welchen volvo kombi?
Also, ich habe jetzt seit 3 Stunden hier das Forum durchsucht und echt richtig viele Infos gefunden. Habe mich auch schon über einen 800er Volvo informiert. Trotzdem frage ich euch jetzt nochmal hier im Volvoforum:
Ich brauche einen Volvo(ist praktich "Familientradition"😉 Kombi, da ich ihn zum Transport von meinen Gartengeräten brauche. Habe jetzt seit 2 Wochen kein Auto mehr und es wäre sehr wichtig.
Ich verdiene sehr wenig Geld, das heißt:
Nicht zu hohe Vericherung und Steuer(also kein Diesel)
Jetzt habe ich an euch die Frage, welche Modelle ihr mir empfelen könnt die zuverlässig und langliebig sind und mich Geldmäßig nicht auffressen.
Wenn ihr mir ein Modell vorschlagt:-vie viel Kilometer sollte er maximum haben
-auf was muss ich sonst noch bei der Suche achten?
Ich bevorzuge einen Automatik, wegen der Faulheit;D. Ich zieh auch keine riesen Hänger^^
Ich sag schonmal Danke und bin offen für alle Vorschläge.
Achso: Kosten soll er maximum 4000😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Was für Vorschläge habt ihr denn sonst noch so?
Ist zwar hier das Frontfräsenforum, ich werfe hier trotzdem mal den 940 in die Diskussion.
Für 3 Scheine kriegst Du ein gut ausgestattetes Top-Exemplar der letzten Baujahre (1997/98). Motor unkaputtbar, Platz ohne Ende, Wendekreis wie ein Lupo, primitive und robuste Technik, die von jeder freien Werkstatt beherrschbar ist, günstige Teilepreise und kein Wertverlust mehr. Nur mit dem Spritverbrauch muss man leben können.
74 Antworten
mhh, such immernoc,h weiß aber auch nicht mehr so genau nach WAS ich jetzt suchen soll.🙂
Würde mich freuen wenn mir vll. nochmal jemand einen Tipp gäbe was denn jetzt interessant für mich wäre damit ich nicht so schnell pleite geh^^
Danke🙂
OHNE die Möglichkeit die Reparaturkosten weitgehend auf die Ersatzteile zu reduzieren, bist du mit einem Neuwagen vollkaskoversichert wahrscheinlich etwas günstiger dran.Also einen Neuwagen kann ich mir leider nicht leisten^^
Na ja, GANZ so pessimistisch würde ich das nicht sehen.
Wenn du nicht gerade mit 2 linken Daumen (und sonst nur Zehen) auf die WElt gekommen bist, kannst du vieles (auch mit Hilfe von hier) selbst machen.
Aber wenn man sogar zur Ölstandskontrolle den Elch in den Glaspalast gibt, ist der Neuwagen tatsächlich günstiger.
die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch bei den Gebrachtwagen nicht.
Die Frage ist - wie hier schon des Öfteren formuliert- WAS brauchst du (Ladevolumen, Drehmoment) und was WILLST du (wenig Lärm beim Fahren, bissl Luxus....).
Weil für 4000.- € lässt sich WIRKLICH was Ordentliches finden.
Aber OHNE ein paar Streicheleinheiten und sonst nur mit Luft fährt KEIN Auto.
Also heißt es: nach der Decke strecken und sich für EINEN Tod entscheiden, den man sterben will 😉 (sinnigerweise ist das dann der, den man als am wenigsten schlimm empfindet)
Und jemand mitnehmen beim Autoschauen, der sich damit auskennt 🙂
ich für meinen Teil habe die Entscheidung für die Altelche noch keinen Tag bereut.
Den Delch sowieso nicht (SUPER Auto !) und der Vorgänger hat mir SEHR viel beigebracht was Volvotechnik und "Unsummen aus bislang unbekannten Geldquellen auftreiben" angeht 😎
aber letzteres kannst du wirklich bei JEDEM Fabrikat haben.
Reperaturn mach ich schon immer alle selbst^^
Ähnliche Themen
Ja, ich brauche schon viel Ladenplatz und ne Automatik wär auch schön. Viel leistung brauch ich nicht, und Luxus auch nicht😉
Also ich werde mich jetzt ersmal nach einem 9er bzw. evt. einem 7er Kombi umschauen, ich glaube da bin ich ganz gut aufgehoben(die 850 und v70 machen mir ein schlechtes Gefühl in Reperaturn wenn ich die seh).
Ansonsten käme noch ein Passat in Frage, den Berlingo bind ich leider extrem hässlich(sorry an alle Berlingofahrer😉)
Zitat:
Original geschrieben von MrColeman
(die 850 und v70 machen mir ein schlechtes Gefühl in Reperaturn wenn ich die seh).
Absolut unverständlich??!
Alleine vom persönlichen Sicherheitsfaktor würde ich mich in einem V 70 deutlich wohler fühlen...
Martin
Überlege auch was die Ersatzteileversorgung angeht... Beim 850er kommt schon recht viel aus dem "Sonderlager" und auch viel bereits gestrichen, bei den 9xx und 7xx wird es sicher nicht besser sein. Ich spreche jetzt nicht von Bremsscheiben...
Zitat:
Original geschrieben von MrColeman
Ja, ich brauche schon viel Ladenplatz und ne Automatik wär auch schön. Viel leistung brauch ich nicht, und Luxus auch nicht😉
Also ich werde mich jetzt ersmal nach einem 9er bzw. evt. einem 7er Kombi umschauen, ich glaube da bin ich ganz gut aufgehoben(die 850 und v70 machen mir ein schlechtes Gefühl in Reperaturn wenn ich die seh).
Ansonsten käme noch ein Passat in Frage, den Berlingo bind ich leider extrem hässlich(sorry an alle Berlingofahrer😉)
Also Passat aus dem Bauzeitraum von 850-V70 also so 1992-2000 kannste nicht mit Volvo vergleichen! wir hatten welche als Taxi nach 2 Jahren klapperten fast alle Teile im Innenraum und die Motoren waren schon zwischen 200-250TKM am Ende(Diesel) Klar sind Teile etwas Billiger als bei volvo. Trotzdem würde ich ein V70 oder auch 850 immer vorziehen einfach eine andere Klasse Auto.
Jockel
Zitat:
Original geschrieben von MrColeman
Ja, ich brauche schon viel Ladenplatz und ne Automatik wär auch schön. Viel leistung brauch ich nicht, und Luxus auch nicht😉
.... boaah, dann qengel hier nich rum und frag uns Löcher irgendwohin - kauf dir so ein billiges Känguruh oder nen Elefantenrollschuh, was noch nen paar KM hält und wirf das Gerümpel zum nächsten TÜV einfach weg .... und kauf dir wieder so'n Gammel.
.... mit "so was" fährst du logo natürlich auch völlig OHNE Stil !
Phu, hab mir jetzt alle 5 seiten gelesen...
Kann man von einem Forum, dass ich vorwiegend mit einer bestimmten Baureihe eins best. Fahrzeughertsellers beschäftigt, erwarten etwas ernsthaft positives über Fremdfabrikate zu sagen??
Objektiv beurteilen kann seine Situation und sein Budget nur der TE selber.
Fakt ist jedoch (leider ein alter, aber inzwischen tausendfach bestätigter Hut): eine eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht.
Und der zweite Spruch aus der Kathegorie blöd aber wahr: Wer billig kauft, kauft zweimal. Im Falle Auto heisst das hohe Folgekosten.
Ich sehe es allerdings so, dass für den TE und sine Zwecke der 850 oder V70I nicht ernsthaft in Frage kommt. Ich sehe ihn auch nicht in einem 7er oder 9er. Lieber ein PickUp oder Kastenwagen.
Ich denke nur an die (wenn denn) verbauten Nivomaten beim Altelch und der stätigen Zuladung des TE. Wir alle wissen ja, was es kostet, wenn die Nivos dann aufgeben...
Markus
Zitat:
Original geschrieben von gtimarkus
Ich denke nur an die (wenn denn) verbauten Nivomaten beim Altelch und der stätigen Zuladung des TE. Wir alle wissen ja, was es kostet, wenn die Nivos dann aufgeben...
Danke für die Antwort, aber was bedeutet Nivomaten und TE?
TE = Themen-Ersteller
Nivomaten = Selbsttätig die Höhe regulierende Stoßdämpfer (NUR hinten ! Z.B. bei Zuladung und oder Anhängerbetrieb)
Etwas 4-5x so teuer wie Standard.
Also, wenn ihr schon einen aus der 9er Reihe empfehlt, dann doch bitte den 940er. Leichter zum Basteln und für die 4Zylinder ist der Einbau einer Gasanlage einfach billiger (5Zyl= 2000€, 4Zyl= 1000€) bei uns in der Gegend). Dann ist das mit dem Spritverbrauch auch ziemlich Wurst.
mfg
Patrick