacht s = 0.5 * delta_v * delta_t rund 75,6m auf 100 km/h. Bis 80 km/h wären es nur 62m .... das wird eng auf der kurzen Distanz nen Vorsprung herauszufahren.
Der aktuelle Z4 2.3 braucht 6.6s auf 100, das ergibt rund 90m auf 100 km/h bzw. 73 m wenn bei 80 Sachen Feierabend ist. Theoretisch zwei Fahrzeuglängen. Den Start verpennt, einmal suboptimal geschaltet und schon ists passiert. Der alte 3.0i mit seinen 220PS (wenn er die noch hat) liegt bei 6.9s und damit mit dem Z4 quasi gleichauf, der 2.0T ebenfalls. Der A4 3.2 FSI mit 256PS braucht ebenfalls 6.8s, genau wie der 3.0 TDI. Alles eine Größenordnung und nix was erwähnenswert Vorsprung herausfahren kann.
Wenn du auf die paar Meter richtig verkacken willst solltest du was mit etwa 4-5s auf 100 km/h nehmen. Das wären "nur" 54-67m bis 100 km/h und eher ein "artgerechter" Vorsprung. Nur ist das gleich die 400PS Klasse wenns bei 1.5t bleibt.
Ein Motorrad mit seinen 2.9s auf 100 km/h braucht nur noch 40m. Und der muss bis 120-150 km/h je nach Hubraum nicht mal schalten 😉
20 Antworten
Müsste der S4 gewesen sein!!
Hmm, wenn das der mit 344 PS war, hätte er meinen kleinen 204PS Zettie doch in Grund und Boden beschleunigen müssen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HanneHubert
Hmm, wenn das der mit 344 PS war, hätte er meinen kleinen 204PS Zettie doch in Grund und Boden beschleunigen müssen?
Vielleicht wollte er nicht!? Vielleicht erwartest du zuviel von der Mehrleistung?
...von welchem Geschwindigkeitbereich reden wir denn?
Naja, er wollte schon und hat ja auch. Ich linke Spur, er rechte Spur. Die rechte Spur endet dann, er muss also rüber. Bei 80 km/h war seine Front ca. 1m weiter als meine, dann habe ich aufgehört, weil es mir dann zu gefährlich wurde. Bin ja eigentlich kein Fan von kindischen Ampelsprints.
Zitat:
Original geschrieben von HanneHubert
Naja, er wollte schon und hat ja auch. Ich linke Spur, er rechte Spur. Die rechte Spur endet dann, er muss also rüber. Bei 80 km/h war seine Front ca. 1m weiter als meine, dann habe ich aufgehört, weil es mir dann zu gefährlich wurde. Bin ja eigentlich kein Fan von kindischen Ampelsprints.
Also von 0 bis 80 sollte schon etwas mehr als 1 Meter rausspringen.
Wenns ein Benziner war:
B6 3.0 mit 220PS
B7 2.0T mit 200 oder 211PS oder
B7 3.2 mit 256 PS.
Wenn es wirklich ein S4 war und er wollte, und der Wargen war technisch in Ordnung, dann wäre der Unterschied zumindest ETWAS deutlicher ausgefallen. Ich kann zwar keine Meterzahl in den Raum werfen, aber es wären mehr wie 1 Meter.
Vielleicht konnte der ja auch nicht fahren?! ...da nützt der dickste Motor nichts. 😁
Wie gesagt, er war wirklich bei ca. 80 nur minimal vorne. Dann habe ich aber abgebremst und ihn einscheren lassen, weil es vielleicht sonst übel geendet hätte. Gehe also eher davon aus, dass es dann kein S4 war.
Wenns ein S4 war sollte man auch nen V8 hören
Vielleicht hat er auch einfach nur vor sich hingeträumt und hat dich gar nicht wahr genommen 😁
@Nesastor
Aber nicht wenn er nur Standgas fährt 😎
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
Vielleicht hat er auch einfach nur vor sich hingeträumt und hat dich gar nicht wahr genommen 😁@Nesastor
Aber nicht wenn er nur Standgas fährt 😎
Bin jetzt davon ausgegangen das eine Art "Rennen" stattgefunden hat.
also zwei meiner bekannten fahren jeweils einen neuen z4 2.3, entspricht also deinem wagen und einen a4 b7 8e 3.2 quattro als cabrio. ich glaub der hat 255 oder 260 ps, hab ich jetzt nicht extra nachgeschaut. selbst da ist der unterschied auch in der stadt schon deutlich. der kollege mit dem bmw ärgert sich regelmäßig, denn mit seinem alten z4 3.0 coupe sah das noch ganz anders aus. 🙂
war also sicherlich kein s4..
beste grüße,
s.
Naja, das z4 Coupé hat ha auch über 60 PS mehr...
Hoffe auf jeden Fall für den Audi-Fahrer, dass es kein S4 war 😁
Audi S4. Theoretisch 5.6s auf 100 km/h bzw. 27 m/s. Macht eine mittlere Beschleunigung von 4.82 m/s^2 und damit auf 100 km/h nach s= a/2 t^2 mit a = Delta_V / delta_t bzw. eingesetzt und vereinfacht s = 0.5 * delta_v * delta_t rund 75,6m auf 100 km/h. Bis 80 km/h wären es nur 62m .... das wird eng auf der kurzen Distanz nen Vorsprung herauszufahren.
Der aktuelle Z4 2.3 braucht 6.6s auf 100, das ergibt rund 90m auf 100 km/h bzw. 73 m wenn bei 80 Sachen Feierabend ist. Theoretisch zwei Fahrzeuglängen. Den Start verpennt, einmal suboptimal geschaltet und schon ists passiert. Der alte 3.0i mit seinen 220PS (wenn er die noch hat) liegt bei 6.9s und damit mit dem Z4 quasi gleichauf, der 2.0T ebenfalls. Der A4 3.2 FSI mit 256PS braucht ebenfalls 6.8s, genau wie der 3.0 TDI. Alles eine Größenordnung und nix was erwähnenswert Vorsprung herausfahren kann.
Wenn du auf die paar Meter richtig verkacken willst solltest du was mit etwa 4-5s auf 100 km/h nehmen. Das wären "nur" 54-67m bis 100 km/h und eher ein "artgerechter" Vorsprung. Nur ist das gleich die 400PS Klasse wenns bei 1.5t bleibt.
Ein Motorrad mit seinen 2.9s auf 100 km/h braucht nur noch 40m. Und der muss bis 120-150 km/h je nach Hubraum nicht mal schalten 😉