Welcher 3.0 Diesel ist besser bzw robuster? vorfacelift oder Lci?
Hallo, ich überlege auf einen E70 30d lci zu wechseln.
Welcher Motor ist besser bzw robuster und macht weniger Probleme?
Der vorfacelift M57 235 PS oder der Facelift N57 245 PS?
Eigentlich wäre mir ein Lci Modell lieber, vorallem wegen der neuen Technik, 8 Gang Automatik, Cic Infotainment und generell weil die Modelle jünger sind...
Aktuell suche ich einen 30d 245 PS ab 2011
15 Antworten
Also das kann ich hier so nicht stehen lassen. Zuerst die 4 Zilinder, N47 hat eine 'Fahrradkette' verbaut, die wird ~200.000Km gewechselt, dies ist nicht günstig, ~1000-1500€. Wenn man Glück hat, bleibt der Motor heile nachdem die Kette überspringt oder reißt (BMW F11 5er kann durch das Vibrieren des Motors das Problem erkennen). Der hat keine Doppelkette.
Der 6 Zilinder ist immer besser gebaut, daher ist der N57 mit der Doppelkette gut.
Der M47 4-Zilinder hat Doppelkette als Steuerkette. Ich würde immer die ältere Fahrzeuge, bis 2006, wenn es ein 4 Zilinder ist, bevorzugen. Nur nicht den N47, gebaut ~ von 2007-!
Der M57 TU2 ist eins der besten Motoren von BMW, viele müssen nichts am Motor machen bis/über 500K und der ist sparsam (Öl tauschen, 0-30er Castrol, nach max 15KM). Aus diesem Grund verkaufen sich die 6 Zilinder M57 BMWs noch immer sehr gut. Wenn es ein BMW5er (beim 3er weiß ich nicht) ist, dann sind diese auch sehr gut gegen Korrosion geschützt, von unten mehrfach beschichtet. In der Zeit von 2000-2007 rostet Mercedes, Audi, VW und andere. Daher, in dieser Zeitspanne ist BMW Vorreiter.
Bei meinem BMW 520d F11 N47 ging leider die Hochdruckpumpe kaputt, Spähne im Treibstoffsystem, ohne Anzeichen ohne Vorwarnung, spontan auf der Autobahn. Noch immer keine Fehlermeldung auf dem Dashboard. Ist über 400.000 gekommen, reinigen/reparatur hätte 5000-6000€ gekostet. Die Steuerkette war schon getauscht.