Welcher 3B Motor taugt was? Kaufberatung bitte

VW Passat B5/3B

Moin,

ich stehe vor der schweren Entscheidung, mir einen 3B/3BG Variant TDI zu kaufen. Mein Budget ist leider ein mehr oder weniger großes Problem, da ich allerhöchstens 4400 € ausgeben möchte, am liebsten aber natürlich eher in Richtung 3000€. 😉
Somit dürfte der 1.9 TDI mit 130PS wohl schonmal wegfallen. Generell sollte es aber ein 1.9er Diesel sein.

Was für eine maximale Laufleistung würdet ihr noch in Betracht ziehen? Kann man einen 1.9 TDI von der Haltbarkeit her mit einem 2.5 TDI vergleichen?

MfG

Beste Antwort im Thema

Finger weg vom 2.5TDI!
Nach 180Tkm isser im ar***

17 weitere Antworten
17 Antworten

Diese Frage interessiert mich auch. Als ich denke mal, dass in punkto Langlebigkeit der 2,5 V6 dem 1,9er nichts nachsteht. Aber von den laufenden Kosten, Steuer, Versicherung, Wartung zahlst du mächtig drauf, 200 Euro mehr Steuern, ca. das gleich nochmal an Versicherung, Zahnriemenwechsel ist richtig teuer, weil der ja 2 hat und die ziemlich verbaut sind und der Spritverbrauch ist auch einiges höher. Deshalb ist der auch in der Anschaffung günstiger als der 1,9er.

Langlebigkeit und V6 TDI haben nichts gemeinsam. Schaut mal nach Nockenwellenproblemen im Passat 3B, Audi A4 und Audi A6 Forum.

Der robusteste TDI im Passat 3B ist der 110 PS TDI (Motorkennung: AFN). Im 3BG kann man z.b. den 131 PS TDI (PD) quasi uneingeschränkt empfehlen. 🙂

Ich hatte bis letzte Woche den V6 2.5 TDI im A6 Bj. 2003 und bin mit ihm 250.000km gefahren. Der Motor war das, was mir noch am zuverlässigsten erschien. Ich hätte ihm nochmal mindestens 100.000km mehr zugetraut, wenn mir da nicht die Multitronic einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte.

Bei dem 110PS-Motor gehe ich mal davon aus, dass es der selbe ist, der auch im Škoda Octavia oder im Audi A4 verbaut wurde, oder?
Ja, von dem habe ich bisher auch nur Gutes gehört. Was ist denn mit dem 116PS? Der ist doch neuer. Ist der nicht auch gleichzeitig etwas besser, da weiter entwickelt?

Der 115 PSer ist genauso wie der 130er ein Pumpe Düse Motor, der 110er hat noch ne Verteilereinspritzung. Von der Langlebigkeit ist der 110er besser, da er weniger high tech drin hat, die störungsanfällig ist. Der 115 PS und 130 dürften von der Zuverlässigkeit gleich sein.
Wie lange halten denn alle diese Motoren, wenn sie entsprechend gewartet werden?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tdianzug


Der 115 PSer ist genauso wie der 130er ein Pumpe Düse Motor, der 110er hat noch ne Verteilereinspritzung. Von der Langlebigkeit ist der 110er besser, da er weniger high tech drin hat, die störungsanfällig ist. Der 115 PS und 130 dürften von der Zuverlässigkeit gleich sein.
Wie lange halten denn alle diese Motoren, wenn sie entsprechend gewartet werden?

Da kann ich nur den Thread mit den Laufleistungen empfehlen, dort kannst du die 50 Seiten durchgehen und wirst feststellen dass bei 250.000-300.000km noch kein Ende in Sicht ist 🙂

Gruß

Finger weg vom 2.5TDI!
Nach 180Tkm isser im ar***

... von wegen "Finger weg!" Mein V6 (Bj.2000) hat jetzt 302.000 km drauf und fährt wie 'ne 1! Dauerverbrauch ca. 6,6 l / 100 km - im Übereinstimmung mit den Tankbelegen. Will zur Zeit einen neuen Wagen anschaffen (2 - 3 Jahre alt), habe schon etliche Modelle Probe gefahren, aber kein Gefährt in der PS-Klasse hat so einen hervorragenden Motor :-) Fahren mit einer Drehzahl von 1000 U / min. ist völlig ruckelfrei möglich! Der 6. Gang ist mein bester Freund. Und Fahren in niedrigem Drehzahlbereich bedeutet doch letzlich: bei XXX gefahrenen Kilometern haben sich alle Wellen im Motor weniger oft gedreht = höhere Laufleistung!!!

Zitat:

Original geschrieben von halteverbot


... von wegen "Finger weg!" Mein V6 (Bj.2000) hat jetzt 302.000 km drauf und fährt wie 'ne 1! Dauerverbrauch ca. 6,6 l / 100 km - im Übereinstimmung mit den Tankbelegen. Will zur Zeit einen neuen Wagen anschaffen (2 - 3 Jahre alt), habe schon etliche Modelle Probe gefahren, aber kein Gefährt in der PS-Klasse hat so einen hervorragenden Motor :-) Fahren mit einer Drehzahl von 1000 U / min. ist völlig ruckelfrei möglich! Der 6. Gang ist mein bester Freund. Und Fahren in niedrigem Drehzahlbereich bedeutet doch letzlich: bei XXX gefahrenen Kilometern haben sich alle Wellen im Motor weniger oft gedreht = höhere Laufleistung!!!

Macht das denn Spaß? Um die 1000U/min? So ein Motor will doch leben???

Gruß

... und ob (auch) das Spass machen kann: Sommer, Fenster runter und mit "lacka-tacka-lacka-tacka" dahincruisen!!! Aber Du hast schon recht: es macht auch Spass wenn's einen ab 2400 U / min. in die Sitze drückt!! Mehr als 3500 U / min. braucht's aber eigentlich nie....

Ich kann mir vorstellen das der mal bisschen Luft zum Atmen braucht.
Vorallem der V6 TDI mit 150 Rösschen, an dem Sound kann man sich doch nicht satthören oder? 😉
300.000km, gerade erst eingefahren 😁

sorry I-net spackt mal wieder, verklickt leider kann man post nicht löschen???...^^

Zitat:

Original geschrieben von chillivan



Vorallem der V6 TDI mit 150 Rösschen, an dem Sound kann man sich doch nicht satthören oder? 😉

...meinst du das unglaublich laute, harte nageln?😕🙄

Seht gute Idee.
Mit dem Budget kann ich den AFN Passat (110PS) sehr empfehlen. Klassische und zuverlässige Technik. Bekannte Probleme sind: Türöffner der ZV, Fensterheber, und die Querlenker (die Kugelbuchsen bekommen nach 150 bis 200tkm Spiel), die kosten aber nicht viel und sinc mit vertretbaren Aufwand zu wechseln. Zahnriemen kann man/frau selber machen.

Meiner ist bei 500tkm angekommen und hat nur einmal entteäuscht: nach 450tkm hatte sich das Riemenrad des Zwischenwelle gelöst (Fehler in der Verschraubung), Zanriemenabgerutscht bei 133km/h. Bilanz: Neue Ventile notwendig sowie Hydrostößel. Nockenwelle hatte nix. Motor läuft wieder bestens. Aber nun rutscht die Kupplung durch und ich habe schon mal einen Ersatz-Passat gekauft.

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed



Zitat:

Original geschrieben von chillivan



Vorallem der V6 TDI mit 150 Rösschen, an dem Sound kann man sich doch nicht satthören oder? 😉
...meinst du das unglaublich laute, harte nageln?😕🙄

Weiß nicht, ich find der Sound hat was, keine Ahnung warum^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen