Welcher 3er e46 soll es nun werden ??

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

mein Name ist Michael. Ich bin 19 Jahre alt und komme aus Berlin.
Ich habe nun vor, mir mein erstes eigenes Auto zu kaufen. Nach langem Überlegen bin ich nun zum Entschluss gekommen, dass es doch ein 3er BMW e46 werden sollte. 🙂 Ich möchte eigentlich nicht mehr als 5.000 € ausgeben.
Nun, ich lege im Jahr ca. zwischen 15- 20.000 km zurück.
Versichern lasse ich den Wagen über meinen Vater. Ich zahle so also ca. 40%.
Jetzt würde mich interessieren....welchen 3er BMW könnt ihr mir vorschlagen ? Einen Diesel oder einen Benziner ? Mir ist wichtig, dass er "günstig" im Unterhalt ist.
Also ich dachte: wenn Diesel - dann 320d, wenn Benziner - dann 316i oder 318i
Ein Automatikgetriebe würde mir ebenfalls sehr gut gefallen. Da ich einen Automatik stark bevorzuge. (entspannter zu fahren) 🙂

Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen. Vielen Dank im Voraus

LG, Micha

30 Antworten

Ja wenn man ein paar abzüge macht.Ich wollte eigentlich auch ein Fl coupe hab mir auch zwei für 6000 angeschaut aber die waren echt schlecht behandelt(Brandlöcher,Kratzer,Fragliche Km leistung und merkwürde Autohändler😁) darum hab ich mich lieber für ein Vfl coupe entschieden das einen sauberen eindruck macht und ein volles Scheckheft hat.

Ja ein sauberes Scheckheft ist schon wichtig und von diesen Kiesplatzhändlern bekomme ich auch immer ein komisches Magengefühl... Ich meine ich würde auch ne vernünftige VFl-Limo kaufen. Nur wenn dann kommt für mich eh nur eine ab 2001 in Frage um der fehlerhaften Hinterachse aus dem Weg zu gehen. Wie gesagt Ausstattungsmäßig würde ich mich mit dem nötigsten wie Klimatronik, Mal-vorne, 4mal elektr. Fenster und Sitzheizung schon zufrieden geben. Mehr muss nicht unbedingt sein.

Von dem 316/318 N42 kann ich nur abraten. Wenn man nicht selbst Schrauber ist und Ahnung davon hat, wird man mit dem Motor nicht froh.
Ich würde immer wieder das 320d FL kaufen. Meiner macht bis jetzt (255tkm) keine Probleme. Meiner Meinung nach, kann man den gepflegt und unverbastelt sogar noch mit um die 200tkm kaufen.

Gruß

In Berlin wird jedes Auto zum Säufer. Du kannst bei so einem Auto ohne Anschaffung mit ca. 30 Cent/km rechnen, du planst aktuell mit reichlich der Hälfte. Ich denke, dass das Budget zu knapp berechnet ist.

Und rede dir das mit der Versicherung nicht schön, die ist Berlin auch teurer als woanders und als Fahranfänger zahlt man ordentlich Aufschlag, egal bei wie viel Prozent man ist.

Ähnliche Themen

Mach auf jedenfall nicht den Fehler und schöpfe dein Budget voll aus für ein Auto mit vielen KM und Top Austattung. Wenn dir der Unterhalt wichtig ist, würde ich einen original unverbastelten 318i Facelift mit 143PS kaufen (bis 100tkm). Verzichte auf Automatik, Xenon und alles was noch so kaputt gehen kann. Klimaautomatik und ggfs. eine Sitzheizung reichen doch eigentlich auch wenn man auf die Kohle achten muss.

Also ich würde den N42 Motor ( 143 PS ) nicht empfehlen... Der ist echt anfällig... Dann lieber den M43 Tü...

Naja 105 bzw 118ps sind schon recht wenig und im Facelift gibt es die m43tu Motoren nicht mehr.Fahr einfach mal ein paar E46 probe und dann entscheide dich😉.

Zitat:

Original geschrieben von midi2204


Also ich würde den N42 Motor ( 143 PS ) nicht empfehlen... Der ist echt anfällig... Dann lieber den M43 Tü...

Ganz meine Meinung. Der N42 ist Mist.

Was haltet ihr von dem? Maschine ist mir eigentlich zu groß, aber irgendwie gefällt mir der Wagen einerseits andererseits zu billig oder?

http://suchen.mobile.de/.../169921517.html?...

Ich find den gut. Von einigen fehlenden Ausstattungs-Features mal abgesehen.
Könnte aber sein, dass da in Kürze ein Service bzw. Ölwechsel ansteht...

Naja Ausstattung reicht mir persönlich hin. Ne Sitzheizung wäre noch schön gewesen aber kann auch ohne eine leben. Ja Service wird wohl vor der Tür stehen aber vllt hat man da noch ein paar Argumente beim Händler. Hatten die großen Maschinen nach 3/2000 noch vermehrt Probleme mit ausreißenden Hinterachsen? Weil so 231 PS zerren ja schon ein bissel mehr am Antrieb als 105PS

Nachdem die Hinterachsfehlkonstruktion verstärkt wurde, kam es eigentlich, auch laut ADAC und Dekra, nicht mehr dazu.

Ich hab mal von einem Fall bei einem Facelift "gehört", aber das kann dir so gesehen prinzipiell bei jedem Auto passieren.

Ja gut dann wird das wohl vom Tisch sein. Ich glaube ich werde mir den Wagen mal anschauen. Zwar nicht Top-Ausstattung aber immerhin Sport-Teilledersitze, Klimatronik und von außen gefällt er mir wirklich gut. Auserdem denke ich, das 6999 Euro für nen 2002er 330i-Coupe mit 122000 Kilometern ein guter Kurs ist wenn er hält was er verspricht...

Da muss ich dir zustimmen, von außen sieht er wirklich klasse aus und die Felgen gehören auch schon zu den besseren [neu sind die relativ teuer]. Klar, beiges Leder würde den Wagen enorm aufwerten, aber bei einem gebrauchten muss man auch Kompromisse eingehen. Einzig dieses komische Radio würde mich stören, aber ein originales kriegste ja auch schon für 100 Euro.

Ich hätte mir damals auch ein solches Coupe (bis auf Xenon) gewünscht, habe bei den freien BMWlern und den Niederlassungen aber leider kein annähernd passendes gefunden.

Naja das Radio zerstört das Gesamtbild der ganzen Mittelkonsole ziemlich. Das würde ich dann auch eher entfernen und gegen ein originales BMW- Radio tauschen. Das sind ja alles Sachen die mich nicht unbedingt stören da ich diese über Kurz oder Lang ändern werden würde. Wichtiger ist mir da ein tadelloser Allgemeinzustand.

Wie ist eigendlich der Leistungsunterschied zwischen dem 328i und dem 330i... Nen 328i bin ich des öfteren schon gefahren aber nen 330i bislang noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen