Welcher 6-Zylinder 1er(3er) macht am meisten Spaß?
ich möchte mir gerne einen 6-zylinder BMW als spaßauto kaufen und bin nicht sicher, welcher der richtige ist.
es geht mir nicht "nur" um performance, mir ist ganz klar dass der 35i besser geht als der 30i, wahrscheinlich sogar deutlich. es geht im prinzip darum, drinzusitzen und spaß zu haben.
zur auswahl stehen im prinzip diese:
130i E81
135i E82
130i E92
135i E92
die sind alle schon in der richtigen preisklasse weil nicht mehr ganz jung (ich will nicht 20k+ dafür ausgeben).
absolutes muß ist handschalter, das macht viel mehr spaß, für das alltagsauto in der stadt ist klar eine automatik besser, aber für das spaßauto handschalter.
stimmt es, dass der E81 nie den N53 motor hatte und bis zum produktionsende den N52?
welche argument gibt es pro und contra diese 4 autos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nimach schrieb am 3. März 2019 um 11:24:18 Uhr:
Zitat:
@I.P. schrieb am 1. März 2019 um 12:34:32 Uhr:
und dass auf der Autobahn dann mal Windgeräusche kommen ist normal, das muss bei einem 1er mit rahmenlosen Scheiben so sein.Genau. Glückwünsche zum letzten echten BMW der produziert wurde. Längs eingebauter Motor ? Sauger ? Reihensechzylinder ? Indirekte Einspritzung ? Hinterradantrieb ? Alles museumsreif, alles Fossilien.
Herzlich willkommen bei den Dinosauriern.
...und handschaltung natürlich...
genau da wollte ich hin und ich werde die letzten jahre mit genau diesem antrieb sehr genießen, da ist all das was BMW zu BMW gemacht hat vereint. man merkt dem auto beim fahren an dass das nicht ein "ich bin auto XY von der stange" ist, sondern ein "wir sind BMW, wir quetschen den 3l reihensechser in unsere kleinste karosserie und sparen an nichts wichtigem, auch wenn das teurer ist als bei der konkurrenz, weil wir sind BMW" 🙂
115 Antworten
Morgen ist es soweit, mein 125i bekommt die Entdrosselung auf 30i 🙂
Ich bin schon auf dem Weg nach Stuttgart zu MS Tuning, dort lasse ich das machen. Mit Prüfstandsmessung davor und danach.
Zitat:
@I.P. schrieb am 25. Juni 2019 um 17:15:12 Uhr:
Morgen ist es soweit, mein 125i bekommt die Entdrosselung auf 30i 🙂
Ich bin schon auf dem Weg nach Stuttgart zu MS Tuning, dort lasse ich das machen. Mit Prüfstandsmessung davor und danach.
halte uns bitte auf dem Laufenden, bin auf den Unterschied gespannt 🙂
natürlich. die prüfstandsprotokolle gebe ich auch hier online.
ich werde auch heute abend noch ein paar soundfiles aufnehmen weil durch den größeren ventilhub ändert sich der sound, angeblich sogar sehr deutlich.
und morgen an genau der selben stelle, am hotelparkplatz wahrscheinlich, nochmal zum vergleich.
Zitat:
@I.P. schrieb am 25. Juni 2019 um 17:21:21 Uhr:
ich werde auch heute abend noch ein paar soundfiles aufnehmen weil durch den größeren ventilhub ändert sich der sound, angeblich sogar sehr deutlich.
Yep. Vielleicht kannst Du noch Deinen Grinsen verewigen wenn Du das erste Mal 'danach' den Motor anlässt. Ideal in einer Tiefgarage, im Auto mit heruntergelassenen Scheiben.
Ähnliche Themen
ich bin gerade bei marcel in bondorf und das auto ist in arbeit. soundfiles vorher habe ich aufgenomen.
die prüfstandsmessung vorher hat bei 30° außentemperatur 213PS ergeben, das ist voll in ordnung, dem motor geht es gut 🙂
Zitat:
@I.P. schrieb am 26. Juni 2019 um 12:22:13 Uhr:
die prüfstandsmessung vorher hat bei 30° außentemperatur 213PS ergeben, das ist voll in ordnung, dem motor geht es gut 🙂
Als meiner entdrosselt wurde hat mir der Spezialist erklärt dass 'per sofort' ung. 80% der neuen Leistung zur Verfügung stehen. Die restlichen 20% der Leistungssteigerung sind angeblich nach ung. 500 zurückgelegten Kilometern abrufbar.
Zitat:
@nimach schrieb am 26. Juni 2019 um 13:41:33 Uhr:
Zitat:
@I.P. schrieb am 26. Juni 2019 um 12:22:13 Uhr:
die prüfstandsmessung vorher hat bei 30° außentemperatur 213PS ergeben, das ist voll in ordnung, dem motor geht es gut 🙂Als meiner entdrosselt wurde hat mir der Spezialist erklärt dass 'per sofort' ung. 80% der neuen Leistung zur Verfügung stehen. Die restlichen 20% der Leistungssteigerung sind angeblich nach ung. 500 zurückgelegten Kilometern abrufbar.
ja, das haben wir auch besprochen, wobei 20% sehr optimistisch ist, es bewegt sich eher so bei 10%
es ist vollbracht!
die entdrosselung ist fertig, ich habe ab sofort einen verkappten 130i 🙂
anbei ein foto von den prüfstandsmessungen, ich bekomme die erst elektronisch, vom papier abfotografiert ist die qualität nicht so toll.
es war sehr heiss, um 12:00 bei der messung danach hatte es ca. 33° und das ist für eine exakte messung zu warm, es gehen etwa 3% verloren. marcel hat schon einen stärkeren kühlventilator, der aber noch nicht installiert ist, der aktuelle ist für diese temperaturen einfach zu schwach.
die messungen haben ergeben:
vorher: 213PS / 285Nm
nachher: 257PS / 319Nm
wenn man überall die 3% dazugibt wäre das:
vorher: 219PS
nachher: 265PS
das ist genau das, was ch erwartet/erhofft hatte, ich bin sogar positiv überrascht, einerseits dass mein E82 mit immerhin 150.000km laufleistung noch immer die angegebene leistung erreicht und das entdrosseln genau die prozentuelle steigerung gebracht hat, die sie soll. neue zündkerzen (die aktuellen sind ca. 70.000km alt) würden ihm bei 6.000+ noch etwas bringen, aber nicht nennenswert viel, das sind schon einzelne PS.
gefahren bin ich noch nicht viel, nur nach stuttgart im stockenden verkehr, das kommt dann morgen auf der 800km heimfahrt und weil die neue dashcam super funktioniert, wird es auch videos mit GPS-speed tag geben, schummeln ausgeschlossen.
Sehr schön, na dann wünsche ich mal viel Spaß und bin gespannt auf dein Fazit von der Heimfahrt. War das jetzt nur Software? Oder was hast noch machen lassen? Will am Handy gerade nicht den ganzen Thread überfliegen.
Zitat:
@Gany22 schrieb am 26. Juni 2019 um 18:42:40 Uhr:
Sehr schön, na dann wünsche ich mal viel Spaß und bin gespannt auf dein Fazit von der Heimfahrt. War das jetzt nur Software? Oder was hast noch machen lassen? Will am Handy gerade nicht den ganzen Thread überfliegen.
nur software. an hardware ist nur der ansaugbalg übriggeblieben, den man tauschen/aufrüsten könnte, aber der bringt wohl kaum etwas meßbaren.
Zitat:
@I.P. schrieb am 26. Juni 2019 um 15:38:24 Uhr:
das kommt dann morgen auf der 800km heimfahrt
und ? wie war's ? Eine solche Strecke mit dem 1er absolviere ich inzwischen ausschließlich mit den Ohrenstöpseln.