welchen volvo kombi?

Volvo 850 LS/LW

Also, ich habe jetzt seit 3 Stunden hier das Forum durchsucht und echt richtig viele Infos gefunden. Habe mich auch schon über einen 800er Volvo informiert. Trotzdem frage ich euch jetzt nochmal hier im Volvoforum:
Ich brauche einen Volvo(ist praktich "Familientradition"😉 Kombi, da ich ihn zum Transport von meinen Gartengeräten brauche. Habe jetzt seit 2 Wochen kein Auto mehr und es wäre sehr wichtig.
Ich verdiene sehr wenig Geld, das heißt:
Nicht zu hohe Vericherung und Steuer(also kein Diesel)
Jetzt habe ich an euch die Frage, welche Modelle ihr mir empfelen könnt die zuverlässig und langliebig sind und mich Geldmäßig nicht auffressen.
Wenn ihr mir ein Modell vorschlagt:-vie viel Kilometer sollte er maximum haben
-auf was muss ich sonst noch bei der Suche achten?
Ich bevorzuge einen Automatik, wegen der Faulheit;D. Ich zieh auch keine riesen Hänger^^

Ich sag schonmal Danke und bin offen für alle Vorschläge.
Achso: Kosten soll er maximum 4000😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Was für Vorschläge habt ihr denn sonst noch so?

Ist zwar hier das Frontfräsenforum, ich werfe hier trotzdem mal den 940 in die Diskussion.

Für 3 Scheine kriegst Du ein gut ausgestattetes Top-Exemplar der letzten Baujahre (1997/98). Motor unkaputtbar, Platz ohne Ende, Wendekreis wie ein Lupo, primitive und robuste Technik, die von jeder freien Werkstatt beherrschbar ist, günstige Teilepreise und kein Wertverlust mehr. Nur mit dem Spritverbrauch muss man leben können.

74 weitere Antworten
74 Antworten

Ein "Enttäuschter" halt, der trotzdem noch 1057,40 Mücken frisch investiert hat.
Bei 1.850 Kaufpreis ist das OK .... (Bei Kauf bloss nicht nach dem Verlust fragen !)
.... die Uranus-Felgen sind ja so geil ....

Zitat:

Original geschrieben von MrNobby


In Berlin steht auch einer - könnte man sich ja spaßeshalber mal anschauen... aber der hier ist ja klasse 😉 alleine von der Beschreibung her...

Da ist aber der kleine Motor drin. Für mich käme nur der 3-Liter mit 204PS in Frage - Wenn schon, denn schon.

Ein 960-Stretchelch wurde in der Schweiz letzthin mal angeboten. Aus ´ner Sammlung, hatte noch keine 50tkm auf der Uhr und war innen vom allerfeinsten (nicht nur so ne alberne Plüschausstattung...).... Aber mal ehrlich: Wer braucht schon so ein Nuttentaxi? 😁

Jo verkauft auch noch seine 960II-Stretch-Limo aus UK😉

Ich find ja den 940 aus Frankfurt schick...🙂 Aber Silber hab ich ja schon😁 Alles Geschmacksache.

Ne ich will den V70 R in Mango warum will der Mensch bloß dafür 9 Mille😠

Jockel

Ähnliche Themen

Willst mein "Nescher" werden ? Garten, Haushalt, Auto-Instandhaltung, usw.
Nach 10 Jahren und sparsamen Ausgaben kannst ihn dir leisten !

Von den Mango-Dingern hat´s bei mir im Umkreis von 50Km alleine schon 4 Stk. von denen ich weiss, dass sie zu verkaufen sind. Die fallen gar nicht mehr gross auf.

Das Glaube ich Dir sogar..🙂 Hier bei mir in Berlin würde der schon gut kommen. Und das er Gas Hat finde ich Klasse. Eigendlich brauche ich kein Kombi aber da gehe ich Steil😁 Mein Alltags Benz habe ich heute verkauft für 6,5. Bank sei Dank wäre das ja kein Ding das Teil zu kaufen.. aber jetzt kommt das Lieblingswort Rep. Stau mal angenommen ist bestimmt nicht perfekt der Wagen. Da liegt dann kein Euro mehr im Schrank das ist nicht mein Ding. Und mein Coupe ist auch noch ne kleine Baustelle🙄

Jockel-Berlin

Das wäre die Stecknadel im Heuhaufen😁 das könnte dann auch preislich 4 Stellig sein😁

Jockel

Nur mal so nebenbei Leute, meine mom hat so nen 940 Kombi(klasse Wagen) und will den verkaufen weil sie das Geld braucht(will dann ein billigeres Auto kaufen).
Es ist ein Bj. 97 940 classic mit Vollausstattung und Tubo(glaub der hat auch nen Sportfahrwerk?)
Km:120000
Vollleder(alles von innen wie neu)
Dunkelgrün Metallic Lack
Sommer und Winter auf schickn Alus
TÜV hat er bis 14
Teschnich 1a
Von außen hat er optische Mängel wie Kratzer und ein paar Dellen
Was könnte man denn für das Teil verlangen?6Tausend oder mehr?

Für 6000 (😰) muss der schon PERFEKT da stehen,mit neuem TÜV und vom Händler mit Gewährleistung,dazu optisch und technisch 1A.
Rechne mal (realistisch) mit der Hälfte.

Martin

P.S.: Und bitte nicht immer den Begriff "Vollausstattung" so mißbrauchen.
Es gibt nur ganz wenige Modelle,die wirklich ALLES an Bord haben,was es damals an Optionen gab.

6000.- € für den Wagen ist finde ich tatsächlcih etwas viel.
ich würde ihn bei 5000 veranschlagen (wegen der relativ wenigen Kilometer) und mich dann drücken lassen (wegen optischer Mängel wie Dellen und Kratzern).

Zitat:

Original geschrieben von MrColeman


also, hab hier jetzt schon echt viel gelesen und das jetzt so verstanden: Wenn einen V40, dann die neueren. V70 wäre aber die Herzenssache(ist echt ein tolles Auto😉). Und einen 850 nur wenn wirklich was gescheites mal zu finden ist(vorallem mit weniger als 200000 km^^.
Ich schau mich mal um und wenn nich muss ich halt auf den Elch verzichten😉

Wie weit bist du jetzt mit deinen Kaufentscheidungen ?

auch wenn ich mich jetzt einblende wie die alte Fasnacht 😉
Und lieber EHRLICHE 250 tkm als geschummelte 150tkm (da kann ich ein Lied von singen 😠 )

Hier die Reparatur / umbaudaten vom Delch.
Den hab ich für UNGLAUBLICHE 700.- € aus zweiter Hand erstanden, er wurde bis dahin gehegt und gepflegt

nur damit du mit offenen Augen "ins Verderben" rennst 😁 (wobei ich das im Gegensatz zu meinen Vorschreibern nicht unbedingt so sehe- kommt wohl auf die Prioritäten an, die man hat *zu kunzs rüberwink* )

Zitat:

und weil mir das von Scutyde so gut gefällt, hier die Rep/ Anbau Daten:

Erwerb 30.07.2012
km Stand: 235 600
Klima defekt, Spur verstellt, größere Delle in hinterer Tür Beifahrerseite, rechter Aussenspiegel defekt

12.08.2012: / 236 000km: Folierung Fenster ab C- Säule

13.08.2012 /236 376: Achsvermessung, Columba-Felgen & Sommerbereifung

18.08.2012 / 237 550km: rechter Aussenspiegel, hintere Tür rechts,

Achsmanschette, Bremsflüssigkeit, Bremsschläuche vorne, Klima befüllt, Klavierlack-Dekor, Scheinwerfer-wischer (aus 2 mach 1)

29.08.2012 /239 687km:Zahnriemen & Flachriemen, Ölwechsel, Zündkerzen, Filter komplett - kurz: die große Inspektion 😉
9.09.2012/ 240819: Ölfalle

28.09- 2.10 / 242 600: Umbau auf weiße Innenbeleuchtung

6.10.2012- 242 790: Hinterachslager rechts, Endrohr gewechselt

17.10.2012 /243 196: Radlauf hinten rechts (ausgebeult, grundiert, versiegelt, lackiert)

10.11.12 / 244904: endlich auch das linke Hinterachslager 🙂

26.12.12 / 247569: Jetzt auch Fußballfeldbeleuchtung inside ! Danke NoGolf

5.01.2013/ 251600: ABS- Steuergerät gelötet, Windschutzscheibe abgedichtet

20 & 27.04.2012 / 256tkm: Antriebswellenmanschette rechts aussen, Radlager vorne bds

die wirklich NÖTIGEN Sachen hab ich mal dick markiert.

wie gesagt, das ist ein Wagen OHNE Reparaturstau und gepflegt.

Aber:
ich glaube, das kannst bei einem altem VW, Opel etc auch so haben. Und da darfst dann auch ncoh schweißen. Und das zu einem WESENTLICH früherem Zeitpunkt........

OHNE die Möglichkeit die Reparaturkosten weitgehend auf die Ersatzteile zu reduzieren, bist du mit einem Neuwagen vollkaskoversichert wahrscheinlich etwas günstiger dran.

die Rechnung von den 300.- €/ Monat ist interessant. Aber das hast du denke ich immer schnell beinander..... (selbst mein Geschäftswagen MIT Privatnutzung hat mich brutto zu netto im Monat ca 150- 200.-€ gekostet)

@Hoelfenmaschine : die Tür hinten rechts sehe ich nicht in der Auflistung 😁

doch. Mußt nur beim richtigen Datum schauen: 18.08 (schon vergessen ? 😁)

verdammt sorry 🙂

dafür ist der letzte Ölwechsel vor 2 Wochen nicht aufgelistet.
wollte jetzt aber auch nicht übertreiben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen