Welcher 2.5 V6 TDI Motor hatte Nockenwellenprobleme?

VW Passat B5/3BG

Hallo,

ich fahre einen Passat 3 Bg  4 Motion mit Highline Aussattung und habe zu oft von Nockenwellenschäden hier gelesen.Möchte die Tage nachsehen welche Wellen mein " Dicker "verbaut hat......

Meiner ist Baujahr 10.2002 hat die AKN 150 Ps Dieselmaschiene mit 6 Gangschaltung und 146.000 km jetzt runter .

Ist meine Motorvariante auch davon betroffen das sich die Nockenwellen einlaufen und oft Ärger machen?

Danke schon mal für die Infos.😉

Gruss Steven

Beste Antwort im Thema

Also, die Nockenwellen prophylaktisch zu wechseln, obwohl man weder was dran sieht noch hört, halt ich für wirtschaftlich betrachtet, etwas übertrieben. Die Kosten dürften dabei nur unwesentlich geringer liegen, als im Schadensfalle. Man wechselt ja auch nicht den Turbo, nur weil er woanders auch mal öfters kaputt geht.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Aha, gibts dazu auch Tabellen oder Messwerte die Du mal posten könntest?

Und bei Stadtverkehr is 5w30 besser oder Grundsätzlich das 0w40?

mein Dicker hat jetzt 260000 auf der Uhr .... BDG Bj 2004 es kam nur die Lichtmaschine genau so wie beim 3BG 101PS bis 3100000 kM 🙂
ich mag diese Autos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von V6Haze


mein Dicker hat jetzt 260000 auf der Uhr .... BDG Bj 2004 es kam nur die Lichtmaschine genau so wie beim 3BG 101PS bis 3100000 kM 🙂
ich mag diese Autos 🙂

3.100.000 km sind ganz schön viele kilometer

🙁 sorry -0 aber die schafft er auch 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V6Haze


mein Dicker hat jetzt 260000 auf der Uhr .... BDG Bj 2004 es kam nur die Lichtmaschine genau so wie beim 3BG 101PS bis 310000 kM 🙂
ich mag diese Autos 🙂

hallo

also ich hab einenv6 tdi BDH mit 180 ps...mit 220.000km

kann mir mal einer sagen welche "syptome" auftreten bevor es so weit kommt...kann man den ganzen zuvorkommen?

danke

Klar

Ventildeckel aufmachen ud reingucken
Aber du hast glaube Rollenschlepphebel verbaut
Also werden dir iwann die nocken abplatzen un das kommt ganz plötzlich

Dem zuvor zu kommen einfach nockenwellen tauschen

Also, die Nockenwellen prophylaktisch zu wechseln, obwohl man weder was dran sieht noch hört, halt ich für wirtschaftlich betrachtet, etwas übertrieben. Die Kosten dürften dabei nur unwesentlich geringer liegen, als im Schadensfalle. Man wechselt ja auch nicht den Turbo, nur weil er woanders auch mal öfters kaputt geht.

Ja eben hast recht...also weiterfahren.

Ok wenn die Abplatzen was ist dann in dem Fall genau zu richten
Erstmal die Wellen, neue Ventildeckeldichtungen, was ust mit den Ventilen?

Die Schlagen auf.
Brauchst dann Ventile, Rollenschlepphebel, Hydros sowieso die sind meistens eh platt (bei meinem BDG 4 Stück bei 263.000km)
Und eben Kopfdichtungen und so.
Und viel Geduld, iss ne Sau arbeit !

Rest.... Siehe Anhang

Imag0511
Imag0512
Imag0513
+2

Welche motorkennbuchstabe hat das fehler nicht??? Wie merk ich ob die nockwelle noch gut ist

weberli's Bilder: wass'n das für'n Kack???
Ringe auf eine Welle gezogen? Ich dachte, die NW wäre aus Vollmaterial...

BTW: habe einen AKN, 210.000km, motormäßig bisher nur LMM in Garantiezeit defekt.

Schließe mich der Frage an: was sind typische Symptome für eingelaufene Nockenwelle?
Ventildeckel möchte ich ohne Not nicht öffnen. Die durch den Ölstutzen sichtbare Nocke sieht optisch m.E. gut aus. Oberfläche leicht bräunlich verfärbt, aber glatt, und keine Einlaufspuren.
Kann natürlich sein, dass die Nachbarnocke schon runtergeritten ist...

Um einfach sicher zu gehen muss der deckel runter. Hab ich damals bei mir auch gemacht, da ich mir diverse Sachen schon einbildete vor Angst 😁
Und so der Aufwand ist das auch nicht.
Meine waren schon sehr eingelaufen nach 350.000km, aber er lief wie am ersten Tag - gefühlt natürlich. Ich hatte den AKN.

Hallo,

um das Thema mal wieder aus der Versenkung zu graben, ich habe für nen schmalen Taler (fast geschenkt) einen 2.5TDI BDG Passat aus 1. Hand, 264xxx km gelaufen, mit Nockenwellenschaden bekommen. Was wartet jetzt an Arbeit auf mich, das Teil wieder flott zu machen? Ist das auch für einen ziemlich unbegabten machbar?

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen