welchen T4 soll ich kaufen ?
hallo leute ,
ich fahre noch einen BMW , will mir aber evtl einen T4 kaufen .
welchen motor würdet ihr mir empfehlen ? wieviel km sollte er höstens haben ? welches baujahr ? und welche probleme sind am häufigsten ( motor , fahrwerk , lager , getriebe usw ) ?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen .
danke mfG TJ
22 Antworten
Zitat:
Steuerlich bist du bei beiden Motoren gleich bes..... dran(401 €). Haben ja den gleichen Hubraum.
Nicht wirklich:
2,4 l D Euro "0": 798 Euro
2,5 l TDI: Euro 2: 401 Euro
CU Martin
Kostet der 2,4 mittlerweile schon fast das doppelte !?!? Dann sollte die Entscheidung doch noch einfacher sein. Wir haben jetzt den T5 mit dem 2,5er und 128kw und müssen 401€ abdrücken. Versicherung ist er günstiger als der T4. Aber der macht noch mehr Spaß .
Ja, der T5 ist auch klasse, vor allem die 2 Schiebetüren bringen es.
Die 174 Knüppel drücken auch im 6. noch bärig.
Allerdings ist es wie bei allen neuen Autos so, daß das Fahrverhalten etwas indirekt wirkt, finde ich.
Das war beim T4 besser, ebenso das Arbeiten an dem Auto.
Zitat:
Ja, der T5 ist auch klasse, vor allem die 2 Schiebetüren bringen es.
Nunja... Das ist doch nichts neues? Konnte man im T4 auch haben.
CU Martin
Ähnliche Themen
Aber nu ma nich als Serienausstattung !!! Sind ja nich nur die Schiebetüren . Auch die variablen Einstellmöglichkeiten der Sitze bzw. der Rücksitzbank . Und für mich ist das ganze Cockpit absolut gelungen weil alles viel besser auf den Fahrer zugeschnitten ist. Allein die Schaltung als Joystick und nicht mehr der Rührhebel im Durchgang nach hinten ;-))
natürlich würde ich mir lieber nen t5 holen !
Habe mir mal ein prospekt geholt und mir "meinen" t5 mal zusammengestellt . kostet schlappe 51000 eur .
wenn ich das geld hätte , hätte ich in dem forum doch nicht um rat gebeten . aber ich glaube der t4 ist mir schon zu teuer . 800 eur für den zahnriemen , bis zu 800 eur steuer , kein rußpartikelfilter zum nachrüsten ... etc. ich glaube , da fahre ich noch ne weile meinen bmw und spare noch ein wenig . dann kann ich mir vielleicht nen guten gebrauchten t5 kaufen .
CU TJ
T5 hat keinen Zahnriemen, das entfällt da schonmal.
Aber auch hier kann ich ebenfalls nur die 174PS Variante empfehlen, da die Autos ja auch immer schwerer werden.
Trotzdem wäre mein Top-Tip immer noch der T4 mit 111Kw.
Da muß man bei einem Ölwechsel nicht wie beim T5 die Stoßstange in Servicestellung bringen, wie vorgeschrieben;
natürlich gehts auch ohne, aber zahlen tust Du es.
Am T4 läßts sich einfach besser selbst schrauben;
wenn man da z.B den limited Last Edition so anschaut,
dann hat der eine wirklich tolle Ausstattung mit der bewährten Technik.
mfg
Kann ich nur beistimmen. Wenn der Geldbeutel im Moment eben ein wenig schmaler ist würde ich auch einen der letzten T4 nehmen mit 111kw. Der letzte T4 den wir hatten war Spitze und absolut zuverlässig. Kann man nix mit verkehrt machen !!!
P.S.: Möchte aber trotzdem nicht mehr tauschen ;-))