Welcher Audi 80 Avant

Audi 80 B3/89

Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einem Audi 80 Avant aus den letzten Baujahren. Naja das Problem ist, dass das mein erstes Auto werden wird und ich noch nicht recht weiß auf was ich achten soll. Zur verfügen stehen so ca. 5000 Euro, was ja eigentlich dicke reichen sollte.

Angeboten wurde mir jetzt z.b. ein Audi 80 Avant von 95 mit dem 2,0E 16V Motor und mit jeder Menge Extras für 2500 Euro. Der Wagen hat (angeblich?) erst 150000 km runter und soll in einem „guten Zustand“ sein.

Morgen werde ich ihn mir mal anschauen. Auf was soll ich besonders achten? Da gibt’s doch sicher irgendwelche tricks? 😉

Schon mal vielen Dank
Philipp

26 Antworten

Also erstmal hat der 16V hier keinen guten Ruf, den musst du halt ordentlich drehen um die Leistung zu bekommen die versprochen ist. Der 5-Zylinder ist bei annähernd gleicher Leistung "Pflegeleichter", aber respekt zum ersten Auto mit immerhin schon 140PS.
Wenn der Avant ein 95er ist muss er Doppelairbag haben, was schonmal gut ist. Immer schön auf die Vorderachse achten, mal im Stand an den Rädern wackeln und bei ner Probefahrt auf eräusche achten. Dazu kannste auch mal die Suche anschmeissen, da müsstest du ziemlich viel zu finden.
Schwachstellen des Avants sind noch die NICHT verzinkte Heckklappe, die rosten könnte (bei guter Pflege brauchste dir da aber keine Gedanken machen). Ansonsten ist der 80er dank Vollverzinkung rostfrei (ausser er hatte nen Unfall und der wurde schlecht repariert). Auch die Elektronik sollteste gut überprüfen, also wenner klima hat mal anmachen, Lichter etc. Falls da was schieflaufen sollte, isses zu 99% der Kabelbaum inner Heckklappe der kaputt ist (kann man löten oder austauschen).

Ich glaub das war alles, für 5000 sollteste aber wirklich ein Top erhaltenes Exemplaer bekommen.

Die 5000 Euro müssen auch nicht komplett für den Wagen draufgehen. Mit dem Rest könnte ich z.B. noch nen schönen Urlaub machen 😉

Hab mein Führerschein bereits ca. 2 Jahre. Ist also nicht so dass ein Führerschein Neuling der bisher nur mit nem Fahrschulauto mit 50 Ps rumgekurt ist, gleich nen Wagen mit der dreifachen Leistung kauft. 😉

Aber ehrlich gesackt wäre mir der 90 Ps Benziner sogar lieber. Von dem habe ich zumindest bisher nur gutes gehört. Hat nur leider keinen in der Gegend der Interessant währe.

Wäre der Gebrauchtwagentest z.B. vom TÜV sinnvoll? Oder bringt das nichts?

Achja der Zahnriemen muss ja alle 80000 km getauscht werden!?

Statt dem 90PS Benziner solltest du den mit 115PS nehmen, nimmt meist gleich viel bzw weniger Sprit und du hast doch mehr Leistung und Drehmoment.
Wie wärs mit dem Diesel? Die letzten Baujahre kann man ohne Probleme auf Euro 2 umschlüsseln lassen, ohne anderem Kat oder so.

Ab wann lohnt sich ein Diesel? Ich nutze den Wagen nur Privat und bin eigentlich nicht so viel unterwegs!

Ähnliche Themen

Hallo,

Diesel rechnet sich erst ab 30000km /Jahr.
Ich empfehle dir auch den 115PS Motor. Fahre ihn selbst als Avant und bin zufrieden. Trotz seiner 12Jahre hat er mir noch keine Auditypischen Krankheiten gezeigt.

Gruß
Sam

Zitat:

Diesel rechnet sich erst ab 30000km /Jahr

Wie kommt man eigentlich auf so eine Zahl ????

Das werde ich nie verstehen.

Also eine kleine Rechnung

15000 km/jahr

Diesel: Spritpreis 1.14 Euro. Vebrauch 6 L

macht 1026 Euro

Benzin: Spritpreis 1.25 Euro (weis nicht genau was er kostet) Vebrauch mindestens 9 Liter

macht 1687,50 Euro

also ersparniss für den Diesel 661,50 Euro.

Stuer kostet für den Diesel 304 Euro, für den Benziner um die 150 Euro.

also immer noch eine ersparniss für den Diesel von über 500 Euro.

Und die Versicherung ist vielleicht 200 Euro tuerer bei dem Diesel, aber man spart trotzdem noch fast 300 Euro bei 15000 km/Jahr und bei 30000 km/jahr über 1300 Euro.

Und wenn man für den Diesel als Anschaffungspreis mehr bezahlt, bekommt man das Geld beim verkauf wieder.

mfg

30000km ist schon verdammt hoch gegriffen. 15-20tkm dürften schon eher hinkommen.

Zitat:

Original geschrieben von richta


30000km ist schon verdammt hoch gegriffen. 15-20tkm dürften schon eher hinkommen.

Ich habe mich mal hingesetzt und bei meinem Passat TDI gerechnet, da lohnt der Diesel schon bei Fahrleistungen von unter 10tkm im Jahr.

Aber ein Diesel ist nicht unbedingt jedermanns Sache, fahre auch erst seit 10 Jahren Diesel.

Ich würde mir persönlich für 4500 Euro einen Audi A4 Avant TDI mit 110PS kaufen, die restlichen 500 Euro als Reseve behalten.

Der zieht gut ab und ist sparsam

Zitat:

Ich habe mich mal hingesetzt und bei meinem Passat TDI gerechnet, da lohnt der Diesel schon bei Fahrleistungen von unter 10tkm im Jahr.

Das lohnt sich fast bei jedem Auto. Aber manche, die halt keine Ahnung haben, sagen das es sich erst ab 20000 bis 30000 km/Jahr lohnt. Und wenn du den dann sagst, dass es ich schon bei 10000 km/Jahr sich ausgleicht, lachen die dich aus.

Zitat:

Original geschrieben von kleintuning


Das lohnt sich fast bei jedem Auto. Aber manche, die halt keine Ahnung haben, sagen das es sich erst ab 20000 bis 30000 km/Jahr lohnt. Und wenn du den dann sagst, dass es ich schon bei 10000 km/Jahr sich ausgleicht, lachen die dich aus.

Die gehen vom Neufahrzeug aus, da ist der Mehrpreis gegenüber einen vergleichbaren Benziner schon heftig

Das man beim Verkauf auch wieder mehr bekommt wird nicht bedacht, ist aber auch normal, so wie Leute meckern das VW so teuer ist und einen Ford kaufen

Beim neukauf 1500 Euro gespart, beim Wiederverkauf 3000 Euro weniger bekommen

Dann waren früher die Wartungsintervalle doppelt so oft nötig wie beim Benziner

Ist halt ein Irrglaube, genau wie die Meinung das man ein Auto nur max 100tkm fahren soll da sonst der Motor hopps geht, das stammt noch aus Käferzeiten

Zitat:

Das man beim Verkauf auch wieder mehr bekommt wird nicht bedacht, ist aber auch normal, so wie Leute meckern das VW so teuer ist und einen Ford kaufen

Beim neukauf 1500 Euro gespart, beim Wiederverkauf 3000 Euro weniger bekommen

Da gebe ich dir 100 Prozent recht.

Re: Welcher Audi 80 Avant

Zitat:

Original geschrieben von Philipp333


Angeboten wurde mir jetzt z.b. ein Audi 80 Avant von 95 mit dem 2,0E 16V Motor

Gab es den Avant als 16 V ? Wär mir neu.

Re: Re: Welcher Audi 80 Avant

Zitat:

Original geschrieben von Wondi


Gab es den Avant als 16 V ? Wär mir neu.

Natürlich gab es den als 16V

Der 16V war doch das limitierte Sondermodell (2500 Stück) Competition. Den gabs aber mE nur als Limousine.
Wohlgemerkt: ich rede nich vom T89 o.ä., sondern vom
B4 Avant.

Was war das dann ? Ein Avant Competition ?
Nie gehört.

Ähnliche Themen