welchen t5? bitte um technisch relevante Informationen

VW T5 7H

Hallo zusammen, sicherlich ist das Thema schon ehrfach diskutiert wurden, jedoch finde ich nicht die passenden informationen...
kurz u d knapp:
Ich möchte ca.20.000€ für einen T5 ausgeben..Max bj.2007 denke ich und min.130 Diesel-PS. Standleitung und Bettfunktion haben Priorität. Wenn möglich gut Ausgestattet. .Ich möchte jedoch keine technisches Desaster erleben.Daher die fragen :ich habe eine jährliche Fahrlleistung von ca.25.000km, möchte den Bus ca.6 Jaher fahren (eher 8) -worauf sollte man achten, welche Motoren und Grtriebe sind zuverlässig (welche nicht) welche Ausstattung ist empfehlenswert-was macht häufig Probleme? Welche KM-Leistungen darf /sollte der Bus max haben....Ab wann fangen i.d.R. die "teuren"Reparaturen an (Zahnriemen usw.) Ich möchte den Wagen täglich nutzen und auch mehrfach verlängerte Wochenden bzw.Urlaube damit verbringen. ....
Danke für die Antworten

Beste Antwort im Thema

@ Panzerwerk -an Hand deiner qualifizierten Aussage, könnte man ja auch schon überrascht sein, dass du überhaupt ein KFZ auf öffentlichen Straßen bewegen darfst. ...

27 weitere Antworten
27 Antworten

@ alle
Morgen steigt wieder eine VW Bulli Silvester Party, da kommen T3, T4 und T5 Fahrer (Eigentümer) hin.
Dort wird wieder, wie bei allen Treffen, offen und zwanglos über die Vor- und Nachteile oder technischen Probleme vom VW Transporter/Bus diskutert werden.
Das ist eine tolle Gemeinschaft mit enorm hilfreichem Fachwissen, die man mit dem Produkt VW Transporter/Bus kostenlos mit dazu kauft. 😉

Impressionen von der spontanen Weihnachstfeier 2014:

M2
M3
M1
+5

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 29. Dezember 2014 um 00:53:38 Uhr:


Ich denke, es ist schwierig für ein Forum wirklich repräsentativ darzustellen wie hoch eine Mangelquote von einem bestimmten KFZ (T5) ist.

Aber man sollte nicht so naiv sein und denken, dass ein Forum oder das Netz diesbezüglich keine relevante Aussagekraft hat.

Ein Beispiel:
Der 2.5 V6 TDI gilt als einer der anfälligsten Dieselmotoren von VAG, dennoch sagen manche 2.5 TDI Fahrer im Internet immer wieder, dass die Mängel, die in den Foren angegeben werden, nicht repräsentativ sind. Das mag, was die Zahlen angeht richtig sein, aber das heißt noch lange nicht, dass der 2.5 V6 TDI ein robuster Motor ist, denn eine Tendenz kann man sehr wohl aus den zahlreichen Erfahrungsberichten der geplagten Eigner ablesen!

Gerade was die Qualität so mancher Aussagen in Internetforen wie die zitierte sollte sehr kritisch betrachtet werden. Wenn sich jemand aufrafft eine Beurteilung, egal ob positiv oder negativ, über ein Fahrzeug zu schreiben, das er offensichtlich nicht kennt, sollte dessen Aussage eher als Stimmungsmache, denn als fundiert betrachtet werden.

Zum T5 habe ich nun 110.000km eigene Erfahrungen gesammelt. Habe einen Multivan Highline 4 Motion seit mehr als 7 Jahren. Er läuft zuverlässig, es funktioniert alles. Ungeplante Aufenthalte in der Werkstatt gab es in den ersten Wochen, weil die elektrische Tür kaputt war. Seit dem funktionieren die beiden Schiebetüren problemlos. Vor drei Wochen ist das Lüftungsgebläse ausgefallen. Wurde ausgetauscht und gut.
Der Motor ist vollkommen unauffällig. Die Kupplung rubbelt ein wenig, ich nehme an, dass das nach 110.000km Verschleiß ist.

Der T5 - 4M mit dem 2,5L Fünfzylinder ist ein guter Reisewagen für die Familie bei moderatem Tempo (135km/h) und ein angenehmes Zugfahrzeug. Ich werde meinen Bus so schnell nicht abgeben...

Viele Grüße,

Henning

Sorry, aber ich habe keine Forennamen zitiert; also woher weißt du welche Foren und wie viele ich gemeint habe, und wie kannst du dann beurteilen wie viele Leute aus den Foren den 2.5TDI V6 wirklich kennen?! Im Übrigen habe ich nicht nur auf Foren verwiesen!

Aus diesem Grund betrachte ich deine obige Aussage als eher relativ! Demzufolge bitte keine Nebelkerzen werfen!

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 7. Januar 2015 um 22:24:32 Uhr:


Sorry, [...]

Kein Problem! 😉

Richtig, du hast nichts zitiert. Ich habe mich auf deinen, von mir zitierten, Text bezogen. Ein kleines, von dir auch hier wieder wiederholtes Detail, veranlasst mich den im vorherigen Beitrag von mir zitierten Text stark zu relativieren.🙂

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 7. Januar 2015 um 22:24:32 Uhr:


Aus diesem Grund betrachte ich deine obige Aussage als eher relativ! Demzufolge bitte keine Nebelkerzen werfen!

Nichts liegt mir ferner als Nebelbomben zu werfen. Das würde nur zu (weiteren) Irritationen führen. Du schreibst hier sehr fachkundig von einem

2,5TDI V6

im T5. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass der

V6

aus dem z.B. damaligen A4 oder A6 in einem Transporter oder Multivan verbaut wurde. Oder kannst du mir da mit Informationen aushelfen?

Naja, und das stützt meine, wie auch deine Theorie, dass man Internetbeiträge kritisch lesen sollte und den von mir in meinem vorherigen Beitrag zitierten, von dir formulierten Beitrag stark relativieren muss!

Wenn ich falsch liegen sollte, und in nennenswerten Stückzahlen ein

2,5TDI mit 6 Zylindern

im T5, meinetwegen auch T4, verbaut wurde, dann bin ich auch gerne bereit dies anzuerkennen.

Natürlich kann der 2,5TDI

V6

Motor ein anfälliger Motor sein - aber die Aussage hat dann im T5-Bereich wenig sinvolle Aussagekraft, wenn der Motor nicht in einem T5 verbaut wurde.

Frohes Neues und viel Spaß!

Ähnliche Themen

Es gibt im T5 keinen V6 2.5 TDI, der 2.5 TDI im T5 und im T4 ist ein R5! 🙄

Er hat den 2.5 TDI V6 nur als Beispiel genommen (4. Antwort auf Seite 1) und das war nicht auf den T5 bezogen.

Also ich hab vor einem Jahr auch den MV-T5 mit axd 131 ps gekauft,laut Aussagen einiger Mitarbeiter sollte ich damit jeden Monat in der Werkstatt enden.
Meiner ist 2003,hatte 130'000 gelaufen,ersthand und immer in der gleichen vw Werkstatt im Service...
Erfahrung nach einem jahr und 20000 km, werkstatt zum service, sonst problemlos,einwandfrei....
Wobei mir dieses mit ersthand und immer in der gleichen vw Werkstatt sehr wichtig also kaufentscheidend war..,da dabe ich zugeschlagen, als ich von diesem Angebot erfahren habe

Irgendwo beim Hinterhofhändler hätte ich nie so ein Fahrzeug gekauft....

Gruss M.

Ev noch wichtig, falls möglich,den Zuheizer als Standheizung umrüsten und den Motor vorwärmen, und nicht jede Kurzstrecke mit dem t5, der ist nach 12 km noch nicht mal richtig betriebswarm.....

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:52:16 Uhr:



Kein Problem! 😉
Richtig, du hast nichts zitiert. Ich habe mich auf deinen, von mir zitierten, Text bezogen. Ein kleines, von dir auch hier wieder wiederholtes Detail, veranlasst mich den im vorherigen Beitrag von mir zitierten Text stark zu relativieren.🙂

Da sind wieder die besagten Nebelkerzen, denn ein kleines Detail kann, wenn man es so verwendet wie du, eine ganze Sache verdrehen, also bitte zitiere mich doch zukünftig korrekt, dann kann ich auch dazu konkret Stellung beziehen, und jeder, einschließlich meiner Wenigkeit, weiß dann auch mit Sicherheit, was genau gemeint wurde!🙄😉

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 9. Januar 2015 um 12:52:16 Uhr:



Nichts liegt mir ferner als Nebelbomben zu werfen. Das würde nur zu (weiteren) Irritationen führen. Du schreibst hier sehr fachkundig von einem 2,5TDI V6 im T5. Mir ist zumindest nicht bekannt, dass der V6 aus dem z.B. damaligen A4 oder A6 in einem Transporter oder Multivan verbaut wurde. Oder kannst du mir da mit Informationen aushelfen?
Naja, und das stützt meine, wie auch deine Theorie, dass man Internetbeiträge kritisch lesen sollte und den von mir in meinem vorherigen Beitrag zitierten, von dir formulierten Beitrag stark relativieren muss!
Wenn ich falsch liegen sollte, und in nennenswerten Stückzahlen ein 2,5TDI mit 6 Zylindern im T5, meinetwegen auch T4, verbaut wurde, dann bin ich auch gerne bereit dies anzuerkennen.
Natürlich kann der 2,5TDI V6 Motor ein anfälliger Motor sein - aber die Aussage hat dann im T5-Bereich wenig sinvolle Aussagekraft, wenn der Motor nicht in einem T5 verbaut wurde.

Und schon wieder dunstest du meine Worte mit Rauchgranaten zu, denn ich habe nirgends geschrieben, dass jemals in einem T5 ein V6 TDI serienmäßig verbaut wurde.

Dies war nur, wie auch geschrieben ein Beispiel, was einen bestimmten Punkt meiner Ausführung stützen sollte.

Von daher solltest du Forenbeiträge vor allem richtig lesen, denn ohne dieses Vorgehen ist eine kritische Betrachtung relativ.😁😁😁


PS: Die Antwort auf die Frage, die ich die am 7. Januar 2015 um 22:24:32 Uhr gestellt habe, bist du mir noch schuldig!😛

Da du ja so gerne negativ betr. VW schreibst, schreibst du jetzt schon über Motoren , die überhaupt nicht im T5 verbaut wurden " um einen bestimmten Punkt deiner Ausdünstungen ..äh Ausführungen zu stützen .." und du was negatives aufzählen kannst !!??
Geht´s noch ?
Zur Erinnerung : Das Thema heisst : "welchen t5? bitte um technisch relevante Informationen"
Den T5 mit 2.5 V6TDI ???

Lustig, dass ausgerechnet du dich erst gerade jetzt zu meinem Beispiel kritisch äußerst, denn den Vergleich mit dem 2.5TDI habe ich aufgrund deines unmittelbaren Vorpost vom 28. Dezember 2014 um 09:09:41 Uhr ins Spiel gebracht.

Darauf bist du aber erst gar nicht eingegangen, stattdessen kamen von dir wieder die einseitig inhaltsleeren Unterstellungen und Behauptungen à la: `ich führe einen „gefrusteten Kreuzzug“ gegen VAG bzw. VW´!

Den wiederholten Hinweis, dass ich selber Fahrzeuge aus dem Konzern gefahren bin oder fahre, hast du wahrscheinlich zum Erhalt deiner dumpfen Verschwörungstheorien bisher nicht im geringsten zur Kenntnis genommen.

Auch die äußerst unseriöse Aussage, dass das Konkurrenzprodukt Mercedes Viano im Vergleich zu einem T5 generell und auch in puncto Zeitwert nichts entgegen zusetzen hat, ist für mich bezeichnend für dein Maß an Objektivität und passt nahtlos zu deinen bisherigen Äußerungen zum Thema.

Interessant finde auch, dass du den 2.5 TDI-Vergleich mal eben en passant genau so für deine Zwecke uminterpretierst oder missverstanden hast wie ein anderer User in diesem Thread.

Deine eigenen Erfahrungen mit dem T5 kann und will ich gar nicht bewerten, es sind ja schließlich deine, aber seinen eigenen Horizont in einer Kaufberatung über alles stellen zu wollen, ist für mich vermessen!!!

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 11. Januar 2015 um 22:49:12 Uhr:


Da sind wieder die besagten Nebelkerzen, denn ein kleines Detail kann, wenn man es so verwendet wie du, eine ganze Sache verdrehen, also bitte zitiere mich doch zukünftig korrekt, dann kann ich auch dazu konkret Stellung beziehen, und jeder, einschließlich meiner Wenigkeit, weiß dann auch mit Sicherheit, was genau gemeint wurde!🙄😉
[...]

Moin,

Du hast Recht, da habe ich ein kleines Detail übersehen, zumal ich mich hier in der Welt der „Busse“ wähnte. Daher habe ich dein Beispiel anders ausgelegt (Nebel?) als du es offensichtlich gemeint hast. Es ist aber auch etwas gewöhnungsbedürftig in einem Beitragsfaden mit dem Titel „welchen t5? bitte um technisch relevante Informationen“ als Beispiel einen in der Baureihe nicht verbauten Motor zu nehmen. Aber das ist ja nun geklärt.

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 11. Januar 2015 um 22:49:12 Uhr:


PS: Die Antwort auf die Frage, die ich die am 7. Januar 2015 um 22:24:32 Uhr gestellt habe, bist du mir noch schuldig!😛

Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 7. Januar 2015 um 22:24:32 Uhr:


Sorry, aber ich habe keine Forennamen zitiert; also woher weißt du welche Foren und wie viele ich gemeint habe, und wie kannst du dann beurteilen wie viele Leute aus den Foren den 2.5TDI V6 wirklich kennen?! Im Übrigen habe ich nicht nur auf Foren verwiesen!

Wenn du diese Frage meinst, zitiere ich mich hier mal selbst:

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 4. Januar 2015 um 20:51:49 Uhr:



Zitat:

@FL.MAVERIK schrieb am 29. Dezember 2014 um 00:53:38 Uhr:


Ich denke, es ist schwierig für ein Forum wirklich repräsentativ darzustellen wie hoch eine Mangelquote von einem bestimmten KFZ (T5) ist.

Aber man sollte nicht so naiv sein und denken, dass ein Forum oder das Netz diesbezüglich keine relevante Aussagekraft hat.

Gerade was die Qualität so mancher Aussagen in Internetforen wie die zitierte sollten sehr kritisch betrachtet werden. Wenn sich jemand aufrafft eine Beurteilung, egal ob positiv oder negativ, über ein Fahrzeug zu schreiben, das er offensichtlich nicht kennt, sollte dessen Aussage eher als Stimmungsmache, denn als fundiert betrachtet werden.

Ich habe keine quantitative oder qualitative Aussage zu dem 2,5TDI V6 Motor gemacht, sondern nur zu der, zugegeben falsch interpretierten Aussage, dass ein V6TDI in einem T5 serienmäßig stecken sollte. Und dass du keine Foren etc. genannt hast, ich wiederhole mich, ist ja richtig. Ist dir denn aufgefallen, dass ich weder dir noch sonst wem eine Anzahl oder Namen von Foren in den Mund gelegt habe? Also für dich eventuell verständlicher ausgedrückt: Deine Frage hat keinen Zusammenhang zu meinem Beitrag.

Nun gut, ich denke, der Kern des Missverständnisses basiert auf der Wahl eines Motors als Beispiels in einem T5-Beitrag und der daraus resultierenden Interpretation meinerseits. Das ganze Theater hilft allerdings dem Themenersteller nicht weiter bei der Wahl eines T5.

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 13. Januar 2015 um 10:52:23 Uhr:



Es ist aber auch etwas gewöhnungsbedürftig in einem Beitragsfaden mit dem Titel „welchen t5? bitte um technisch relevante Informationen“ als Beispiel einen in der Baureihe nicht verbauten Motor zu nehmen

Es ist in der Rhetorik völlig üblich, dass man auch Beispiele benutzt, die sich nicht hundertprozentig mit der Ursprungsthese verzahnen; in dem Fall ist darauf zu achten, dass die Ausgangsthese nicht verwässert wird und das ist m.M. nach gegeben!

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 13. Januar 2015 um 10:52:23 Uhr:



Ich habe keine quantitative oder qualitative Aussage zu dem 2,5TDI V6 Motor gemacht, sondern nur zu der, zugegeben falsch interpretierten Aussage, dass ein V6TDI in einem T5 serienmäßig stecken sollte. …......................

Deine Frage hat keinen Zusammenhang zu meinem Beitrag.

Doch hat sie; nur legst du das Augenmerk auf andere Punkte als ich, denn du hast auf mein Beispiel mit dem 2.5 TDI und den Foren / dem Internet sinngemäß geschrieben, dass meine Argumentation diesbezüglich als kritisch anzusehen ist, da viele Leute in Foren über Fahrzeuge schreiben, die sie angeblich nicht mal kennen.

Und meine Frage war, woher du das beurteilen kannst, wenn ich keine Forennamen preisgegeben habe.

PS: Aber du hast schon Recht, die ganze Rabulistik bringt hier Niemanden weiter! Also glaube ich auch, dass wir das Ganze lassen sollten.

"Zitat"
PS: Aber du hast schon Recht, die ganze Rabulistik bringt hier Niemanden weiter! Also glaube ich auch, dass wir das Ganze lassen sollten.

Genau, es war doch mal ne gute Frage am Start des Themas.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen