welcher 911er macht Sinn

Porsche

Hallo Porschegurus,
Ich trage mich mit dem Gedanken, einen 911 zuzulegen. Ich habe einige Optionen, die für mich wichtig wären, nur in der Fülle von Modellen und Daten ist das noch recht schwierig.
Folgende Punkte sollte der Wagen erfüllen:
1. dezentes Auftreten (keine Spoiler, Verbreiterungen, Pseudorennsätze etc.)
2. lieber ein toller Innenraum, als Spezialfelgen.
3. Turbo oder nicht?
4. Targa: bringts was oder reicht ein Schiebedach?
(ich hatte nun 12 Jahre ein Saab Cabrio... muss also nicht Cabrio sein)
5. Brauchts nen 4-Rad wirklich? ja, ich weiss: ist irre nur: wieviel mal braucht man es denn wirklich?
6. Motorisierung: welches Treibwerk ist eine Synthese aus Spassfaktor und Wirtschaftlichkeit?
7. Modell: Welches Baujahr hat ein "solide Image?"

Ich bin weder ein Renner noch ein Penner. Ich brauche die Leistung um Penner zu überholen und das Feeling für mich selber. (will aber weder auf die Rennstrecke noch irgend jemanden imponieren) Nur Freude für mich.

Habt Ihr mir da Ideen.

Mit bestem Dank

73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Sorry, daß ich etwas hartnäckig bin 😁,


-auch das stimmt nicht, da ist aus Kostengründen einiges auf der Strecke geblieben. Der GT3 Motor basiert auf dem des 964 und hat mit dem Standardmotor im 996 nichts gemein. Die integrierte Trockensumpfschmierung (ist so sinnvoll wie ein kastrierter Zuchtbulle 😁) kann die Ölversorgung in Extremsituationen leider nicht gewährleisten. Nur ein Beispiel.

...mein ex99er ist mir nicht verreckt und ich habe auch noch von keinem kapitalen gt3 motorschaden gehört auf trackdays - und da fahrn einige rum und werden getreten bisse quieken...


-Naja, es kommt auch immer darauf an wer testet und wie er testet. Ein Vergleich 964RS und 996 auf der Nordschleife, beide im Werkssetup, würde mich schon interessieren. Vor allen, ob der 996 nach 100 Runden noch lebt 😁.

...vergleich mit äpfeln und birnen. 996 ist grosserie und ein 64 rs hat mit nem normalen 964 kaum was gemein ausser dasse gleich aussehen. kompromissloses leightweight gegen grosserie. wenn dann vergleiche gg gt3 - die mehrleistung vom gt3 wird durch seine ca 500 kg mehrgewicht aufgewogen. fakt ist das einem im rs alles höllenschnell vorkommt und im gt3 erst richtig was zu spüren ist wennde schon extrem auf der letzten rille fährst. noch extremer 996 turbo - auf dem papier super performance, live stinklangweilig weil er derart perfekt ist das man sich bei 270 noch ohne weiteres ne zugarette anmachen kann. ob langweilig oder nicht - performance ist bei den neuen b e s s e r.


-Das Porsche sich nach den Neuwagenkäufern richtet stimmt und das hat auch so seine Richtigkeit. Deshalb muß ich so einen Komfortbrummer aber noch lange nicht gut finden. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich - zum Glück.

...es gibt aber auch leute die jeden tag ein geiles auto fahren wollen und ihren porschi nicht nur aus reiner liebhaberei besitzen und den auch jeden tag nutzen wie andere ihren astra oder weiss ich was. im rs oder speedster hätte ich keine böcke auf hamburg-münchen. scheiss sitze sofern nicht die schalen verbaut sind, erfordert viel mehr aufmerksamkeit, stresst dadurch auf dauer etc.

das ein technisch schlechteres auto u.U. mehr spass machen kann wie ein perfektes ist nicht immer ein widerspruch. was aber unterm strich ALLROUND besser ist steht ausser frage. es sei denn du hast kohle wie dreck und kaufst dir alte UND neue 11er.

Viele Grüße
Jens

Hallo,

ich schon wieder 😁,
so weit liegen wir gar nicht auseinander.

Zitat:

...mein ex99er ist mir nicht verreckt und ich habe auch noch von keinem kapitalen gt3 motorschaden gehört auf trackdays - und da fahrn einige rum und werden getreten bisse quieken...

ich wiederhole mich gerne: Der Motor vom GT3 basiert auf dem des 964 und die sind robust. Das Motorgehäuse müßte die Teilenummer 964... tragen. Der M96/01 ist anfällig, darum haben viele 996 unter 100tkm auf dem Gebrauchtwaggenmarkt bereits den 2. oder 3. Motor.

Der Vergleich Lavamat-Standard zu 964 RS ist natürlich quatsch. Sollte nur zeigen, daß ein neueres Modell nicht zwingend die bessere Performance bringt.

Zitat:

...es gibt aber auch leute die jeden tag ein geiles auto fahren wollen und ihren porschi nicht nur aus reiner liebhaberei besitzen und den auch jeden tag nutzen

Darum habe ich den 944 Turbo S für den Alltag und die Nordschleife (übrigens ein gemeinhin unterschätztes, fantastisches Auto) und den Speedster (mit Schalensitzen!) zum Offenfahren. Hätte ich das Geld, würde ich den 944 gegen einen GT3 tauschen.

Ich finde, daß die Standardsitze seit dem 964 immer schlechter geworden sind. Der 993 Sitz ist recht hart gepolstert, bietet weniger Seitenhalt als der 964 Sitz und man sitzt recht hoch. Der 996 Standardsitz bietet kaum noch Seitenhalt und das Leder ist sehr empfindlich.

Zitat:

das ein technisch schlechteres auto u.U. mehr spass machen kann wie ein perfektes ist nicht immer ein widerspruch.

Genau🙂.

Zitat:

es sei denn du hast kohle wie dreck und kaufst dir alte UND neue 11er.

Schön wärs 😁

Grüße Jens

Kleiner Scherz um die Fronten etwas zu lockern.

Skoda Fabia Kombi Wassergekühlt 10.999€

Gruß

@964 Driver: Ist das Wassergegaukel dafür da, das ihr innerlich verdrängt einen Oldtimer zu fahren? Wem Interessiert schon ein 964er Stempel am GT3 Motor? Die Karre fährt auch ohne diesen Stempel.... Ein 996 Service kostet im Schnitt 500 Euro, der Spritverbrauch liegt zwischen 10 und 14 Liter und beim Sound kann man nachhelfen.... Ein Klappenauspuff kostet weniger als ein service beim Heißluftballon.

Ähnliche Themen

das kurbelgehäuse trägt eine 964er nummer - das wars im grossen und ganzen auch schon. der motor ist vom gt1 abgeleitet.

Nachdem ich das hier alles gelesen habe, komme ich zu der Überzeugung, dass von euch keiner einen Boxster S kaufen würde, stimmts ?
Die Frage wurde von mir nur mal so auf Verdacht gestellt.

Gruss
Heinrich

Also meines Erachtens ist der Boxster S ein super Gefährt, ich habe ihn am Ostersonntag ausgeborgt und hatte mächtig Spaß damit! Er ist wesentlich handlicher als der 996 und es kommt richtiges Gokart Feeling auf. Für mich kam er deshalb nicht in Frage, weil er nur ein 2 Sitzer ist! mfG. Björn

@Heinrich: Der Boxster ist, außer dem GT3, das sportlichste was Porsche zu bieten hat. Mir gefällt er sehr gut.

@Dig:

Zitat:

das kurbelgehäuse trägt eine 964er nummer - das wars im grossen und ganzen auch schon. der motor ist vom gt1 abgeleitet.

Prima, dann sind wir uns ja einig, daß der GT3 Motor nichts mit dem 996 Motor zu tun hat. Warum nur???😁

@BMW:

Zitat:

Ist das Wassergegaukel dafür da, das ihr innerlich verdrängt einen Oldtimer zu fahren?

Genau, ich ärgere mich über den nicht vorhandenen Wertverlust😁.

Zitat:

Wem Interessiert schon ein 964er Stempel am GT3 Motor?

Alle 996 Fahrer, die es sportlich mögen und mit ihrem Sparmotor vorsichtig sein müssen😁. Für die Eisdiele zum Angeben reicht allerdings auch Lavamat Standard😁.

Zitat:

Die Karre fährt auch ohne diesen Stempel....

Stimmt, die frage ist nur wie weit😁.

(mir gehen die Smilies aus)

Zitat:

Ein 996 Service kostet im Schnitt 500 Euro, der Spritverbrauch liegt zwischen 10 und 14 Liter und beim Sound kann man nachhelfen....

Das der 996 billig ist, ist bekannt *grins*. Jetzt wissen wir, daß er auch günstig ist*grins* - naja, zumindest, wenn man dern Wertverlust nicht berücksichtigt*grins*.

Zitat:

Ein Klappenauspuff kostet weniger als ein service beim Heißluftballon.

Wer braucht einen Klappenauspuff? Sound auf Knopfdruck, sonst fährt man kastriert durch die Gegend*grins*. Die meisten klingen nur laut und prollig, nichts gegen den Sound eines Heißluftballons.

Viele Grüße
Jens

@ Björn
@ jens

Diese Beurteilungen des Boxsters sind ja eine richtig Wohltat. Bin mal gespannt wer da eine andere Meinung vertritt. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


@Heinrich: Der Boxster ist, außer dem GT3, das sportlichste was Porsche zu bieten hat. Mir gefällt er sehr gut.

@Dig: Prima, dann sind wir uns ja einig, daß der GT3 Motor nichts mit dem 996 Motor zu tun hat. Warum nur???😁

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


@BMW: Genau, ich ärgere mich über den nicht vorhandenen Wertverlust😁...
Wertverlust ist Gut, Unterhaltskosten stehen in Überhaupt keiner Relation zum Wertverlust. Sie sind so hoch, das man alleine dafür schon einen Porsche bekommt. Aber nachdem Ihr Luftifahrer ja nicht damit fährt, ist das eh kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Alle 996 Fahrer, die es sportlich mögen und mit ihrem Sparmotor vorsichtig sein müssen😁. Für die Eisdiele zum Angeben reicht allerdings auch Lavamat Standard😁.
Stimmt, die frage ist nur wie weit😁.

Naja, für einen Oldi wie den 964 reichts noch leicht. Und wenn der Motor mal wirklich Schlapp macht, kauft man einen Neuen, der kostet genau halb soviel wie eine Revision von euren Spritschleudern..

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Das der 996 billig ist, ist bekannt *grins*. Jetzt wissen wir, daß er auch günstig ist*grins* - naja,
Viele Grüße
Jens

Problem damit? ein 964 kostet trotzdem die Hälfte davon...

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


@ Björn
@ jens

Diese Beurteilungen des Boxsters sind ja eine richtig Wohltat. Bin mal gespannt wer da eine andere Meinung vertritt. ;-)

Ja, mich hat er selber überrascht! Bin allerdings nur den "S" gefahren.... vom "normalen" kann ich nichts sagen.

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


Ja, mich hat er selber überrascht! Bin allerdings nur den "S" gefahren.... vom "normalen" kann ich nichts sagen.

Selbst der Normale macht Spaß, Leistungsmangel könnte da eigentlich nur im direkten Vergleich mit dem "S" aufkommen, aber das sieht wohl jeder ein wenig anders.

@Björn:

Zitat:

Wertverlust ist Gut,

Der Wertverlust ist so hoch, wie bei keinem Elfer zuvor. Unter 40k Euro sind bei mobile über 70 Fahrzeuge zu finden, VHB!!!.

Zitat:

Unterhaltskosten stehen in Überhaupt keiner Relation zum Wertverlust. Sie sind so hoch, das man alleine dafür schon einen Porsche bekommt.

Ein wenig realistisch sollte man schon sein. Beim Speedy ist alle 3 Jahre eine Inspektion fällig, bisher war noch nichts kaputt. Macht aufs Jahr gerechnet etwa 333€.

Zitat:

Aber nachdem Ihr Luftifahrer ja nicht damit fährt, ist das eh kein Problem.

Ist halt ein Speedster, der macht nur bei schönem Wetter richtig spaß und gutes Wetter gibts in Deutschland leider nich so oft. Macht aber nichts, weil es für die anderen Tage einen 944 Turbo S gibt, übrigens auch wassergekühlt. Der macht ebenfalls richtig viel Spaß und darf auch mal auf die Rennstrecke.

Zitat:

Naja, für einen Oldi wie den 964 reichts noch leicht.

Hast Du lust mir auf der Nordschleife mal so richtig davonzufahren😁.

Im Ernst, die Unterschiede sind nicht so groß, wie Du denkst - wenn der 964 serienmäßig ist😉.

Zitat:

Und wenn der Motor mal wirklich Schlapp macht, kauft man einen Neuen, der kostet genau halb soviel wie eine Revision von euren Spritschleudern..

Stimmt auffallend! Ist ja wie gesagt ein Billigmotor im 996😁.

Kleiner Rechenfehler: Die Revision beim Lufti steht erst bei weit über 200000km an. Den wievielten Motor fährt der 996 Fahrer dann😁.

(Mir gehen schon wieder die Smilies aus, *grins*)

Zitat:

Problem damit? ein 964 kostet trotzdem die Hälfte davon...

Kein Problem. Ein 964 ist bestimmt nicht billig, der ist höchstens günstig *grins*.

Meinen 964 könnte ich übrigens etwa gegen einen 996 für den Winter und einen 911SC für die sonnigen, angenehmen Tage tauschen. Mache ich aber nicht, und das liegt nicht am SC *grins*.

Viele Grüße
Jens

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


@Björn:

Ein wenig realistisch sollte man schon sein. Beim Speedy ist alle 3 Jahre eine Inspektion fällig, bisher war noch nichts kaputt. Macht aufs Jahr gerechnet etwa 333€.

Viele Grüße
Jens

Sagte ich doch schon das du nicht damit fährst, diese Diskussionen sind doch einfach Lächerlich, ich frage mich warum ihr das immer macht? Ist es der Neid? Ist es die Angst nichts mehr für so einen Dinosaurier zu bekommen? Oder etwa etwas "Billiges" zu haben? Klingt ziemlich nach Komplexe das Ganze. Ich fahr meinen Porsche jeden Tag und habe Freude daran! so und jetzt hau ich mich auf eine Begstrasse ciao und viel Spass beim Autoanschauen! mfG. Björn

Hallo Björn,

Ich gönne Dir die Freude am 996. Schade, daß Du meinen Beitrag nicht gelesen hast. Ich lasse ich gerne überzeugen, wenn die Argumente stimmen.

Zitat:

Sagte ich doch schon das du nicht damit fährst

Ich habe noch einen, habe ich bereits geschrieben.

Zitat:

diese Diskussionen sind doch einfach Lächerlich, ich frage mich warum ihr das immer macht?

Ich finde eine solche Diskussion interessant. Dieser fehlen leider einseitig die Argumente.

Zitat:

Ist es der Neid? Ist es die Angst nichts mehr für so einen Dinosaurier zu bekommen? Oder etwa etwas "Billiges" zu haben? Klingt ziemlich nach Komplexe das Ganze.

Das ist es nicht, aber auch das habe ich auch bereits geschrieben. Mein Dinosaurier wird höher gehandelt als ein Wasserkocher, ich könnte also jederzeit tauschen. Akzeptiere einfach, daß die Geschmäcker verschieden sind. und nicht jeder einen modernen elfer begehrt. Der 996 ist mir einfach zu langweilig.

Das ist meine Meinung, jeder soll sich seine eigene bilden. Es liegt mir auch fern jemanden überzeugen zu wollen.

Zitat:

Ich fahr meinen Porsche jeden Tag und habe Freude daran!

Ich freue mich für Dich.

Zitat:

und jetzt hau ich mich auf eine Begstrasse ciao und viel Spass beim Autoanschauen!

Viel Spaß dabei und fahr schön vorsichtig. Hier regnet es leider, der Speedster bleibt also in der Garage. Wenn es morgen halbwegs trocken ist, geht es wieder mit dem 944 auf die Nordschleife.

Viele Grüße
Jens 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen