Welcher 6-Zylinder 1er(3er) macht am meisten Spaß?
ich möchte mir gerne einen 6-zylinder BMW als spaßauto kaufen und bin nicht sicher, welcher der richtige ist.
es geht mir nicht "nur" um performance, mir ist ganz klar dass der 35i besser geht als der 30i, wahrscheinlich sogar deutlich. es geht im prinzip darum, drinzusitzen und spaß zu haben.
zur auswahl stehen im prinzip diese:
130i E81
135i E82
130i E92
135i E92
die sind alle schon in der richtigen preisklasse weil nicht mehr ganz jung (ich will nicht 20k+ dafür ausgeben).
absolutes muß ist handschalter, das macht viel mehr spaß, für das alltagsauto in der stadt ist klar eine automatik besser, aber für das spaßauto handschalter.
stimmt es, dass der E81 nie den N53 motor hatte und bis zum produktionsende den N52?
welche argument gibt es pro und contra diese 4 autos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nimach schrieb am 3. März 2019 um 11:24:18 Uhr:
Zitat:
@I.P. schrieb am 1. März 2019 um 12:34:32 Uhr:
und dass auf der Autobahn dann mal Windgeräusche kommen ist normal, das muss bei einem 1er mit rahmenlosen Scheiben so sein.Genau. Glückwünsche zum letzten echten BMW der produziert wurde. Längs eingebauter Motor ? Sauger ? Reihensechzylinder ? Indirekte Einspritzung ? Hinterradantrieb ? Alles museumsreif, alles Fossilien.
Herzlich willkommen bei den Dinosauriern.
...und handschaltung natürlich...
genau da wollte ich hin und ich werde die letzten jahre mit genau diesem antrieb sehr genießen, da ist all das was BMW zu BMW gemacht hat vereint. man merkt dem auto beim fahren an dass das nicht ein "ich bin auto XY von der stange" ist, sondern ein "wir sind BMW, wir quetschen den 3l reihensechser in unsere kleinste karosserie und sparen an nichts wichtigem, auch wenn das teurer ist als bei der konkurrenz, weil wir sind BMW" 🙂
115 Antworten
Zitat:
@g1ve schrieb am 27. Juni 2018 um 18:53:51 Uhr:
Zitat:
@Adribau schrieb am 27. Juni 2018 um 15:39:02 Uhr:
der 125i ging ganz gut vorwärts, war aber halt sonst sehr ähnlich zu meinem E81 116i. Ich wollte aber etwas spaßigeres.Ist das dein Ernst? 😁 was haben die beiden denn gemeinsam? Komplett verschiedene Karosserieform und Motor 4 vs 6 Zylinder
Wenn man den 125i nicht dreht ist er auch nicht besonders spektakulär. Schon der 325i E46 den ich hatte fühlte sich unten herum ein klein wenig träger an als der 316i E46 meiner Eltern, einfach weil Mehrgewicht und untenrum im Vergleich zur Turbo/Turbodiesel verwöhnten Generation ein ganz anderes Gefühl.
Zitat:
@g1ve schrieb am 27. Juni 2018 um 18:53:51 Uhr:
Zitat:
@Adribau schrieb am 27. Juni 2018 um 15:39:02 Uhr:
der 125i ging ganz gut vorwärts, war aber halt sonst sehr ähnlich zu meinem E81 116i. Ich wollte aber etwas spaßigeres.Ist das dein Ernst? 😁 was haben die beiden denn gemeinsam? Komplett verschiedene Karosserieform und Motor 4 vs 6 Zylinder
Ich hab dabei eher alles abseits des Motors gemeint. Sitzposition, Innenraum, Fahrgefühl usw.
Zitat:
@Adribau schrieb am 27. Juni 2018 um 21:30:01 Uhr:
Zitat:
@g1ve schrieb am 27. Juni 2018 um 18:53:51 Uhr:
Ist das dein Ernst? 😁 was haben die beiden denn gemeinsam? Komplett verschiedene Karosserieform und Motor 4 vs 6 Zylinder
Ich hab dabei eher alles abseits des Motors gemeint. Sitzposition, Innenraum, Fahrgefühl usw.
was gibt es denn bei sitzposition und innenraum "spaßigeres"?
Zitat:
@I.P. schrieb am 27. Juni 2018 um 23:38:53 Uhr:
was gibt es denn bei sitzposition und innenraum "spaßigeres"?
Naja, beim Z4 im Vergleich sitzt man deutlich tiefer und fühlt sich noch mehr umschlungen vom Fahrzeug, die Schaltwege sind kürzer, die Bedienelemente sind teilweise etwas sportlicher.
Ähnliche Themen
Ich konnte mit dem Z4 3.0Si auch nie etwas anfangen. Ein Bekannter hat den, ich hatte den direkten Vergleich zu meinem damaligen 125i E82. Der war mir schon deutlich lieber, ich verstehe I.P. da schon. Auch hatte mein 1er Handschaltung und der Z4 die 6-Gang-Automatik. Das Ding ist viel zu langsam für den R6! Selbst in unserem 320d touring ist die AT nicht wirklich super.
Dass mit der Bremse kann ich noch unterstreichen: leg dir die BMW Performance bremse zu. Die hatte ich auch drin, damit kann man dann wieder angemessen bremsen und das Ding sieht noch schick aus.
Zum 3er (E92) möchte ich noch was ergänzen:
Um mal das sportliche und Spaßpotential vom E92 herauszustellen anbei noch ein Link:
Supertest 335i
Das Auto war als ganzes nicht allzuweit weg von einem M3 E92 (Die Schere zwischen einem F82 M4 und 440i ist hier deutlich größer, auch weil der normale 4er deutlich schlechter noch ist als der E92). @
Zitat:
@Robmain schrieb am 29. Juni 2018 um 19:20:32 Uhr:
Naja, nen 335 mit nem M392 zu vergleich. Hmm. Weiss nicht. Anderes Auto.
ICh habe die nicht verglichen. Ich habe gesagt, dass der E92 335i so gut gemacht ist, dass der Unterschied nicht so wahnsinnig groß ist wie man vermuten würde. Punkt. Ich kenne den E92 M3 ja und fahre selber das Cabrio. Und halte den E92 M3 für den besten der je gebaut wurde.
Gut Ding braucht Weile - aber heute war es soweit, ich habe meinen E82 125i gekauft 🙂
Es ist ein 2010, N52B30, noch gedrosselt auf 218PS. Spacegrau, M-Paket, Xenon, großes Navi, Handschalter, genau so wollte ich ihn.
Anbei ein paar Bilder
Finde ihn auch sehr schön, optisch muss man da denke ich nichts machen (außer man will), bin den 1er leider noch nie ausgiebig gefahren, aber so wie ich den 135i und 130i fahren durfte fand ich das Konzept sehr stimmig, einfach etwas wilder als mein 335i. 🙂 Wenn er ähnlich untersteuert wie der 335i wäre wohl das Fahrwerk der erste Angriffspunkt um mehr Spaß zu haben, Leistungs ist selten das Problem, mehr kann aber auch selten schaden.
Allzeit knitterfreie Fahrt!
Das wichtigste wurde aber schon gemacht: die „Elefantenohren“ wurden durch die vFL Außenspiegel ersetzt 😁
@I.P. was hast du für dein Auto bezahlt?
Sehr schönes Auto!
Darf ich fragen wieviel KM er runter hat?
Hat nämlich das gleiche Problem wie mein e82 120d von 2008.
Dieses Sensatec Kunstleder reißt blöd ein an dem Fahrersitz. Aktuell 137.000KM.
Das ist das einzige was mich an meinem stört...
Schickes Wägelchen mit Wertsteigerungspotential. Wobei ich nicht weiß, wie sich die angesprochene Leistungssteigerung in dieser Hinsicht auswirken wird. Wohl eher nicht positiv.
Das einzige was mich etwas stören würde ist das "Naviloch" im Armaturenbrett, ist aber reine Geschmackssache.
Viel Spaß mit dem 1er!