welchen turbo GTD RA

VW Golf 1 (17, 155)

moin

ich habe heute bei der AU meines golf gtd 80ps
bewundern dürfen wie stark er qualmt

da er schon seit einiger zeit öl frisst
ist es jetzt amtlich der turbo macht woll nicht mehr lange

soweit ich weiss ist da ein kkk turbo verbaut

kann mir jemand sagen welcher turbo "der beste" ist

wo die unterschiede liegen oder ob man sogar einen ganz anderen verbauen kann

33 Antworten

In irgendeinem Forum gabs mal Versuche eine derartige Liste zu erstellen. Problem dabei: Fast niemand hat alle Fahrzeuge mal selber getestet wodurch dann der Einflussfaktor der persönlichen Wahrnehmung solche Listen verfälscht. Irgendwer findet daß dieser Motor in Kombination mit diesem Turbo besonders gut harmoniert - und der Nächste behauptet das Gegenteil.
--
Naja. Etz is die Frage was Du willst. Das Problem mit den Turbos is ja daß die auch unterschiedliche Gehäuseformen haben und daß man nicht einfach so "irgendeinen" Turbo an "irgendeinen" Motor anbasteln kann außer wenn man sich die entsprechenden Sachen selberschweißt.
--
Also der T2 soll recht gut zum 1,6er Motor passen. Ich bin mehr so der T3/K24 Fan, weil man da bis 3000 nix hat und dann kommt langsam Druck. Das ist zwar nicht jedermanns Geschmack, aber dadurch kann ich sehr genau den Spritverbrauch steuern. Die Einspritzmenge ist ja vom Ladedruck abhängig wodurch dann beim T3/K24 im Bereich unter 3000upm der Verbrauch (und die Leistung) fast wie beim Sauger sind... Wenn mans eilig hat muß man halt zwischen 3000 und 4500upm bleiben, dann stimmt auch die Leistung und wenn man schnell genug schaltet dann verliert man beim Gangwechsel kaum Ladedruck.

cu

soll das heissen der T3/K24 passt nicht einfach so an meinen motor?

Also die vom JR sollten passen. Allerdings haben die Turbo-Firmen ja nicht nur für VW gefertigt sondern auch für andere Autofirmen. K24 allein sagt nur grob was über die Gehäusegröße aus. Dafür gibts dann am Turbo das Typschild wo die genaue Nummer mit all ihren Details draufsteht.
--
z.B.: Beim AAZ und bei den 1Z TDIs wurden teilweise die gleichen T2 Lader verbaut wobei manche einen "Dreiecksflansch" hatten und manche einen mit 4 Schrauben. So genau blick ich da nicht durch wo was wie und wann verbaut wurde.
--

cu

Hatte mir mal eine Teilenummernliste von autoteile.cc erstellt, wo ich die möglichen Turbos den Motoren zugeordnet hatte.

Bei Bedarf such ich die nochmal raus. (hatte die auch schonmal hier gepostet, glaube ich mich zu erinnern)

Mal eine Frage an die Turboexperten: habe hier noch einen gebrauchten K14 für meinen SB rumliegen, der den vorhandenen T2 ersetzen soll.

Wie leichtgängig sollte sich das Laderrad drehen lassen, wenn man ihn in der Hand hat? Spiel hat er keinen, dreht jedoch auch nicht nach.

Hat jemand eine Adresse, wo man den Turbo (falls er doch zu schwergängig sein sollte) günstig überholen lassen kann?
Hab was von 600Eus für eine solche Aktion gelesen und das läuft ja wohl unter nicht bezahlbar... 🙁

Ähnliche Themen

moin,

das drehen an der welle sagt recht wenig aus. das ganze ist hydrodynamisch gelagert und ist daher erst leichgängig wenn durch keilwirkung und rotation der welle ein gleichmässig umlaufender schmierfilm aufgebaut ist. erst die wälzkörper gelagerten turbos laufen in der form nach.

@freak1704
die liste wäre doch schonmal ne tolle sache

noch ne dumme frage die teilenummer steht doch auf dem typenschild vom turbo, oder?

@ 12xbotulus: Ja, die VAG Teilenummer ist auf dem Typenschild des Turbos eingeschlagen.

@ Leinad: Danke für die Info! Das heißt damit allerdings, daß ich es selbst nicht feststellen kann, ob der Turbo noch was taugt, oder? Das wäre schade.

solange das radialspiel nicht mehr als einige wenige zehntel groß ist sollte da noch alles io sein 😉

Ok. Danke! Da schau ich mal nach.

So. Und hier ist die Liste mit den Teilenummern.
Hatte sie verwendet, um bei eGay nach Turbos zu suchen.

Zitat:

Original von www.autoteile.cc (Keine Gewähr für die Richtigkeit!)



Alle Turbolader für 80PS-Motor:

OENr. : 068 145 702 CV
OENr. : 068 145 702 CX
OENr. : 068 145 702 MV
OENr. : 068 145 702 MX
OENr. : 068 145 702 NV
OENr. : 068 145 702 NX
OENr. : 068 145 703 L
OENr. : 068 145 703 M
OENr. : 068 145 704 C
OENr. : 068 145 704 F

Alle Turbolader für 70PS-Motor:

OENr. : 068 145 403 F
OENr. : 068 145 701 NV
OENr. : 068 145 701 NX
OENr. : 068 145 702 X
OENr. : 068 145 703
OENr. : 068 145 703 C
OENr. : 068 145 701 QV *(1)
OENr. : 068 145 701 QX *(1)
OENr. : 068 145 703 H *(1)

Alle Turbolader für den 60PS-Motor:

OENr. : 068 145 702 LV
OENr. : 068 145 702 LX
OENr. : 068 145 704 B
OENr. : 068 145 704 D

*(1): wurde im Transporter verbaut

danke für die liste

wie bekomme ich jetzt raus welcher wassergekühlt ist

und passen alle 80ps turbos an meinen motor?

Hi,

afaik sind alle 80PS Lader Wassergekühlt.

Du brauchst das aber nicht wirklich, ein 60PS-Lader tut´s auch, und ist leichter zu bekommen.

mfg,
christian

Stimmt. Alle 80PS Lader (und andersrum auch nur diese!) sind wassergekühlt.

Ich würde auch versuchen, einen solchen zu besorgen, denn ich gehe mal davon aus, daß sich VW den Aufwand mit der Wasserkühlung nicht zum Spaß ausgedacht hat.

Thermisch sind die Turbodiesel eh schon arg gebeutelt, da ist jedes bißchen zusätzliche Kühlung ein Segen.

Hi,

also ich habe so mitbekommen das man dem wassergekühlten Turbo ganz schön was anbieten kann.

Fahre meinen nun schon seid 330tkm und nix mit Öl fressen oder so. Und bei 1,2 bar hat er sicher auch gute Drehzahlen.

mfg

Entscheidend für die Lebenserwartung eines Turbos ist die richtige Behandlung. Also Warm- und Kalt- und Vollastfahren.

Ich krieg immer wieder das kalte Kot***, wenn ich Vollidioten sehe, die kurz nach dem Anlassen die Karre kurz vor dem Begrenzer vom Parkplatz jagen. Denen wünsche ich eine teure Turboreparatur (und Werkstätten sind da nicht kleinlich).

Genau das ist der springende Punkt...

Gute Pflege und richtiger Umgang machen viel aus...

Wie gesagt, immer schön warm fahren und kalt fahren.

Wenn man ein Auto im kalten Zustand gleich tritt, ist das für das Auto so als wenn uns Nachts um 4, mitten in den schönsten Träumen, voll in die Eier getreten wird... 😉

Und das das nicht toll ist sollte wohl jedem kalr sein 😁

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen