Welchen Vectra
Hallo,
bin auf der Suche nach einen Vectra C, meine jährliche Laufleistung beträgt ca 5000km, daher könns ein paar PS mehr sein...
Was haltet ihr von folgenden Angeboten? Schon zuviel km? Preis zu Hoch?
autoscout
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GREIF420
Hallo,bin auf der Suche nach einen Vectra C, meine jährliche Laufleistung beträgt ca 5000km, daher könns ein paar PS mehr sein...
Bei den 13-14Km die Du durchschnittlich am Tag abspulst?
Nimm Bus und Bahn!
Reichlich Drehmoment und Leistung, kostengünstig, wartungsarm.
Große Motoren bedürfen artgerechter Haltung, sprich viel Auslauf, genau wie große Hunde! 😁 😛
14 Antworten
hi,
mobile link geht nicht!
autoscout: schöner Wagen, sehr gute Ausstattung.
Die Frage ist, ob und was schon gewechselt wurde.
Altbekanntes Thema: der Turbo und das automatik getriebe.
Es ist eines der ersten facelift modelle.
Im Vergleich finde ich den preis etwas hoch. Aber ich denke
der ist noch verhandelbar.
viele grüße,
vectra-c-le
Zitat:
Original geschrieben von GREIF420
Hallo,bin auf der Suche nach einen Vectra C, meine jährliche Laufleistung beträgt ca 5000km, daher könns ein paar PS mehr sein...
Bei den 13-14Km die Du durchschnittlich am Tag abspulst?
Nimm Bus und Bahn!
Reichlich Drehmoment und Leistung, kostengünstig, wartungsarm.
Große Motoren bedürfen artgerechter Haltung, sprich viel Auslauf, genau wie große Hunde! 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von vectra-c-le
Altbekanntes Thema: der Turbo und das automatik getriebe.
OK, Automatikgetriebe sind immer wieder mal negativ in Erscheinung getreten. Aber was ist am Turbo "altbekannt"? Mir ist aus diesem und anderen Foren kein einziger Turboschaden bei dem Motor bekannt. Dieser MHI Twin Scroll-Lader ist zwar schweineteuer, aber dafür auch robust wie es scheint.
@DC:
Und wenn er 10x im Jahr 500Km fährt? 😉
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
OK, Automatikgetriebe sind immer wieder mal negativ in Erscheinung getreten. Aber was ist am Turbo "altbekannt"? Mir ist aus diesem und anderen Foren kein einziger Turboschaden bei dem Motor bekannt. Dieser MHI Twin Scroll-Lader ist zwar schweineteuer, aber dafür auch robust wie es scheint.Zitat:
Original geschrieben von vectra-c-le
Altbekanntes Thema: der Turbo und das automatik getriebe.
Mir war so, als hätte ich gehört das es mit turboschläuchen einige probleme gegeben haben soll.
Ein bekannter von mir, hatte mit seinem 2,8er schon 2x turbo probleme.
aber wenn es nicht so häufig vorkommt ... umso besser :-)
Ähnliche Themen
Verwechselst Du das mit den Kühlwasserschläuchen die zum Turbo führen? Da gabs nämlich wirklich mal Probleme. Diese Schläuche waren falsch angeschlossen. Das wurde erst vor ein paar Wochen über eine Rückrufaktion so richtig bekannt.
Richtige Totalschäden von Turboladern sind dadurch aber meines WIssens nicht entstanden. Vorher ist immer der Ausgleichsbehälter für Kühlwasser undicht geworden.
Gruss
Jürgen
Erstmal danke für die Antworten was wäre denn ein angemessner Preis für denn 2.8 turbo?
P.S. bin von Beruf Fernfahrer und brauch das Auto daher nur am Woe.
Hallo GREIF420,
kann das Auto nur EMPFEHLEN.
Habe das delbe auf dem Hof stehen, mit dem Unterschied, das es BJ Mitte 2006 ist und nur 33.000 KM auf der Uhr hat.
Hatte bisher mit dem Auto keine Probleme oder Ausfälle.
Ertser Kundendienst auch ohne besondere Vorkommnisse.
Was das schöne ist, wenn Du hinten die Motorbezeichnung weg machst kannst Du andere ganz schön ärgern (fg)
Auch zum Thema Sicherheit kann ich das Auto nur EMPFEHLEN. Habe nämlich meinen ersten Vecci schon zerlegt (120 auf der Autobahn, abgedrängt und ab ins Grüne und dann an einen Zaun).
Wir sind NUR mit ein paar blauen Flecken ausgestiegen.
Bilder habe ich angefügt.
Bei dem PREIS würde ich zuschlagen.
Grüß
jety-V6
hi,
also der 2.8er vecci is ja echt nich teuer.
da es wohl en langstreckenfahrzeug is, is das mit den 170.000 km ja noch vertretbar.
besser 170.000 langstrecke auf de AB als 30.000 kurzstrecke von ort zu ort mit vollgas^^
meiner hat ja immerhin auch schon 99.976km auf de uhr 😁
als ich ihn mit 96.000 gekauft hab war der BC wohl schon seit längerem (wenn überhaubt) nicht mehr genullt worden un stand 6 wochen stocke steif bei 8,9 liter/100km 😁
und die ersten 6 wochen hab ich schon ordentlich gummi gegeben^^
nachdem ich herausgefunden hab wie man den BC nullt is mein verbrauch auf ca 13-16 liter/100km gestiegen 😁
das war bei mir jedenfalls ein guter anhaltspunkt das mit dem vecci nich allzu sehr geheizt wurde, würd ich bei ner probefahrt mal drauf achten.
fährst du am wochende eher längere strecken oder nur von ort zu ort?
weil der brauch schon en moment bis er warm is, davor kommt auch nich wirklich viel leistung.
lg benny
Zitat:
Original geschrieben von GTS_Benny
weil der brauch schon en moment bis er warm is, davor kommt auch nich wirklich viel leistung.
Davor....? Kommt natürlich schon Leistung, aber die darf bitte nur
moderatabgefragt werden!
Zumindest wenn man länger was von einem Turbo-Motor haben möchte.
Bevor mein Thermostat nicht aufmacht sieht meiner keine 3000 Touren!
Und im Umkehrschluss: Runter von der Autobahn, rechts ran und Motor aus? Verboten!
Schön kalt fahren, erst wenn der Motor von der Hetzfahrt herunter gekühlt ist anhalten und den Zündschlüssel ziehen.
Ein Turbo macht viel Spaß, fordert aber auch entsprechenden Umgang und Pflege. 🙂
meiner sieht bis 85° höchstens 2000 u/min.
nach betriebstemp 10 minuten max 3000 u/min.
danach kanns rund gehn 😁
un dann kalt fahrn für >10 minuten.
ich meine nur das er anfangs die leistung schon merkbar drosselt.
wenn er 60° hat un ich geb bei 1800 u/min halbgas gehts wesentlich gedigener voran als bei 88°.
das ist auch nicht nur meine ansicht.
lg benny
Zitat:
Original geschrieben von jety-v6
Auch zum Thema Sicherheit kann ich das Auto nur EMPFEHLEN. Habe nämlich meinen ersten Vecci schon zerlegt (120 auf der Autobahn, abgedrängt und ab ins Grüne und dann an einen Zaun).
Wir sind NUR mit ein paar blauen Flecken ausgestiegen.Bilder habe ich angefügt.
Bei dem PREIS würde ich zuschlagen.
Grüß
jety-V6
OT:
Moin, moin,
@jety: Gut das dir da nicht mehr passiert ist!
Hatte vor drei Wochen mal gefragt ob einer einen großen Wischwassertank übrig hat, warum haste dich denn nicht gemeldet 😉
Nix für ungut!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von - DC -
Davor....? Kommt natürlich schon Leistung, aber die darf bitte nur moderat abgefragt werden!
Wenn der 2.8T kalt ist, kommt nicht die volle Leistung. Man merkt, dass er das Drehmoment deutlich begrenzt bis der Motor eine gewisse Temperatur erreicht hat.
Gruss
Jürgen
@ GTS_Benny und Caravan16V
Ich wollte mehr das warmfahren betonen.