welchen turbo GTD RA
moin
ich habe heute bei der AU meines golf gtd 80ps
bewundern dürfen wie stark er qualmt
da er schon seit einiger zeit öl frisst
ist es jetzt amtlich der turbo macht woll nicht mehr lange
soweit ich weiss ist da ein kkk turbo verbaut
kann mir jemand sagen welcher turbo "der beste" ist
wo die unterschiede liegen oder ob man sogar einen ganz anderen verbauen kann
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Wenn man ein Auto im kalten Zustand gleich tritt, ist das für das Auto so als wenn uns Nachts um 4, mitten in den schönsten Träumen, voll in die Eier getreten wird... 😉
Heute komme ich nicht mehr aus dem lachen raus.
Hiernoch was zum lachen.
Ich handhabe das beim Firmenbulli so, direkt nach dem starten, vollgas. Vielleicht kann man so nen neuen bekommen😉
Ne meiner bekommt den ersten km nur 30KM/h angedonnert. Dann noch knapp 3km 50 und dann noch rund 1km 70 und geht es ans heizen😉 Also total Motorschonend.
Nur auf dem Heimweg ist es etwas extremer, da heißt es die ersten 500m 50km. danach direkt ab auf die Landstraße, mit aber max 0,25bar ladedruck.
MFG Sebastian
Also ich bemühe mich, wenigstens bis das Wasser aus dem Kaltbereich raus ist, unter 2000U/min zu bleiben. Danach steigere ich mich langsam. D.h. bis ich auf 50km/h bin, hab ich schon den 4. Gang drin. 🙂
@ Basti: was hast Du gegen diese Profiinstallation?
Diese große rote Abzweigdose oben auf dem Schrank sieht doch sehr professionell aus! Und immerhin wurden die Drähte sogar verklemmt und nicht gereidelt! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Stimmt. Alle 80PS Lader (und andersrum auch nur diese!) sind wassergekühlt.
Ich würde auch versuchen, einen solchen zu besorgen, denn ich gehe mal davon aus, daß sich VW den Aufwand mit der Wasserkühlung nicht zum Spaß ausgedacht hat.
Thermisch sind die Turbodiesel eh schon arg gebeutelt, da ist jedes bißchen zusätzliche Kühlung ein Segen.
Du solltest aber auch bedenken, das nur der 1,6er mit 80PS das hat. VW und auch Audi haben an den neuen Dieseln incl. TDI nie mehr nen Wassergekühlten Lader verbaut, und das bei weit höheren Drücken und Zylinderleistungen.
Die andere Frage ist, ob die Wasserkühlung des Turbo´s nicht doch eher das Wassersystem belastet als den Motor zu entlasten.
mfg,
christian