Welchen Sprit tanken ???

Audi TT 8N

Hi,

welche Sorte Sprit braucht der TT in welcher Ausführung?

150PS - ?
180PS - ?
225PS - ?

Super/SuperPlus ???

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TT-Richi


und das gemeine daran ist, dass mehr Luft durchgeht als die dinger messen und der Motor dann zu mager läuft.

Wenn der Motor zu mager läuft, dann läuft er zu mager, was ändert die Klopffestigkeit des Kraftstoffes daran?

Zitat:

Original geschrieben von TT-Richi


Diese Kerzen in verbindung mit nem defekten LMM und 95 Oktan, haben schon einige 1.8T´s auf dem gewissen.

Den Einfluss des Sprits sollte man in dieser Verkettung unglücklicher Zufälle nicht überbewerten. Ich glaube nicht, dass ein serienmäßiger Motor, bei dem alles in Ordnung ist, aufgrund von 95 Oktan kaputt geht.

Ich fahre jedoch 100 Oktan, weil es dafür 10 Punkte pro Liter gibt und man so gute 12 bis 20 cent pro Liter in Form von Prämien zurückbekommt und daher preislich in den ROZ 95 Bereich kommt 🙂

...das ist garnicht so kompliziert: Der Motor läuft zu mager, er wird im Brennraum und an den Ventilen und Zündkerzen...zu heiß. Jetzt kann unkontrolliert sich das eingespritzte Kraftstoffgemisch durch Selbstzündung teilweise entzünden. Das wars....-Aber wie auch immer: Tanke was Du für richtig und für vernünftig hältst.

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...das ist garnicht so kompliziert: Der Motor läuft zu mager, er wird im Brennraum und an den Ventilen und Zündkerzen...zu heiß. Jetzt kann unkontrolliert sich das eingespritzte Kraftstoffgemisch durch Selbstzündung teilweise entzünden. Das wars....-Aber wie auch immer: Tanke was Du für richtig und für vernünftig hältst.

Ich habe niemals angezweifelt, dass es so ist. Ich habe nur auf eine (Deine) Erklärung gewartet, warum es so ist 😉

Das heisst auch bei meinem 2004er 150PS AUM wäre es sinnvoll SuperPlus zu tanken? (Ich fahre viel Autobahn und dies recht zügig)

Ähnliche Themen

kann man dem entgegenwirken mit anderen zündkerzen?

was ist jetzt wenn wirklich super im handbuch steht und der schaden auftritt ? garantie ?

noch was anderes der g4 jubi gti hat auch eine 1,8t maschine mit 180ps und braucht nur super und hat keinen schaden

Wenn das mal nicht mit der Klopffestigkeit zu tun hat?

Heiko

ich werd am besten den händler nochmal fragen

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


ich werd am besten den händler nochmal fragen

Wenn wir mal ehrlich sind, wirst Du da die wahrscheinlich inkompetenteste Antwort bekommen.

ist es denn jetzt egal welches baujahr ich kaufe?

Ja, die Zündkerzen sollten ausgetauscht worden sein, der LMM entweder getauscht oder geprüft worden sein.

Schaue dir das Serviceheft genau an.

Heiko

Es wurden nur die Aufdrucke im Tankdeckel und die Anleitungen geändert. Die Technik dürfte sich nicht groß geändert haben. Vom Sprit her ist das BJ egal, vom Gesamtzustand natürlich nicht :-)

und bei Turbo Motore auf jeden fall Platinkerzen.
siehe Teilekatalog: ( Die Markierten)

Zitat:

Original geschrieben von TobiasAlt


noch was anderes der g4 jubi gti hat auch eine 1,8t maschine mit 180ps und braucht nur super und hat keinen schaden

Alle 1.8T sollten SP bekommen egal in welchem wagen.

Hab auch schon von einigen 3B Passats 1.8T`s (150PS) mit Motorschaden gehört.

naja bei über 1,30 pro liter finde ich es schon wichtig welcher sprit in den tank kommt

wie gesagt, den jubi gti fährt man auch mit super bei 180ps

mit chip ist das natrülich was anderes

Jetzt habe ich mal bei "Volkswagen Golf GTI" nachgeschaut: Super Plus. Wie gesagt: Wer auf Nummer sicher....und so weiter: SP. Was auch immer der Händler (lebt er nicht von Reparaturen?) auch immer sagen wird.....Mir ist eine Reparatur der Maschine einfach zu teuer, weil ich arm bin :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen