welchen Sprit bei Kurzstrecke?
Hallo, ich bekomme kommenden Mittwoch meinen Arona 1,5 TSI. Ist es bei eher Kurzstrecke sinnvoll Super Plus oder Super E5 zu fahren statt E10?
Ich denke da an Verkokungen bei Direkteinspritzern
Mir geht es hier nicht um die Glaubensfrage welcher Sprit toller ist. Nur rein Technisch.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Mal völlig unabhängig irgendwelcher Glaubensfragen, mein Vater tankt mit seinem Yeti 1,4er TSI seit dem ersten Tag an (EZ. 01/2011) ausschliesslich E10. Das Auto hat mittlerweile knapp 110.000Km auf dem Tacho, und er hatte bislang noch absolut keinerlei Probleme. Sein Streckenprofil ist auch zum Großteil nur die Kurzstrecke.
18 Antworten
Und wo wird jetzt Essen weggenommen?
Rein technisch gesehen (also Gesetzeslage außen vor) kann jeder Hektar, der für den Anbau von Agrarsprit benutzt wird, genauso für den Anbau von Nahrungsmitteln genutzt werden.
Schwierig wird es vor allem, wenn man diese Art von Treibstoff imprtiert. Deutschland schlug da in 2018 mit über 1 Million Tonnen zu Buche, davon entfielen immerhin rund 132.000 Tonnen auf Nicht-EU-Länder.
Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, ob er/sie E5 oder E10 tankt. Persönlich denke ich, dass sich Vor- oder Nachteile gegenseitig aufheben.
Das Gesetz gilt.
Was ist das für eine Argumentation?
Ich belasse es dabei, u.a. weil der Ersteller des Fred ja ein andere Intention hatte 😉